Porträt Mitglied A³ klimaneutral A³ Förderverein

Kurzbeschreibung

Der A³ Förderverein unterstützt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei all ihren Aufgaben, mit dem Ziel die Entwicklung der Region A³ zu stärken. Dabei verfolgt der Verein einen integrativen Ansatz und ermöglicht so die Förderung sämtlicher Maßnahmen zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes und des Lebensraums Augsburg, insbesondere in den Bereichen Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. 

Anliegen des Vereins ist es, die heimische Wirtschaft im Bereich Mittelstandsförderung, durch Netzwerk- und Clusterbildung, Standortmarketing, Regionalmanagement und Betreuung von Geschäftskontakten zu fördern. Das bedeutet der A³ Förderverein unterstützt Maßnahmen, die den gesamten Wirtschaftsstandort betreffen, wie Investorenwerbung, Regionalmarketing, Regionalmanagement, Optimierung öffentlicher Einrichtungen, Investition in Zukunftstechnologien, wie innovative Technologien oder regenerative Energie.

Nachhaltigkeitsaktivitäten


 
Folgende Maßnahmen wurden in der Verwaltung des A³ Fördervereins (mit Sitz in der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH)
bereits umgesetzt:
  • SWA Klima-Tarif aus 100 % Wasserkraft

  • Briefpapier und Toilettenpapier sind Recyclingpapier

  • Carsharing für Geschäftsfahrten

  • mobile work zu 40 % für die Mitarbeitenden möglich
  • kontinuierliche Umstellung von print auf digital (Newsletter, Kommunikation, Produkte)
  • Beleuchtung umgerüstet auf LED, wo möglich

Erfahren Sie mehr über den A³ Förderverein:

Kurzbeschreibung

Der A³ Förderverein unterstützt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bei all ihren Aufgaben, mit dem Ziel die Entwicklung der Region A³ zu stärken. Dabei verfolgt der Verein einen integrativen Ansatz und ermöglicht so die Förderung sämtlicher Maßnahmen zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes und des Lebensraums Augsburg, insbesondere in den Bereichen Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. 

Anliegen des Vereins ist es, die heimische Wirtschaft im Bereich Mittelstandsförderung, durch Netzwerk- und Clusterbildung, Standortmarketing, Regionalmanagement und Betreuung von Geschäftskontakten zu fördern. Das bedeutet der A³ Förderverein unterstützt Maßnahmen, die den gesamten Wirtschaftsstandort betreffen, wie Investorenwerbung, Regionalmarketing, Regionalmanagement, Optimierung öffentlicher Einrichtungen, Investition in Zukunftstechnologien, wie innovative Technologien oder regenerative Energie.

Nachhaltigkeitsaktivitäten


 
Folgende Maßnahmen wurden in der Verwaltung des A³ Fördervereins (mit Sitz in der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH)
bereits umgesetzt:
  • SWA Klima-Tarif aus 100 % Wasserkraft

  • Briefpapier und Toilettenpapier sind Recyclingpapier

  • Carsharing für Geschäftsfahrten

  • mobile work zu 40 % für die Mitarbeitenden möglich
  • kontinuierliche Umstellung von print auf digital (Newsletter, Kommunikation, Produkte)
  • Beleuchtung umgerüstet auf LED, wo möglich

Erfahren Sie mehr über den A³ Förderverein:

Förderverein

Download Die Forschungsgruppe HSA_sim

Herunterladen

Adresse des Unternehmens

Wittelsbacher Land e. V.

Sandra Ledermüller
Projektmanagerin der Öko-Modellregion Paartal

Werlbergerstraße 7
86551 Aichach

+49 8251 8650512
+49 8251 92-480377
sandra.ledermueller@wittelsbacherland-verein.de
http://www.wittelsbacherland-verein.de

weitere Mitglied-Porträts

Fragen zu A³ klimaneutral? Kontaktieren Sie uns doch einfach

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

M. A. Soziologie
  • Projektleitung Regionalmanagement Green Economy
  • Projektmanagement Innovation Hub A³