Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
16.06.2023 10:00 - 15:00 Uhr
–
RFID – Wie identifiziere ich automatisch, gleichzeitig und in Sekundenbruchteilen meine Artikel?
Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?
In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie und Sie lernen Vorteile sowie Rahmenbedingungen des Einsatzes kennen. Neben den Bestandteilen der RFID-Technologie zeigt er Ihnen anhand von typischen Problemstellungen die Anwendungsfelder in der Logistik auf. Durch praktische Beispiele erleben Sie, wie diese Technologie Ihre Logistik weiterentwickeln und verbessern kann.
Die Schulung findet findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltag 2023 statt und ist für Sie komplett kostenfrei.
Inhalte
- Einführung in die RFID-Technologie und dessen Funktionsweise
- Anwendungsmöglichkeiten, Beispiele und Potenziale von RFID
- Überblick über aktuelle technische Lösungsansätze
- Praxisbeispiele und Praxisübungen
Vorteile für die Teilnehmenden
- Sie gewinnen einen Überblick über Grundlagen und Einsatzspektrum der RFID-Technologie
- Sie erwerben technisches Fachwissen über die Funktionsweise
- Sie lernen wichtige Rahmenbedingungen für eine RFID-Einführung in Ihrem Unternehmen kennen
- Sie erleben konkrete Anwendungsbeispiele aus der Forschung und Industrie
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Geschäftsführende und interessierte Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen, die sich detailliert mit der Technologie RFID und ihren Eigenschaften beschäftigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen auch gerne eine Teilnahmebescheinigung für die Schulung aus.
Sie finden die Technologie RFID (radio-frequency identification) für Ihr Unternehmen interessant, aber wissen noch nicht, wie Sie diese einsetzen können?
In dieser Schulung gibt Ihnen Leonhard Feiner vom Lehrstuhl fml der Technischen Universität München einen detaillierten Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie und Sie lernen Vorteile sowie Rahmenbedingungen des Einsatzes kennen. Neben den Bestandteilen der RFID-Technologie zeigt er Ihnen anhand von typischen Problemstellungen die Anwendungsfelder in der Logistik auf. Durch praktische Beispiele erleben Sie, wie diese Technologie Ihre Logistik weiterentwickeln und verbessern kann.
Die Schulung findet findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltag 2023 statt und ist für Sie komplett kostenfrei.
Inhalte
- Einführung in die RFID-Technologie und dessen Funktionsweise
- Anwendungsmöglichkeiten, Beispiele und Potenziale von RFID
- Überblick über aktuelle technische Lösungsansätze
- Praxisbeispiele und Praxisübungen
Vorteile für die Teilnehmenden
- Sie gewinnen einen Überblick über Grundlagen und Einsatzspektrum der RFID-Technologie
- Sie erwerben technisches Fachwissen über die Funktionsweise
- Sie lernen wichtige Rahmenbedingungen für eine RFID-Einführung in Ihrem Unternehmen kennen
- Sie erleben konkrete Anwendungsbeispiele aus der Forschung und Industrie
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Geschäftsführende und interessierte Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen, die sich detailliert mit der Technologie RFID und ihren Eigenschaften beschäftigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hinweis: Auf Nachfrage stellen wir Ihnen auch gerne eine Teilnahmebescheinigung für die Schulung aus.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Technische Universität München
Boltzmannstraße 15
85748 Garching b. München
Routenplaner
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden