Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
10.05.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Kraft für Transformation: Teams und Organisationen tiefer verstehen und Fachkräftebindung ganzheitlich betrachten – mit dem 4-Quadranten-Modell

Kennen Sie alle Seiten Ihres Unternehmens?

In Transformations- und Veränderungsprozessen werden Produkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen angepasst. Eine Komponente wird dabei leicht vergessen: der Blick nach Innen! Ein Fokus auf Personalentwicklung und Unternehmenskultur in Ihrer Organisation kann neue Kraft für Transformation im Betrieb freisetzen.

Lernen Sie das 4-Quadranten-Modell kennen: mit diesem gelingt es Ihnen leicht, Ihr Unternehmen ganzheitlich zu betrachten. Es unterstützt Sie dabei:

  • den Ursprung von Problemen und Herausforderungen neu entdecken
  • die Kommunikation im Unternehmen vereinfachen und stärken
  • Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge verstehen
  • Ihr Unternehmen detailliert analysieren

Rasmus Fackler-Stamm vom imu Augsburg, zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie Sie Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden besser verstehen. So können Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, die es Mitarbeitenden ermöglicht, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und neue Kraft für Transformation im Unternehmen zu generieren.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung ist ein Angebot des Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil.

Projektpartner von ZUKUNFTmobil ist die imu augsburg GmbH & Co. KG (Leadpartner), IdeenNetzWerk GbR, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Umweltcluster Bayern und WBS Training AG. Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt (Konjunkturpaket „Zukunftsinvestitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“).

Kennen Sie alle Seiten Ihres Unternehmens?

In Transformations- und Veränderungsprozessen werden Produkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen angepasst. Eine Komponente wird dabei leicht vergessen: der Blick nach Innen! Ein Fokus auf Personalentwicklung und Unternehmenskultur in Ihrer Organisation kann neue Kraft für Transformation im Betrieb freisetzen.

Lernen Sie das 4-Quadranten-Modell kennen: mit diesem gelingt es Ihnen leicht, Ihr Unternehmen ganzheitlich zu betrachten. Es unterstützt Sie dabei:

  • den Ursprung von Problemen und Herausforderungen neu entdecken
  • die Kommunikation im Unternehmen vereinfachen und stärken
  • Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge verstehen
  • Ihr Unternehmen detailliert analysieren

Rasmus Fackler-Stamm vom imu Augsburg, zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, wie Sie Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Mitarbeitenden besser verstehen. So können Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, die es Mitarbeitenden ermöglicht, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und neue Kraft für Transformation im Unternehmen zu generieren.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung ist ein Angebot des Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil.

Projektpartner von ZUKUNFTmobil ist die imu augsburg GmbH & Co. KG (Leadpartner), IdeenNetzWerk GbR, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Umweltcluster Bayern und WBS Training AG. Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt (Konjunkturpaket „Zukunftsinvestitionen für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“).

Jetzt anmelden

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
10.05.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Anmeldeformular Jetzt direkt anmelden

ZUKUNFTmobil: Kraft für Transformation - Teams und Organisationen tiefer verstehen und Fachkräftebindung ganzheitlich betrachten - mit dem 4-Quadranten-Modell

Verbindliche Anmeldung per Online-Formular:

Anrede *
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sie zu den gewählten Themen per E-Mail informiert. Sie können künftiger Werbung jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf richten Sie gerne an: datenschutz@region-A3.com. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie online unter region-A3.com/datenschutz.
Bei der Veranstaltung werden Fotos zur Veröffentlichung in Printmedien und im Internet gemacht – ggf. auch Filmaufnahmen für das regionale TV. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag.
Teilnahmebedingung *

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.