Bildungsregion A³
20.09.2023 | 16:00–19:30 Uhr
–
Kick-Off-Veranstaltung Deutscher Weiterbildungstag 2023
Unsere Gesellschaft steht vor großen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, werden Fachkräfte in allen Berufen und Sparten benötigt. Die Rolle von Bildung und Weiterbildung wird dabei immer wichtiger und ist zugleich eine zentrale Strategie der Fachkräftesicherung. Gleichzeitig ist sicherzustellen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann und der berufliche Aufstieg unabhängig vom Geschlecht möglich ist. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen. Mitarbeitende und Unternehmen, Bildungsträger und Kammern, Agentur für Arbeit und Kommunen.
Wie dies in der Praxis gelingen kann, welche Förderinstrumente und Angebote Ihnen zur Verfügung stehen und an wen Sie sich bei Fragen wenden können, erfahren Sie bei der »Kick-Off-Veranstaltung Deutscher Weiterbildungstag 2023« der Bildungsregion A³.
Neben einer Podiumsdiskussion mit zahlreichen Expertinnen und Experten rund um das Thema Weiterbildung, Beratung und Förderung erhalten Sie wichtige Tipps, Infos und Praxisanwendungen im Bereich der Fachkräftesicherung.
Zudem haben Sie die Möglichkeit mit den einzelnen Bildungsanbietern, Vertreterinnen und Vertretern der Kammern, der Hochschule Augsburg, der Agentur für Arbeit und den Bildungsberatungen aus den Kommunen in der Region Augsburg ins Gespräch zu kommen und sich auf dem Markt der Möglichkeiten zu vernetzen.
Die Bildungsregion A³ setzt sich zusammen aus den Bildungsbüros der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg.
Als heimisches Unternehmen aus der Region sind Sie herzlich eingeladen an der Kick-Off-Veranstaltung mit bis zu zwei Personen teilzunehmen.
Das Programm sowie eine kostenfreie Anmeldung finden Sie unter www.eveeno.com/dwt2023
Weitere Infos unter www.bildungsportal-a3.de/dwt2023
Unsere Gesellschaft steht vor großen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, werden Fachkräfte in allen Berufen und Sparten benötigt. Die Rolle von Bildung und Weiterbildung wird dabei immer wichtiger und ist zugleich eine zentrale Strategie der Fachkräftesicherung. Gleichzeitig ist sicherzustellen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann und der berufliche Aufstieg unabhängig vom Geschlecht möglich ist. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen. Mitarbeitende und Unternehmen, Bildungsträger und Kammern, Agentur für Arbeit und Kommunen.
Wie dies in der Praxis gelingen kann, welche Förderinstrumente und Angebote Ihnen zur Verfügung stehen und an wen Sie sich bei Fragen wenden können, erfahren Sie bei der »Kick-Off-Veranstaltung Deutscher Weiterbildungstag 2023« der Bildungsregion A³.
Neben einer Podiumsdiskussion mit zahlreichen Expertinnen und Experten rund um das Thema Weiterbildung, Beratung und Förderung erhalten Sie wichtige Tipps, Infos und Praxisanwendungen im Bereich der Fachkräftesicherung.
Zudem haben Sie die Möglichkeit mit den einzelnen Bildungsanbietern, Vertreterinnen und Vertretern der Kammern, der Hochschule Augsburg, der Agentur für Arbeit und den Bildungsberatungen aus den Kommunen in der Region Augsburg ins Gespräch zu kommen und sich auf dem Markt der Möglichkeiten zu vernetzen.
Die Bildungsregion A³ setzt sich zusammen aus den Bildungsbüros der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg.
Als heimisches Unternehmen aus der Region sind Sie herzlich eingeladen an der Kick-Off-Veranstaltung mit bis zu zwei Personen teilzunehmen.
Das Programm sowie eine kostenfreie Anmeldung finden Sie unter www.eveeno.com/dwt2023
Weitere Infos unter www.bildungsportal-a3.de/dwt2023
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Bildungsregion A³
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden