29.11.2023 | 15:00–16:30 Uhr
Leitfaden für Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU

Das Generieren von Daten zur Nachhaltigkeit wird auch für KMUs immer wichtiger, weil die Kunden diese Informationen einfordern. Eine Arbeitsgruppe des ICV (Internationale Controller Verein) hat sich speziell mit Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU beschäftigt und einen Leitfaden erstellt, der aufzeigt, welche Schritte die Unternehmen gehen sollten,  um Information zur eigenen Nachhaltigkeit zu bekommen und eine Verbesserung der Nachhaltigkeit zu erreichen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeitsreporting“ in der Initiative A³ klimaneutral findet die Veranstaltung der Vertreter:innen des Internationalen Controller Vereins online via Zoom statt.

Während der Veranstaltung werden die folgenden Personen als Referenten auftreten:

  • Prof. Dr. Saskia Bochert, FH Kiel
  • Andrea Engelien, BESONNEN WIRTSCHAFTEN
  • Prof. Dr. Sabine Joeris, TH Augsburg
  • Dr. Simon Weilhofen, Viega GmbH & Co. KG

Das Generieren von Daten zur Nachhaltigkeit wird auch für KMUs immer wichtiger, weil die Kunden diese Informationen einfordern. Eine Arbeitsgruppe des ICV (Internationale Controller Verein) hat sich speziell mit Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU beschäftigt und einen Leitfaden erstellt, der aufzeigt, welche Schritte die Unternehmen gehen sollten,  um Information zur eigenen Nachhaltigkeit zu bekommen und eine Verbesserung der Nachhaltigkeit zu erreichen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeitsreporting“ in der Initiative A³ klimaneutral findet die Veranstaltung der Vertreter:innen des Internationalen Controller Vereins online via Zoom statt.

Während der Veranstaltung werden die folgenden Personen als Referenten auftreten:

  • Prof. Dr. Saskia Bochert, FH Kiel
  • Andrea Engelien, BESONNEN WIRTSCHAFTEN
  • Prof. Dr. Sabine Joeris, TH Augsburg
  • Dr. Simon Weilhofen, Viega GmbH & Co. KG
Jetzt anmelden

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
29.11.2023 | 15:00–16:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Anmeldeformular Jetzt direkt anmelden

20231129_Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserer bevorstehenden Online-Veranstaltung ein, die sich auf das Thema "Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU" konzentriert. Mit diesem Formular können Sie sich verbindlich zum Termin anmelden.

 

Verbindliche Anmeldung per Online-Formular:

Anrede *
Titel
Mein Name darf auf der Teilnehmerliste erscheinen: *
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sie zu den gewählten Themen per E-Mail informiert. Sie können künftiger Werbung jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf richten Sie gerne an: datenschutz@region-A3.com. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie online unter region-A3.com/datenschutz.

Bei der Veranstaltung werden Fotos zur Veröffentlichung in Printmedien und im Internet gemacht – ggf. auch Filmaufnahmen für das regionale TV. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag.

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung