Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e. V.
08.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Licca Liber – Faszination Lech

Die Exkursion führt an den „Augsburger Lech“, vom Hochablass ausgehend flussaufwärts in den Augsburger Stadtwald. Am Hochablass wollen wir uns vergegenwärtigen, welch entscheidenden Einfluss die Lage am Lech für den Aufstieg Augsburgs hatte: von der Römergründung über die bedeutende europäische Renaissance-Zeit bis zur Industrie-Metropole.

Gleichzeitig wollen wir uns zurückversetzen in die größte Wildflusslandschaft des Voralpenlandes, die der Lech unmittelbar vor den Toren Augsburgs geschaffen hatte. Sie wurde dann im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem Kanal verbaut. Vor allem aber wollen wir uns den jetzigen Lech vor Augen führen und deutlich machen, wie dringlich das unmittelbar bevorstehende Flussrenaturierungsprojekt „Licca liber“ sowohl aus wasserbaulichen als auch aus ökologischen Gründen ist.

Der Referent ist u. a. Verfasser mehrerer Bücher zum Thema „Lech“.

Teilnahmegebühr:
€ 7,00

Treffpunkt:
 Hochablass, Zugang Eiskanalabzweig – Ende wieder Hochablass

Weiteres:
Bitte festes Schuhwerk und ans Wetter angepasste Kleidung mitbringen!
VH80220 (1 Kurstag)
Dr. Eberhard Pfeuffer

Zur Anmeldung geht’s hier

 

Die Exkursion führt an den „Augsburger Lech“, vom Hochablass ausgehend flussaufwärts in den Augsburger Stadtwald. Am Hochablass wollen wir uns vergegenwärtigen, welch entscheidenden Einfluss die Lage am Lech für den Aufstieg Augsburgs hatte: von der Römergründung über die bedeutende europäische Renaissance-Zeit bis zur Industrie-Metropole.

Gleichzeitig wollen wir uns zurückversetzen in die größte Wildflusslandschaft des Voralpenlandes, die der Lech unmittelbar vor den Toren Augsburgs geschaffen hatte. Sie wurde dann im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem Kanal verbaut. Vor allem aber wollen wir uns den jetzigen Lech vor Augen führen und deutlich machen, wie dringlich das unmittelbar bevorstehende Flussrenaturierungsprojekt „Licca liber“ sowohl aus wasserbaulichen als auch aus ökologischen Gründen ist.

Der Referent ist u. a. Verfasser mehrerer Bücher zum Thema „Lech“.

Teilnahmegebühr:
€ 7,00

Treffpunkt:
 Hochablass, Zugang Eiskanalabzweig – Ende wieder Hochablass

Weiteres:
Bitte festes Schuhwerk und ans Wetter angepasste Kleidung mitbringen!
VH80220 (1 Kurstag)
Dr. Eberhard Pfeuffer

Zur Anmeldung geht’s hier

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
08.10.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Hochablass Augsburg
Am Eiskanal 30
86161 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e. V.
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung