Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
28.02.2023 - 01.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
–
Das 4. Kooperationsforum im Februar 2023 „holz als neuer werkstoff“
Aktuell steigt der Bedarf an Materialien und Werkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe massiv an. Holz ist dabei in Mitteleuropa reichhaltig vorhanden und zeigt ein erstaunliches Innovationspotenzial. Vor diesem Hintergrund führt die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH am 28. Februar und 01. März 2023 das 4. Kooperationsforum „holz als neuer werkstoff“ als Online-Veranstaltung durch. An zwei Nachmittagen stehen aktuelle Entwicklungen bei der Formgebung und Funktionalisierung von Holz sowie dessen Wiederverwendung und Einsatzmöglichkeiten in der Bioökonomie im Fokus. Die Fachbeiträge zeigen, wie Holz einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen und biobasierten Kreislaufwirtschaft weit über die die Branche „Forst und Holz“ hinaus leisten kann.
- Erleben Sie spannende und informative Impulse zu den neuesten Entwicklungen aus Industrie und Wissenschaft
- Lassen Sie sich inspirieren, selbst aktiv zu werden und steigern Sie Ihre Innovations-Quote
- Vernetzen Sie sich mit (neuen) Partnern
Als Kooperationspartner engagieren sich die Bayern Innovativ GmbH, die Holzforschung München der Technischen Universität München, die Technische Hochschule Rosenheim und der Internationale Verein für Technische Holzfragen e. V. Das Forum erfährt zudem Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie.
Folgende Schwerpunkte bietet die 4. Ausgabe des Kooperationsforums „holz als neuer werkstoff“:
- Form & Funktion
- Wiederverwendung & Bioökonomie
- Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Downloadbereich (siehe unten) sowie auf der zugehörigen Homepage …
Aktuell steigt der Bedarf an Materialien und Werkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe massiv an. Holz ist dabei in Mitteleuropa reichhaltig vorhanden und zeigt ein erstaunliches Innovationspotenzial. Vor diesem Hintergrund führt die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH am 28. Februar und 01. März 2023 das 4. Kooperationsforum „holz als neuer werkstoff“ als Online-Veranstaltung durch. An zwei Nachmittagen stehen aktuelle Entwicklungen bei der Formgebung und Funktionalisierung von Holz sowie dessen Wiederverwendung und Einsatzmöglichkeiten in der Bioökonomie im Fokus. Die Fachbeiträge zeigen, wie Holz einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen und biobasierten Kreislaufwirtschaft weit über die die Branche „Forst und Holz“ hinaus leisten kann.
- Erleben Sie spannende und informative Impulse zu den neuesten Entwicklungen aus Industrie und Wissenschaft
- Lassen Sie sich inspirieren, selbst aktiv zu werden und steigern Sie Ihre Innovations-Quote
- Vernetzen Sie sich mit (neuen) Partnern
Als Kooperationspartner engagieren sich die Bayern Innovativ GmbH, die Holzforschung München der Technischen Universität München, die Technische Hochschule Rosenheim und der Internationale Verein für Technische Holzfragen e. V. Das Forum erfährt zudem Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie.
Folgende Schwerpunkte bietet die 4. Ausgabe des Kooperationsforums „holz als neuer werkstoff“:
- Form & Funktion
- Wiederverwendung & Bioökonomie
- Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Downloadbereich (siehe unten) sowie auf der zugehörigen Homepage …
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden