20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Technologietransfer-Kongress 2024

Wie entstehen Innovationen? Was gibt es Neues aus der Forschung? Und wie sieht die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Fraunhofer und DLR aus? Antworten dazu gibt der Technologietransfer-Kongress 2024 mit Exkursionen, Networkings, Vorträgen und Workshops. Unter dem Motto „Innovation erleben“ geht es um die zentralen Themen unserer Zeit wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, Mensch-Maschine-Kooperation, Robotik, Big Data, Materialforschung, Additive Fertigung, Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement. Veranstaltet wird der Kongress vom Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA) und der Regio Augsburg Wirtschaft gemeinsam mit innovativen Unternehmen aus der Region. Der Kongress richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.

Zu Gast ist der Kongress 2024 in einem Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen: Im Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG im Augsburg Innovationspark. Die unmittelbare Nähe zur Universität Augsburg, zum Technologiezentrum und den Forschungsinstituten der Technischen Hochschule, DLR und Fraunhofer sorgt als Standort für den direkten Austausch zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Besonders macht das Gebäude die spektakuläre Architektur, ein Entwurf des internationalen Stararchitekten Hadi Teherani, sowie die weltweit erste Fassade aus 100 % recyceltem Aluminium. Allein dadurch werden über 500 Tonnen CO2 eingespart. Weitere Komponenten sind die Photovoltaikanlagen auf dem Dach, die Heiz- und Kühlsegel zur Klimatisierung der Räume, die Wärme- und Kälteversorgung durch Grundwasser sowie die extensive Begrünung des Daches als Speicher für Regenwasser. Ab März 2024 ziehen die ersten Mieter ein und der Kongress nutzt die einmalige Chance die noch freien Flächen einen Tag in eine innovative Veranstaltungslocation zu verwandeln.

Reservieren Sie sich diesen Termin schon heute in Ihrem Kalender – in den nächsten Wochen finden Sie hier weitere Infos.

Wie entstehen Innovationen? Was gibt es Neues aus der Forschung? Und wie sieht die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Fraunhofer und DLR aus? Antworten dazu gibt der Technologietransfer-Kongress 2024 mit Exkursionen, Networkings, Vorträgen und Workshops. Unter dem Motto „Innovation erleben“ geht es um die zentralen Themen unserer Zeit wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, Mensch-Maschine-Kooperation, Robotik, Big Data, Materialforschung, Additive Fertigung, Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement. Veranstaltet wird der Kongress vom Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA) und der Regio Augsburg Wirtschaft gemeinsam mit innovativen Unternehmen aus der Region. Der Kongress richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.

Zu Gast ist der Kongress 2024 in einem Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen: Im Innovationsbogen der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG im Augsburg Innovationspark. Die unmittelbare Nähe zur Universität Augsburg, zum Technologiezentrum und den Forschungsinstituten der Technischen Hochschule, DLR und Fraunhofer sorgt als Standort für den direkten Austausch zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Besonders macht das Gebäude die spektakuläre Architektur, ein Entwurf des internationalen Stararchitekten Hadi Teherani, sowie die weltweit erste Fassade aus 100 % recyceltem Aluminium. Allein dadurch werden über 500 Tonnen CO2 eingespart. Weitere Komponenten sind die Photovoltaikanlagen auf dem Dach, die Heiz- und Kühlsegel zur Klimatisierung der Räume, die Wärme- und Kälteversorgung durch Grundwasser sowie die extensive Begrünung des Daches als Speicher für Regenwasser. Ab März 2024 ziehen die ersten Mieter ein und der Kongress nutzt die einmalige Chance die noch freien Flächen einen Tag in eine innovative Veranstaltungslocation zu verwandeln.

Reservieren Sie sich diesen Termin schon heute in Ihrem Kalender – in den nächsten Wochen finden Sie hier weitere Infos.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus
Karl-Drais-Straße 1
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor