News Innovation Innovativer Herbst in A³

Ab September erwarten uns im Rahmen von Kongresstagen, Werksführungen und Abendevents vielfältige Innovationsanregungen, die Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg weiter nach Vorne bringen und zahlreiche Good Practices und neue Lösungen vorstellen.

28. und 29. September | Werksbesichtigungen MAN Energy Solutions SE, Sortimo International:

  • Internationales Forum Mechatronik

Unter dem Veranstaltungsmotto „Future Mechatronics Meets Mobility“ bietet das IFM an zwei Tagen Einbicke in intelligente technische Systeme für Clean Mobility und resiliente Produktion, vor Ort bei innovativen Unternehmen in der Region Augsburg. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


29. September, ab 17 Uhr | Kongress am Park:

  • Innovation denken – aktiv umsetzen. Speaker-Event der Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die renommierten Top-Speaker Dr. Stefan Fändrich und Dr. Boris Nikolai Konrad entführen Sie auf eine mitreißende Reise in die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zur Künstlichen Intelligenz (KI) und dem Gehirn der Zukunft und beantworten die Fragen, ob wir schlauer bleiben als die Roboter, wie die Technik unser Denken verändert und wie wir unser Gehirn zu dieser Veränderung motivieren. Die durch ihre Bücher und Fernsehauftritte bekannten Wissenschaftsentertainer füllen Hallen und sind erstmals live in Augsburg zu sehen. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


12. Oktober, ab 14:00 Uhr | Technologiezentrum Augsburg:

  • SIAT Symposium – Learn, Dine & Connect

Im Rahmen von SIAT (Shared Innovation & Training) sollen Unternehmen dabei unterstützt werden die Transformation hin zu Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung, Personalentwicklung etc. in unterschiedlichen Stoßrichtungen im Rahmen eines Open Innovation Verbundes umzusetzen. Im Vordergrund des SIAT Symposiums stehen zwei spannende Keynotes, u.a. von Frau Prof. Utikal zum Thema Unternehmenskultur und -wandel sowie ein vertrauensvoller Austausch untereinander, kombiniert mit einem 3-Gänge Menü in entspannter Atmosphäre. Die Veranstaltung richtet sich an GeschäftsführerInnen und HR-Verantwortliche. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


13. Oktober, ab 18 Uhr | bei BMW Reisacher:

  • Speednetworking – Business meets Innovation

Innovationskontakte knüpfen im Minutentakt beim 11. Speednetworking Business Meets Innovation. Das bewährte Matching-Format der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsjunioren Augsburg garantiert ein Maximum innovativer Kontakte, aus denen in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Innovationsprojekte hervorgegangen sind. Und das in rasanten Neuwagen und rund um die neuesten Motorräder in einem der elegantesten Autohäuser Augsburgs. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


26. Oktober, ab 16 Uhr | bei XITASO:

  • A³ Wirtschaftsdialog digital_real: Digitalisierung umsetzen

Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ansetzen? Die Herausforderungen liegen für viele Unternehmen darin, die Potentiale ganz konkret zu identifizieren und dann umzusetzen. Mit diesen Fragen laden wir Sie ein, sich mit anderen auszutauschen und Impulse für Ihre Arbeit mitzunehmen. Drei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie der Weg für Mittelständler aussehen kann. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


10. November, 18:00 – 21:30 Uhr | IHK Schwaben:

  • ALL:IN Konferenz

Erleben Sie, wie Innovation, Fortschritt und Mut zum Wandel für einen stärkeren Wirtschaftsraum Augsburg zusammenspielen. Unternehmer:innen und Innovations-Experten berichten auf der Abend-Konferenz über Lösungen und Ideen für unsere Unternehmen und Gesellschaft. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


29. und 30. November | Messe Augsburg:

  • JEC Forum DACH 2022 Augsburg

Das JEC Forum Dach ist eine jährliche Veranstaltung, die von der JEC Group in Partnerschaft mit dem AVK organisiert wird und die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringt. Die 2021 ins Leben gerufene Veranstaltung findet jedes Jahr abwechselnd in verschiedenen Städten der DACH-Region statt, um das regionale Ökosystem der Verbundwerkstoffe zu fördern und engere Verbindungen zu den lokalen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Anwendungsbranchen zu ermöglichen. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Ab September erwarten uns im Rahmen von Kongresstagen, Werksführungen und Abendevents vielfältige Innovationsanregungen, die Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg weiter nach Vorne bringen und zahlreiche Good Practices und neue Lösungen vorstellen.

28. und 29. September | Werksbesichtigungen MAN Energy Solutions SE, Sortimo International:

  • Internationales Forum Mechatronik

Unter dem Veranstaltungsmotto „Future Mechatronics Meets Mobility“ bietet das IFM an zwei Tagen Einbicke in intelligente technische Systeme für Clean Mobility und resiliente Produktion, vor Ort bei innovativen Unternehmen in der Region Augsburg. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


29. September, ab 17 Uhr | Kongress am Park:

  • Innovation denken – aktiv umsetzen. Speaker-Event der Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die renommierten Top-Speaker Dr. Stefan Fändrich und Dr. Boris Nikolai Konrad entführen Sie auf eine mitreißende Reise in die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zur Künstlichen Intelligenz (KI) und dem Gehirn der Zukunft und beantworten die Fragen, ob wir schlauer bleiben als die Roboter, wie die Technik unser Denken verändert und wie wir unser Gehirn zu dieser Veränderung motivieren. Die durch ihre Bücher und Fernsehauftritte bekannten Wissenschaftsentertainer füllen Hallen und sind erstmals live in Augsburg zu sehen. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


12. Oktober, ab 14:00 Uhr | Technologiezentrum Augsburg:

  • SIAT Symposium – Learn, Dine & Connect

Im Rahmen von SIAT (Shared Innovation & Training) sollen Unternehmen dabei unterstützt werden die Transformation hin zu Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung, Personalentwicklung etc. in unterschiedlichen Stoßrichtungen im Rahmen eines Open Innovation Verbundes umzusetzen. Im Vordergrund des SIAT Symposiums stehen zwei spannende Keynotes, u.a. von Frau Prof. Utikal zum Thema Unternehmenskultur und -wandel sowie ein vertrauensvoller Austausch untereinander, kombiniert mit einem 3-Gänge Menü in entspannter Atmosphäre. Die Veranstaltung richtet sich an GeschäftsführerInnen und HR-Verantwortliche. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


13. Oktober, ab 18 Uhr | bei BMW Reisacher:

  • Speednetworking – Business meets Innovation

Innovationskontakte knüpfen im Minutentakt beim 11. Speednetworking Business Meets Innovation. Das bewährte Matching-Format der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsjunioren Augsburg garantiert ein Maximum innovativer Kontakte, aus denen in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Innovationsprojekte hervorgegangen sind. Und das in rasanten Neuwagen und rund um die neuesten Motorräder in einem der elegantesten Autohäuser Augsburgs. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


26. Oktober, ab 16 Uhr | bei XITASO:

  • A³ Wirtschaftsdialog digital_real: Digitalisierung umsetzen

Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ansetzen? Die Herausforderungen liegen für viele Unternehmen darin, die Potentiale ganz konkret zu identifizieren und dann umzusetzen. Mit diesen Fragen laden wir Sie ein, sich mit anderen auszutauschen und Impulse für Ihre Arbeit mitzunehmen. Drei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie der Weg für Mittelständler aussehen kann. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


10. November, 18:00 – 21:30 Uhr | IHK Schwaben:

  • ALL:IN Konferenz

Erleben Sie, wie Innovation, Fortschritt und Mut zum Wandel für einen stärkeren Wirtschaftsraum Augsburg zusammenspielen. Unternehmer:innen und Innovations-Experten berichten auf der Abend-Konferenz über Lösungen und Ideen für unsere Unternehmen und Gesellschaft. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


29. und 30. November | Messe Augsburg:

  • JEC Forum DACH 2022 Augsburg

Das JEC Forum Dach ist eine jährliche Veranstaltung, die von der JEC Group in Partnerschaft mit dem AVK organisiert wird und die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringt. Die 2021 ins Leben gerufene Veranstaltung findet jedes Jahr abwechselnd in verschiedenen Städten der DACH-Region statt, um das regionale Ökosystem der Verbundwerkstoffe zu fördern und engere Verbindungen zu den lokalen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Anwendungsbranchen zu ermöglichen. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation sensAI, der Fingerabdruck des Materials

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.