Nachbericht 4. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020

Das Thema „Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur?“ ist gerade in Pandemie-Zeiten sehr gefragt: Am 24. November 2020 waren weit über 100 Teilnehmer bei der digitalen Veranstaltung live dabei. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung zum ersten Mal digital statt: Im Live-Stream aus dem Westhouse Augsburg und an Thementischen in digitalen Räumen gaben Referentinnen und Referenten Einblicke in ihre Unternehmensbeispiele. Auch die Keynote von Stefanie Hornung zum Thema New Pay konnten die Teilnehmer live am Bildschirm mitverfolgen.

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

Das Thema „Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur?“ ist gerade in Pandemie-Zeiten sehr gefragt: Am 24. November 2020 waren weit über 100 Teilnehmer bei der digitalen Veranstaltung live dabei. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung zum ersten Mal digital statt: Im Live-Stream aus dem Westhouse Augsburg und an Thementischen in digitalen Räumen gaben Referentinnen und Referenten Einblicke in ihre Unternehmensbeispiele. Auch die Keynote von Stefanie Hornung zum Thema New Pay konnten die Teilnehmer live am Bildschirm mitverfolgen.

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

Nachhaltigkeitstag 2020 Videoimpression

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft wurde live vom Westhouse Augsburg übertragen. Hier sehen Sie das Video mit der Begrüßung durch Reiner Erben und Dr. Wolfgang Hübschle, die Keynote von Stefanie Hornung zum Thema "New Pay" sowie die Podiumsdiskussion "Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur" mit Unternehmensvertretern aus der Region.

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft wurde live vom Westhouse Augsburg übertragen. Hier sehen Sie das Video mit der Begrüßung durch Reiner Erben und Dr. Wolfgang Hübschle, die Keynote von Stefanie Hornung zum Thema "New Pay" sowie die Podiumsdiskussion "Was ist eine nachhaltige Unternehmenskultur" mit Unternehmensvertretern aus der Region.

Download Ergebnisdokumentation Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2020

Am Nachhaltigkeitstag Wirtschaft wurden an digitalen Thementischen zu New Pay, Führung & Partizipation, Kulturwandel & Kommunikation und Nachhaltigkeit als Treiber für die Unternehmensstrategie diskutiert. Die Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst.

Am Nachhaltigkeitstag Wirtschaft wurden an digitalen Thementischen zu New Pay, Führung & Partizipation, Kulturwandel & Kommunikation und Nachhaltigkeit als Treiber für die Unternehmensstrategie diskutiert. Die Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst.

Herunterladen

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung