nachbericht Neuer Job, anderes Land – so geht‘s. Internationale Fachkräfte gewinnen und erfolgreich binden

Internationale Teams sind im deutschen Profifußball Normalität. Die Zukunft der Gesundheits- und IT-Branche oder der Gastronomie und Hotellerie könnte durch den gegenwärtigen Fachkräftemangel ähnlich aussehen. Gemeinsam mit erfahrenen Unternehmen aus der Region sprachen wir am 24.10.2019 darüber, wie die Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften in Ihr Unternehmen gelingen kann. Ein wahrer Profi auf diesem Gebiet, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung informierte zudem über die rechtlichen Rahmenbedingungen und zukünftige Änderungen.

Internationale Teams sind im deutschen Profifußball Normalität. Die Zukunft der Gesundheits- und IT-Branche oder der Gastronomie und Hotellerie könnte durch den gegenwärtigen Fachkräftemangel ähnlich aussehen. Gemeinsam mit erfahrenen Unternehmen aus der Region sprachen wir am 24.10.2019 darüber, wie die Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften in Ihr Unternehmen gelingen kann. Ein wahrer Profi auf diesem Gebiet, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung informierte zudem über die rechtlichen Rahmenbedingungen und zukünftige Änderungen.


Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor