Digitalzentrum Augsburg
31.01.2023 | 15:00–16:00 Uhr
Finanzielle Fördermöglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung

Qualifizierung und Weiterbildung helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Auch um die anstehenden digitalen Herausforderungen zu meistern, ist ein gutes Qualifizierungsniveau aller Mitarbeitenden unerlässlich. Leider scheuen kleine und mittlere Betriebe oft die damit verbundenen Kosten. Dabei gibt es zahlreiche öffentliche Förderprogramme, die Sie finanziell hierbei unterstützen.

Inhalte des Webinars

In dieser Veranstaltung informieren wir Sie kurz und knapp über die bereitstehenden Förderinstrumente, deren Zusammenwirken und den jeweiligen Antragsprozess.

  • Frau Dirnberger von der WBS Gruppe zeigt Ihnen, welche Bundesförderungen für Sie bereit stehen.
  • Frau Mannseicher von der Wirtschaftsförderung Eching erläutert Ihnen die spezifischen Fördermöglichkeiten des Landes Bayern.
  • Außerdem erläutern Ihnen Frau Merhar und Herr Dr. Krieger das Informationsangebot der beiden veranstaltenden Mittelstand-Digital Zentren.

Das Webinar wird gemeinsam vom „Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur“ und vom „Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg“ durchgeführt. Dieses Informationsangebot ist für Sie kostenfrei, da wir im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden.

Hier geht’s zur Anmeldung direkt bei Zoom

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am Online-Seminar stimmen Sie zu, dass „Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Blvd, Suite 600 / San Jose, CA 95113)“ Daten speichert – Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von „ZOOM“ unter:https://us02web.zoom.us/de-de/privacy.html

Qualifizierung und Weiterbildung helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Auch um die anstehenden digitalen Herausforderungen zu meistern, ist ein gutes Qualifizierungsniveau aller Mitarbeitenden unerlässlich. Leider scheuen kleine und mittlere Betriebe oft die damit verbundenen Kosten. Dabei gibt es zahlreiche öffentliche Förderprogramme, die Sie finanziell hierbei unterstützen.

Inhalte des Webinars

In dieser Veranstaltung informieren wir Sie kurz und knapp über die bereitstehenden Förderinstrumente, deren Zusammenwirken und den jeweiligen Antragsprozess.

  • Frau Dirnberger von der WBS Gruppe zeigt Ihnen, welche Bundesförderungen für Sie bereit stehen.
  • Frau Mannseicher von der Wirtschaftsförderung Eching erläutert Ihnen die spezifischen Fördermöglichkeiten des Landes Bayern.
  • Außerdem erläutern Ihnen Frau Merhar und Herr Dr. Krieger das Informationsangebot der beiden veranstaltenden Mittelstand-Digital Zentren.

Das Webinar wird gemeinsam vom „Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur“ und vom „Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg“ durchgeführt. Dieses Informationsangebot ist für Sie kostenfrei, da wir im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden.

Hier geht’s zur Anmeldung direkt bei Zoom

Mit Ihrer Registrierung und Teilnahme am Online-Seminar stimmen Sie zu, dass „Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Blvd, Suite 600 / San Jose, CA 95113)“ Daten speichert – Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von „ZOOM“ unter:https://us02web.zoom.us/de-de/privacy.html

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
31.01.2023 | 15:00–16:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Digitalzentrum Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung