Porträt Mitglied A³ klimaneutral Landratsamt Augsburg

Kurzbeschreibung

Das Landratsamt Augsburg beschäftigt im Hauptgebäude am Prinzregentenplatz Stand 21.11.2022 ca. 550 Personen. Hier befinden sich u.a. das Büro des Landrats, der große Sitzungssaal, die Kantine und einige Fachbereiche.

Das Landratsamt Augsburg hat eine Doppelfunktion. Auf der einen Seite ist es die Verwaltung des Landkreises, die im eigenen und übertragenen Wirkungskreis handelt. Auf der anderen Seite ist das Landratsamt auch eine Behörde des Freistaates Bayern und nimmt staatliche Aufgaben wahr. Zudem übt das Landratsamt die Rechtsaufsicht über die Kommunen im Landkreis Augsburg aus.

Nachhaltigkeitsaktivitäten

Folgende Projekte wurden schon im Landratsamt Augsburg umgesetzt:

  • Einführung Klimacheck zur Prüfung der Klimarelevanz bei Beschlüssen
  • Nachhaltige Beschaffung nach Rücksprache mit dem Fachbereich Klimaschutz & Mobilität
  • Nutzung von Recyclingpapier (jährliche Teilnahme am Papieratlas-Wettbewerb)
  • Abfalltrennung im gesamten Dienstgebäude
  • Photovoltaikanlagen auf dem Hauptgebäude
  • Umstellung auf LED-Beleuchtung
  • Bewegungsmelder für die Beleuchtung von Gängen und Büros
  • Fuhrpark mit 9 E-KfZ
  • Dienst-E-Bike und Dienst-E-Lastenrad
  • Aktionen für klimafreundliche Mitarbeitermobilität
  • Teilnahme am betrieblichen Mobilitätsmanagement
  • Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr über das Landratsamt Augsburg:

Kurzbeschreibung

Das Landratsamt Augsburg beschäftigt im Hauptgebäude am Prinzregentenplatz Stand 21.11.2022 ca. 550 Personen. Hier befinden sich u.a. das Büro des Landrats, der große Sitzungssaal, die Kantine und einige Fachbereiche.

Das Landratsamt Augsburg hat eine Doppelfunktion. Auf der einen Seite ist es die Verwaltung des Landkreises, die im eigenen und übertragenen Wirkungskreis handelt. Auf der anderen Seite ist das Landratsamt auch eine Behörde des Freistaates Bayern und nimmt staatliche Aufgaben wahr. Zudem übt das Landratsamt die Rechtsaufsicht über die Kommunen im Landkreis Augsburg aus.

Nachhaltigkeitsaktivitäten

Folgende Projekte wurden schon im Landratsamt Augsburg umgesetzt:

  • Einführung Klimacheck zur Prüfung der Klimarelevanz bei Beschlüssen
  • Nachhaltige Beschaffung nach Rücksprache mit dem Fachbereich Klimaschutz & Mobilität
  • Nutzung von Recyclingpapier (jährliche Teilnahme am Papieratlas-Wettbewerb)
  • Abfalltrennung im gesamten Dienstgebäude
  • Photovoltaikanlagen auf dem Hauptgebäude
  • Umstellung auf LED-Beleuchtung
  • Bewegungsmelder für die Beleuchtung von Gängen und Büros
  • Fuhrpark mit 9 E-KfZ
  • Dienst-E-Bike und Dienst-E-Lastenrad
  • Aktionen für klimafreundliche Mitarbeitermobilität
  • Teilnahme am betrieblichen Mobilitätsmanagement
  • Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr über das Landratsamt Augsburg:

Adresse des Unternehmens

Landratsamt Augsburg

weitere Mitglied-Porträts

Porträt Mitglied A³ klimaneutral Stefan Holzer Feinmechanik e.K.

Stefan Holzer Feinmechanik realisiert Prototypen, Einzelteile und Serienprodukte aus Metall und Kunststoff inklusive dem Vorrichtungsbau. Für eine nachhaltige Entwicklung setzt SHF jetzt auch auf die Einführung von klimaschonendem Arbeiten.
Mehr lesen

Fragen zu A³ klimaneutral? Kontaktieren Sie uns doch einfach

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

M. A. Soziologie
  • Projektleitung Regionalmanagement Green Economy
  • Projektmanagement Innovation Hub A³