Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell „Spiral Dynamics“

Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken.

Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie wir Menschen uns durch verschiedene Entwicklungstufen bewegen und welche Werte und Denkmuster in jeder dieser Stufen vorherrschen. Es hilft auf persönlicher und organisationaler Ebene, Kultur zu verstehen und Entwicklungspotenziale abzuleiten. Spiral Dynamics schafft eine zusätzliche, spannende Perspektive in der Organisations-, Team- und Führungskräfteentwicklung.

In der Online-Veranstaltung gibt Monika Luger, Organisationentwicklerin am imu augsburg, einen Einblick in die Arbeit mit Spiral Dynamics. Sie arbeitet seit vielen Jahren in Organisationen unterschiedlicher Größen und Strukturen mit diesem Modell und stellt es einfach verständlich und mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis dar. Wer Lust hat, kann gleich während der Veranstaltung mit dem Modell experimentieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung ist ein Angebot des Weiterbildungsverbundes ZUKUNFTmobil.

Projektpartner von ZUKUNFTmobil ist die imu augsburg GmbH & Co. KG (Leadpartner), IdeenNetzWerk GbR, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Umweltcluster Bayern und WBS Training AG. Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt (Konjunkturpaket „Zukunftsinvestitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“).

Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser sehen und damit bewusster wirken.

Spiral Dynamics ist ein Werteentwicklungsmodell, das in Organisationen in den letzten Jahren immer mehr eingesetzt wird. Es beschreibt, wie wir Menschen uns durch verschiedene Entwicklungstufen bewegen und welche Werte und Denkmuster in jeder dieser Stufen vorherrschen. Es hilft auf persönlicher und organisationaler Ebene, Kultur zu verstehen und Entwicklungspotenziale abzuleiten. Spiral Dynamics schafft eine zusätzliche, spannende Perspektive in der Organisations-, Team- und Führungskräfteentwicklung.

In der Online-Veranstaltung gibt Monika Luger, Organisationentwicklerin am imu augsburg, einen Einblick in die Arbeit mit Spiral Dynamics. Sie arbeitet seit vielen Jahren in Organisationen unterschiedlicher Größen und Strukturen mit diesem Modell und stellt es einfach verständlich und mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis dar. Wer Lust hat, kann gleich während der Veranstaltung mit dem Modell experimentieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung ist ein Angebot des Weiterbildungsverbundes ZUKUNFTmobil.

Projektpartner von ZUKUNFTmobil ist die imu augsburg GmbH & Co. KG (Leadpartner), IdeenNetzWerk GbR, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Umweltcluster Bayern und WBS Training AG. Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt (Konjunkturpaket „Zukunftsinvestitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“).

Jetzt anmelden

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
15.06.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Anmeldeformular Jetzt direkt anmelden

ZUKUNFTmobil: Kraft für Transformation - Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell "Spiral Dynamics"

Verbindliche Anmeldung per Online-Formular:

Anrede *
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sie zu den gewählten Themen per E-Mail informiert. Sie können künftiger Werbung jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf richten Sie gerne an: datenschutz@region-A3.com. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie online unter region-A3.com/datenschutz.
Bei der Veranstaltung werden Fotos zur Veröffentlichung in Printmedien und im Internet gemacht – ggf. auch Filmaufnahmen für das regionale TV. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag.
Teilnahmebedingung *

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.