Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren.

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren.

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen:

  • Präsentieren Sie Ihren Ausbildungsbetrieb am A³ Gemeinschaftsstand der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium am 07./08. Mai 2024 in der Messe Augsburg.
  • Ihr Unternehmen kann sich als Mitaussteller am A³ Gemeinschaftsstand  ohne großen Aufwand auf 4qm eigenem Unternehmensbereich präsentieren
  • Die Vocatium wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennenlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren
Download Beteiligungsmöglichkeit am A³-Gemeinschaftsstand

Beteiligungsmöglichkeit am A³ Messestand für Ausbildungsbetriebe

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der vocatium Messe 2024. Im Rahmen des regionalen Fachkräftemarketings kann sich Ihr Unternehmen als Mitaussteller am A³ Gemeinschaftssstand auf der vocatium Messe am 07./08. Mai 2024 im Kongress am Park in Augsburg kostengünstig und ohne großen eigenen Aufwand präsentieren.

Zusammenarbeit mit regionalen Schulen

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren.

Präsentation Ihres Ausbildungsbetriebes ohne großen Aufwand

Mit einer Beteiligung am A³ Gemeinschaftsstand können Sie Ihr Unternehmen auf 4 qm einfach und kostengünstig präsentieren. Ihre Teilnahme an der Vocatium Messe wird über unsere Social-Media-Kanäle, Newsbeiträge und die Webseite der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beworben.

Eine Anmeldung zur Beteiligung am A³ Gemeinschaftsstand ist bis zum 22.11.2023 möglich.

Die Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium 2024 findet statt am 07./08. Mai 2024, im Kongress am Park Augsburg.

direkt zur Vocatium-Webseite

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Fachkräftesicherung und -marketing

Veronika Wobser

Angebot zur Arbeitgebersuche Arbeitgebervielfalt in der Region A³

Sie suchen eine Ausbildung oder einen neuen Arbeitgeber und möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen bieten einen Überblick der Unternehmen in der Region A³. Sieunterstützen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsmöglichkeiten ... mehr
Mehr lesen

Angebote Fachkräftesicherung Weitere Angebote

Coworking Spaces in der Region A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis

Mehr lesen

Weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinskultur Werte leben. Gemeinschaft finden.

In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor