News Innovation Kostenlose Beratung zur Erhöhung der Material- und Rohstoffeffizienz in KMU

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) und die Würzburger Umwelt- und Qualitätsmanagement Consulting GmbH (WUQM) bieten ab sofort eine Beratungskampagne zur Erhöhung der Material- und Rohstoffeffizienz in Unternehmen.

Ziele

Die Beratung konzentriert sich auf die Säulen Prozessoptimierung, Steigerung der Materialeffizienz und die langfristige Kostensenkung im Betrieb. Das Programm besteht aus einem einführenden und schulenden Workshop. Darauf folgt ein individueller Onlinetermin sowie eine Analyse vor Ort, um Einsparpotenziale zu erkennen. Entsprechend wird bei der Umsetzung von Maßnahmen und bei der Prüfung von Fördermöglichkeiten unterstützt.

Themen

Die einzelbetriebliche Beratung wird zu folgenden Themenfeldern angeboten:

  • Öko- bzw. Produktdesign
  • Digitalisierung des Produktionsnetzwerks
  • Lieferketten
  • kreislauffähigere Geschäftsmodelle
  • Materialkostenrechnung inkl. CO2-Bilanzierung von Produktionsprozessen.
Zielgruppe

Das Programm zielt vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Bayern ab. Voraussetzung ist die Erfüllung der De-Minimis-Förderung Kriterien.

 Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich an:  materialeffizienz@wuqm.de

  • Weitere Infos über das REZ Bayern finden Sie hier:

Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) und die Würzburger Umwelt- und Qualitätsmanagement Consulting GmbH (WUQM) bieten ab sofort eine Beratungskampagne zur Erhöhung der Material- und Rohstoffeffizienz in Unternehmen.

Ziele

Die Beratung konzentriert sich auf die Säulen Prozessoptimierung, Steigerung der Materialeffizienz und die langfristige Kostensenkung im Betrieb. Das Programm besteht aus einem einführenden und schulenden Workshop. Darauf folgt ein individueller Onlinetermin sowie eine Analyse vor Ort, um Einsparpotenziale zu erkennen. Entsprechend wird bei der Umsetzung von Maßnahmen und bei der Prüfung von Fördermöglichkeiten unterstützt.

Themen

Die einzelbetriebliche Beratung wird zu folgenden Themenfeldern angeboten:

  • Öko- bzw. Produktdesign
  • Digitalisierung des Produktionsnetzwerks
  • Lieferketten
  • kreislauffähigere Geschäftsmodelle
  • Materialkostenrechnung inkl. CO2-Bilanzierung von Produktionsprozessen.
Zielgruppe

Das Programm zielt vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Bayern ab. Voraussetzung ist die Erfüllung der De-Minimis-Förderung Kriterien.

 Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich an:  materialeffizienz@wuqm.de

  • Weitere Infos über das REZ Bayern finden Sie hier:
REZ-Bayern

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.