Nachbericht A³ Wirtschaftsdialog Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

Beim diesjährigen Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen" bei S+P Samson am 15.11.2022 in Kissing wurde das Thema Nachhaltige Mobilität von mehreren Perspektiven betrachtet und dazu Beispiele aus der Praxis mit einbezogen. Der Landkreis Aichach-Friedberg hat dazu im Jahr 2022 ein Pilotprojekt mit sieben Unternehmen durchgeführt, welche als Beispiele aus eigenen Erfahrungen berichteten.

Neben den Impulsvorträgen von Herrn Karl Tochtermann mit dem Thema " Nachhaltige Mobilität in der Praxis" und von Frau Alisa Utz zum Thema "Mobilitätsmanagement- ein Thema für Unternehmen?", haben die ca. 30 Teilnehmer anschließend an verschiedenen Workshops teilgenommen.

Die Workshops beinhalteten Beispiele aus der Unternehmenspraxis. Am Ende wurden die Ergebnisse der Workshops vorgestellt und die Teilnehmer konnten sich austauschen, vernetzen und mit den Akteuren und Referentinnen ihre Erfahrungen teilen.

Beim diesjährigen Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen" bei S+P Samson am 15.11.2022 in Kissing wurde das Thema Nachhaltige Mobilität von mehreren Perspektiven betrachtet und dazu Beispiele aus der Praxis mit einbezogen. Der Landkreis Aichach-Friedberg hat dazu im Jahr 2022 ein Pilotprojekt mit sieben Unternehmen durchgeführt, welche als Beispiele aus eigenen Erfahrungen berichteten.

Neben den Impulsvorträgen von Herrn Karl Tochtermann mit dem Thema " Nachhaltige Mobilität in der Praxis" und von Frau Alisa Utz zum Thema "Mobilitätsmanagement- ein Thema für Unternehmen?", haben die ca. 30 Teilnehmer anschließend an verschiedenen Workshops teilgenommen.

Die Workshops beinhalteten Beispiele aus der Unternehmenspraxis. Am Ende wurden die Ergebnisse der Workshops vorgestellt und die Teilnehmer konnten sich austauschen, vernetzen und mit den Akteuren und Referentinnen ihre Erfahrungen teilen.

Pressemitteilung 17.11.2022 Wirtschaftsdialog bei S+P Samson

Wie können Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten? Mit dieser Fragestellung trafen sich am 15. November über 30 Gäste bei der Firma S+P Samson in Kissing. Anlass gab das Pilotprojekt des Landkreises Aichach-Friedberg, bei dem das Unternehmen einer von sieben Teilnehmern war und ... mehr
Wie können Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten? Mit dieser Fragestellung trafen sich am 15. November über 30 Gäste bei der Firma S+P Samson in Kissing. Anlass gab das Pilotprojekt des Landkreises Aichach-Friedberg, bei dem das Unternehmen einer von sieben Teilnehmern war und bereits ein Mobilitätskonzept entwickelt hat. Das Format „A³ Wirtschaftsdialog“ der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bespielte am 15.11.2022 erstmalig das Thema „Nachhaltige Mobilität in Unternehmen“ und erreichte damit über 30 interessierte Gäste aus der Region. Karl Tochtermann, Geschäftsführer der S+P ... mehr
Mehr lesen

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung