Nachbericht 2. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2018: Neue Arbeit

Was zeichnet „gute Arbeit“ aus? Welchen Anforderungen der Arbeitnehmer müssen sich Arbeitgeber künftig stellen? Wie kann eine nachhaltige Personalpolitik aussehen? Und welche Erwartungen hat in diesem Zusammenhang die junge Generation? Fragen wie diesen ging der 2. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ am 15. November 2018 nach. Das Thema der Veranstaltung: Neue Arbeit. An Arbeitstischen wurden Fragestellungen rund um die Arbeit von morgen behandelt und im Nachgang im Plenum diskutiert. Mit dabei: Der bekannte Sozialpsychologe und Buchautor Prof. Dr. Harald Welzer.

Die Veranstaltung wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

Was zeichnet „gute Arbeit“ aus? Welchen Anforderungen der Arbeitnehmer müssen sich Arbeitgeber künftig stellen? Wie kann eine nachhaltige Personalpolitik aussehen? Und welche Erwartungen hat in diesem Zusammenhang die junge Generation? Fragen wie diesen ging der 2. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ am 15. November 2018 nach. Das Thema der Veranstaltung: Neue Arbeit. An Arbeitstischen wurden Fragestellungen rund um die Arbeit von morgen behandelt und im Nachgang im Plenum diskutiert. Mit dabei: Der bekannte Sozialpsychologe und Buchautor Prof. Dr. Harald Welzer.

Die Veranstaltung wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung