Für innovativen Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg – Das Netzwerk Holzbau stellt sich vor
Veranstaltungen, Weiterbildung & Networking
- Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen
- Fachveranstaltungen für Bauherren, Immobilienwirtschaft, Architekten und Ingenieure im Rahmen der Veranstaltungsreihe Architektur trifft Holz
- jährliche Weiterbildungsreihe Holzbau Kompakt für Holzbauunternehmen, Architekten und Ingenieure
- Networking innerhalb der Branche und entlang der Wertschöpfungskette Forst & Holz
Beratung von Kommunen, Architekten und Planern
- Sie planen ein größeres Projekt mit dem Baustoff Holz?
- Als Architekt oder Ingenieur haben Sie Fragen zu Holzbau und Holzkonstruktion?
- Sie diskutieren in Ihrer Kommune oder Ihrem Landkreis über die Einsatzmöglichkeiten von Holz bei Ihren Bauvorhaben?
- Sie haben Interesse an einer energetischen Modernisierung mit Holz?
- Sie sind Unternehmer und erwägen einen Holzbau für Ihre Gewerbeimmobilie?
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen?
Networking & Kontakte
- Im Netzwerk Holzbau tauschen sich Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette Forst & Holz aus: Vom Forst über Sägewerke, Holzhandel bis zu Architektur und Holzbau
- Betriebsbesuche bieten die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen auch anderer Wertschöpfungsstufen.
- Sie sind ein Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Forst & Holz und möchten die regionale Netzwerkarbeit unterstützen? Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, Besucher sind jederzeit herzlich willkommen! Oder Sie möchten aktives Netzwerkmitglied werden uns sich regional engagieren? Kontaktieren Sie uns!
Wirtschaftskalender – Aktuelle Veranstaltungen rund um Holzbau, Immobilien und nachhaltiges Bauen
Recycling Baustoffe – Herausforderungen, Chancen, Potenziale (Teil 1)
04.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Welche Herausforderungen, Chancen und Potenziale der Bereich Recycling-Baustoffe bietet, wird in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe anhand verschiedener Beispiele geklärt. Am 4., 11. und 18. März 2021 können sich Interessierte dazu informieren.
Mineralische Bau- und Abbruchabfälle stellen ... mehr
Recycling Baustoffe – Herausforderungen, Chancen, Potenziale (Teil 2)
11.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Welche Herausforderungen, Chancen und Potenziale der Bereich Recycling-Baustoffe bietet, wird in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe anhand verschiedener Beispiele geklärt. Am 4., 11. und 18. März 2021 können sich Interessierte dazu informieren.
Mineralische Bau- und Abbruchabfälle stellen ... mehr
Recycling Baustoffe – Herausforderungen, Chancen, Potenziale (Teil 3)
18.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Welche Herausforderungen, Chancen und Potenziale der Bereich Recycling-Baustoffe bietet, wird in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe anhand verschiedener Beispiele geklärt. Am 4., 11. und 18. März 2021 können sich Interessierte dazu informieren.
Mineralische Bau- und Abbruchabfälle stellen ... mehr
Netzwerktreff NiM: Energetische Quartiersentwicklung im Neubau – flexibel, wirtschaftlich, zukunftssicher, nachhaltig
24.03.2021 10:00 - 15:30 Uhr
Freuen Sie sich auf einen interessanten Online-Termin am 24. März 2021 mit spannendem Programm. Es erwarten Sie hochkarätige Fachvorträge, virtuelle Themenräume zum Mitdiskutieren, ein spannender Austausch mit namhaften Branchenexperten und vieles mehr.
Lassen Sie sich inspirieren, diskutieren ... mehr
Newsblog – News zum Thema Holzbau
News Immobilien – Ausstellung Bauen mit Holz in Bayerisch - Schwaben
60.000 Einfamilienhäuser wachsen jährlich in Bayerisch-Schwaben. Zumindest würde das Holz, das jedes Jahr in Bayerisch-Schwaben nachwächst zum Bau für so viele Einfamilienhäuser ausreichen. Dass man mit diesem Holz auch andere fantastische Bauvorhaben realisieren kann, zeigt die Ausstellung ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Symbiose aus Iconic Skin und Holzbauweise
Im Gewerbepark B2 in Gersthofen entsteht ein moderner Gewerbeneubau mit zwei Hallen. Das Referenzprojekt der CASS GbR ist nachhaltig und architektonisch vielseitig. Der Neubau soll im Jahr 2020 fertiggestellt werden. Er ist ein weiterer Baustein in der Erfolgsgeschichte ‚Gersthofen‘ im ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Holzpavillon wertet Innenstädte auf
Vorgefertigte Modulbauten in Holz bieten maximale Flexibilität. Damit können Unternehmen ihre Immobilien schnell an geänderte Bedarfe anpassen, wie ein aktuelles Beispiel in Zürich zeigt. Der Macher dahinter ist die STR Engineering GmbH (eine Tochter von Strüby), mit Sitz in Augsburg – einer ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Westhouse: Wirtschaftliches Social Building ist eröffnet
Bereits eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich eröffnete am 1. November das Westhouse in Augsburg. Das Begegnungs- und Veranstaltungszentrum bietet zukünftig Raum für kirchliche, gewerbliche und soziale Nutzungen. Dies macht es zu einem besonderen Ort.Was vor acht Jahren im Rahmen einer ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Holzbau – Innovative Holzbauweisen
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über ... mehr
Nirgendwo in Bayern gibt es eine größere Dichte an großen Holzbaubetrieben und mehr Expertise rund um den Baustoff Holz als im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einem Holzvorrat im Wert von über einer Milliarde Euro – 28 Millionen Quadratmeter – verfügt der Wirtschaftsraum außerdem über einen der vorratsreichsten und umsatzstärksten Waldbestände Mitteleuropas. Ideale Bedingungen für Holzbauinnovationen und nachhaltiges Bauen von morgen.
Mehr lesen
Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer – Holzbau Kompakt
Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über 10 Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieure, Zimmerer und Architekten.Über 400 Teilnehmer informieren sich hier jährlich schnell und unkompliziert über aktuelle ... mehr
Mehr lesen
Angebot für Unternehmen – Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern.Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum ... mehr
Mehr lesen
Ansprechpartnerin – Haben Sie Fragen?
Martina Medrano
Diplom-Geographin
- Projektleitung Regionalmanagement