Landkreis Augsburg
22.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
–
Ökologische Vorläufer – zukunftsweisende Bauten
Von der Natur lernen, mit der Natur leben, bedeutet auch, sich aus der Natur zu bedienen und mit
Naturbaustoffen seinen Lebensraum zu gestalten.
Dabei gewinnt die Region als zentrales Element für kreislauf- und klimagerechtes
Bauen an enormer Bedeutung.
Traditionelles Wissen und die Erfahrung im Umgang mit regionalen Baustoffen treffen dabei auf ein
zeitgemäßes digitalisiertes Handwerk. In dieser Verbindung von Tradition und Digitalisierung
entstehen ökologische Konzepte und Projekte, die zukunftsweisend sind.
Architekt Prof. Manfred Lux erläutert an vier Beispielen zukunftweisende Naturbauprojekte.
Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0821 3102 2547 oder per E-Mail an heimatpflege@LRA-a.bayern.de gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Von der Natur lernen, mit der Natur leben, bedeutet auch, sich aus der Natur zu bedienen und mit
Naturbaustoffen seinen Lebensraum zu gestalten.
Dabei gewinnt die Region als zentrales Element für kreislauf- und klimagerechtes
Bauen an enormer Bedeutung.
Traditionelles Wissen und die Erfahrung im Umgang mit regionalen Baustoffen treffen dabei auf ein
zeitgemäßes digitalisiertes Handwerk. In dieser Verbindung von Tradition und Digitalisierung
entstehen ökologische Konzepte und Projekte, die zukunftsweisend sind.
Architekt Prof. Manfred Lux erläutert an vier Beispielen zukunftweisende Naturbauprojekte.
Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0821 3102 2547 oder per E-Mail an heimatpflege@LRA-a.bayern.de gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle
Rücklenmühle, Haus Zusamaue
86441 Zusmarshausen
Routenplaner
Landkreis Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden