Fördervereinsmitglied Feuerwehrerlebniswelt gGmbH

Auf 3.000 Quadratmetern dreht sich alles um Brände und Feuer, Löschen und Retten, aber auch um Vermeidung und Vorbeugung. Dazu wurden bestens aufbereitete und spannende Erlebnisstationen entwickelt, bei denen man nicht nur Einblicke in die verschiedensten Facetten des Feuerwehrwesens und des Brandschutzes bekommt, sondern Vieles auch selbst ausprobieren kann.

Interaktives Erleben statt trockener Theorie

Brandschutz ist ein vielfach unterschätztes, jedoch überaus wichtiges gesellschaftliches Thema. Die Feuerwehrerlebniswelt gGmbH sensibilisiert in der einzigartigen interaktiven Ausstellung die großen und kleinen Besucher:innen mithilfe einzigartiger Exponate und hautnahen Erlebnissen für das Thema Brandprävention und bietet so einen gesellschaftsrelevanten Mehrwert.

Konkurrenzlos gute Seminare

Das Seminar- und Fortbildungsprogramm richtet sich sowohl an das Fachpublikum wie auch an Firmen und (Klein-)Unternehmen, denn mindestens 5% der Mitarbeiter sollten eine Brandschutzhelfer-Ausbildung haben, um Entstehungsbrände einzudämmen. Aus diesem Grund sollten Seminare auch in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden.

Außergewöhnliche coole Location

 Darüber hinaus ist die Feuerwehrerlebniswelt eine beeindruckende Location, die für (Firmen-) Events oder Feiern eine spektakuläre Kulisse bietet und in Verbindung mit dem hauseigenen Bistro vielseitig bespielbar ist.

 

Auf 3.000 Quadratmetern dreht sich alles um Brände und Feuer, Löschen und Retten, aber auch um Vermeidung und Vorbeugung. Dazu wurden bestens aufbereitete und spannende Erlebnisstationen entwickelt, bei denen man nicht nur Einblicke in die verschiedensten Facetten des Feuerwehrwesens und des Brandschutzes bekommt, sondern Vieles auch selbst ausprobieren kann.

Interaktives Erleben statt trockener Theorie

Brandschutz ist ein vielfach unterschätztes, jedoch überaus wichtiges gesellschaftliches Thema. Die Feuerwehrerlebniswelt gGmbH sensibilisiert in der einzigartigen interaktiven Ausstellung die großen und kleinen Besucher:innen mithilfe einzigartiger Exponate und hautnahen Erlebnissen für das Thema Brandprävention und bietet so einen gesellschaftsrelevanten Mehrwert.

Konkurrenzlos gute Seminare

Das Seminar- und Fortbildungsprogramm richtet sich sowohl an das Fachpublikum wie auch an Firmen und (Klein-)Unternehmen, denn mindestens 5% der Mitarbeiter sollten eine Brandschutzhelfer-Ausbildung haben, um Entstehungsbrände einzudämmen. Aus diesem Grund sollten Seminare auch in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden.

Außergewöhnliche coole Location

 Darüber hinaus ist die Feuerwehrerlebniswelt eine beeindruckende Location, die für (Firmen-) Events oder Feiern eine spektakuläre Kulisse bietet und in Verbindung mit dem hauseigenen Bistro vielseitig bespielbar ist.

 

„Die Feuerwehrerlebniswelt gGmbH ist noch jung und durch unser Alleinstellungsmerkmal (Pioniere in Sachen Brandschutzerziehung) auch für den Wirtschaftsstandort Augsburg eine Bereicherung. Mithilfe von A³ hoffen wir auf gute Synergieeffekte und Gespräche mit den Fördermitgliedern. Innovationspartner und passende Sponsoren zu finden und das Unternehmen mit all seinen Möglichkeiten nach vorne zu bringen, ist uns ein besonderes Anliegen. Für alle A³-Fördermitglieder gelten für unsere Angebote (Seminare, Führungen und Anmietungen) Premium-Partner-Konditionen.“ Oliver Jamitzky (Geschäftsführer)

Adresse des Unternehmens

Feuerwehrerlebniswelt gGmbH

weitere Mitglieder des Fördervereins

Fördervereinsmitglied SONNTAG IT Solutions GmbH & Co. KG

Compliant. Digital. Transparent. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere erfahrenen Experten pragmatische und maßgeschneiderte Lösungen für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Als strategische Partner berücksichtigen wir dabei auch relevante Themen hinsichtlich Ihrer IT-Sicherheit und ... mehr
Mehr lesen

Fördervereinsmitglied ECA Concept GmbH

ECA Concept stellt Handlungskonzepte bereit, welche zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung führen, wirtschaftlichen Nutzen für das Unternehmen generieren und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die angebotenen Beratungsleistungen umfassen die Bereiche Energie- und ... mehr
Mehr lesen

Fördervereinsmitglied Grenzebach Envelon GmbH

Die Grenzebach Envelon GmbH ist ein führender Systemanbieter für solaraktive Fassaden und Gebäudehüllen. ENVELON trägt zu einer nachhaltigen, klimakonformen, aber auch ästhetischen Energieversorgung von Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie öffentlichen Bauten bei. Das ENVELON-System bietet ... mehr
Mehr lesen

Fördervereinsmitglied Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer Uni Augsburg

Theorie und Praxis – das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) ist bereits seit 1974 der zentrale Schnittpunkt für Forschung und Wirtschaft an der Universität Augsburg und damit Entwicklungs- und Bildungspartner für Individuen und Unternehmen. Neben Weiterbildungsprogrammen in ... mehr
Mehr lesen

Fragen zum Förderverein Kontaktieren Sie uns doch einfach

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

  • Key Account Managerin Förderverein
  • Mediaberatung & Anzeigenleitung
  • Projektleitung Expo Real