Nachbericht Nachhaltigkeitstag Wirtschaft 2022: Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Beim diesjährigen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ beschäftigten sich die knapp 100 Teilnehmer mit dem Thema „Zwischen Kilmaschutz und Wirtschaftlichkeit“. Die Veranstaltung fand am 22. November im Westhouse Augsburg statt. 

Neben der Begrüßung, einem Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion, gab der Keynote Herr Prof. Dr. Andreas Löschel Einblicke in das Thema "Der Weg zur Klimaneutralität - Zwischen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit". Im Anschluss haben die Teilnehmer an sechs Thementischen verschiedene Aspekte zu dem Thema diskutiert und erarbeitet. Am Ende erhielten die Gäste die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss gegenseitig kennenzulernen und sich auszutauschen.

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

 

Beim diesjährigen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ beschäftigten sich die knapp 100 Teilnehmer mit dem Thema „Zwischen Kilmaschutz und Wirtschaftlichkeit“. Die Veranstaltung fand am 22. November im Westhouse Augsburg statt. 

Neben der Begrüßung, einem Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion, gab der Keynote Herr Prof. Dr. Andreas Löschel Einblicke in das Thema "Der Weg zur Klimaneutralität - Zwischen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit". Im Anschluss haben die Teilnehmer an sechs Thementischen verschiedene Aspekte zu dem Thema diskutiert und erarbeitet. Am Ende erhielten die Gäste die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss gegenseitig kennenzulernen und sich auszutauschen.

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ wird jedes Jahr von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung und des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg organisiert und durch die Stadtwerke Augsburg unterstützt.

 

Programm & Referenten

Pressemitteilung 24.11.2022 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement ... mehr
Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement mit Wirtschaftlichkeit vereinbart werden können. Neben dem Hauptredner Prof. Dr. Andreas Löschel gab es einen weiteren Impuls von Ulrich Längle, dem Vertriebsleiter der Stadtwerke Augsburg, und eine spannende Podiumsdiskussion. Im Anschluss diskutierten die Teilnehmer an sechs Thementischen mit weiteren Experten ... mehr
Mehr lesen

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung