Plakatentwurf Anja Seemüller – Region A3 schafft

Die Idee dahinter Region A3 schafft

Wortspiel aus den Bedeutungen (etw. erreichen und arbeiten) des Wortes „schaffen“ mit dem regionalen bzw. schwäbischen Bezug zu Augsburg und Begriffen aus dem Wirtschaftsbereich.

schaffen: (durch schöpferische Arbeit, schöpferisches Gestalten) neu entstehen lassen; hervorbringen, erreichen
schaffen (schwäbisch): arbeiten (ugs.), schaffen (ugs.), werken, hervorbringen, ins Leben rufen

  • Wirtschafft
  • Partnerschafft
  • Gemeinschafft
  • Eigenschafft
  • Nachbarschafft
  • Freundschafft

FOTOKONZEPT
Das Fotokonzept konzentriert sich passend zum Claim auf das, was die Menschen in den jeweiligen Unternehmen erschaffen und mit welchen Materialien und Verfahren sie arbeiten. Die Materialien stehen hierbei im Vordergrund. Im übertragenem Sinn, aber auch bildlich, da das Objekt vor den Menschen gehalten wird.

FOTOKONZEPT SERIE
In der Plakatserie wird zudem eine Nahaufnahme gezeigt, die den Fokus auf die Hände legt und wie es erschaffen bzw. hergestellt wird.

INTENTION
Der Betrachter soll so die Vielfalt der Wirtschaft sehen und zeitgleich wird durch die Ansicht auf die Hände Nähe und Identifikation erzeugt.

FARBKONZEPT NEU
Die einzelnen Bereiche vermischen und ergänzen sich miteinander und sind schwer voneinander abzugrenzen. Um diesen fließenden Übergang der verschiedenen Schwerpunkte darzustellen, habe ich Verläufe für die drei Branchen Wirtschaft, Kultur und Tourismus/Natur entworfen.

Wortspiel aus den Bedeutungen (etw. erreichen und arbeiten) des Wortes „schaffen“ mit dem regionalen bzw. schwäbischen Bezug zu Augsburg und Begriffen aus dem Wirtschaftsbereich.

schaffen: (durch schöpferische Arbeit, schöpferisches Gestalten) neu entstehen lassen; hervorbringen, erreichen
schaffen (schwäbisch): arbeiten (ugs.), schaffen (ugs.), werken, hervorbringen, ins Leben rufen

  • Wirtschafft
  • Partnerschafft
  • Gemeinschafft
  • Eigenschafft
  • Nachbarschafft
  • Freundschafft

FOTOKONZEPT
Das Fotokonzept konzentriert sich passend zum Claim auf das, was die Menschen in den jeweiligen Unternehmen erschaffen und mit welchen Materialien und Verfahren sie arbeiten. Die Materialien stehen hierbei im Vordergrund. Im übertragenem Sinn, aber auch bildlich, da das Objekt vor den Menschen gehalten wird.

FOTOKONZEPT SERIE
In der Plakatserie wird zudem eine Nahaufnahme gezeigt, die den Fokus auf die Hände legt und wie es erschaffen bzw. hergestellt wird.

INTENTION
Der Betrachter soll so die Vielfalt der Wirtschaft sehen und zeitgleich wird durch die Ansicht auf die Hände Nähe und Identifikation erzeugt.

FARBKONZEPT NEU
Die einzelnen Bereiche vermischen und ergänzen sich miteinander und sind schwer voneinander abzugrenzen. Um diesen fließenden Übergang der verschiedenen Schwerpunkte darzustellen, habe ich Verläufe für die drei Branchen Wirtschaft, Kultur und Tourismus/Natur entworfen.

Anwendungsbeispiele als Serie im Citylight-Format

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Videobeitrag Statement von Anja Seemüller

Anja Seemüller erzählt in 5 Minuten etwas zu seinen Entwürfen für das Plakatprojekt zum Thema "regionale Identität" die als Semesterprojekt der Hochschule Augsburg im Sommersemester 2020 entstanden sind.

Anja Seemüller erzählt in 5 Minuten etwas zu seinen Entwürfen für das Plakatprojekt zum Thema "regionale Identität" die als Semesterprojekt der Hochschule Augsburg im Sommersemester 2020 entstanden sind.

weitere Entwürfe Plakatentwürfe "regionale Identität"

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor