18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung

Der siebte Nachhaltigkeitstag Wirtschaft widmet sich dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“. Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt: Welche Strukturen müssen intern aufgebaut werden? Welche Prozesse sind anzustoßen und welche Ziele zu formulieren? Welche Rolle haben Mitarbeiter bei der Umsetzung der Ziele? Wie können Mitarbeiter für das Thema motiviert werden? Wie lässt sich Nachhaltigkeit langfristig ins Unternehmen integrieren?

Mit diesen Fragen wird sich auch Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, in seiner Keynote auseinandersetzen. Gemeinsam mit allen Teilnehmern und Unternehmensvertreter:innen diskutieren wir dann die Erfahrungen in der Praxis. Spezifische Themen wie „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ u. v. a. werden dann in Workshops und Thementischen gezielt angeboten und mit Experten aus der Region Augsburg bearbeitet.

Zu den Thementischen können Sie sich am Veranstaltungstag vor Ort anmelden. In diesem Jahr bilanzieren wir erstmalig die CO2-Emissionen des Nachhaltigkeitstags Wirtschaft A³. Dafür benötigen wir dieses Mal noch einige zusätzliche Informationen, die wir ausschließlich für den Zweck der CO2-Bilanz-Erstellung verwenden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Der siebte Nachhaltigkeitstag Wirtschaft widmet sich dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“. Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt: Welche Strukturen müssen intern aufgebaut werden? Welche Prozesse sind anzustoßen und welche Ziele zu formulieren? Welche Rolle haben Mitarbeiter bei der Umsetzung der Ziele? Wie können Mitarbeiter für das Thema motiviert werden? Wie lässt sich Nachhaltigkeit langfristig ins Unternehmen integrieren?

Mit diesen Fragen wird sich auch Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, in seiner Keynote auseinandersetzen. Gemeinsam mit allen Teilnehmern und Unternehmensvertreter:innen diskutieren wir dann die Erfahrungen in der Praxis. Spezifische Themen wie „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ u. v. a. werden dann in Workshops und Thementischen gezielt angeboten und mit Experten aus der Region Augsburg bearbeitet.

Zu den Thementischen können Sie sich am Veranstaltungstag vor Ort anmelden. In diesem Jahr bilanzieren wir erstmalig die CO2-Emissionen des Nachhaltigkeitstags Wirtschaft A³. Dafür benötigen wir dieses Mal noch einige zusätzliche Informationen, die wir ausschließlich für den Zweck der CO2-Bilanz-Erstellung verwenden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Parktheater im Kurhaus Göggingen
Klausenberg 6
86199 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Programm Programm Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Uhrzeit Programm Referent
13:30

Networking

Moderierte Begrüßung

Dr. Wolfgang Hübschle, Reiner Erben, Andreas Thiel

Keynote: Mensch und Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Gerhard Reese

Diskussionsrunde: Wie bringen wir Nachhaltigkeit ins Unternehmen?

Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Dr. Florian Samweber, Prof. Dr. Gerhard Reese, weitere...

Thementische

6-8 unterschiedliche Themen

Schlussworte

18:30

Ende der Veranstaltung/Get-together

Anmeldeformular Jetzt direkt anmelden

20231018_Nachhaltigkeitstag

Verbindliche Anmeldung per Online-Formular:

Anrede *
Titel
Ich bin ...
Teilnahme Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ *
Genutztes Verkehrsmittel zur An- und Abreise
Mein Name darf auf der Teilnehmerliste erscheinen: *

Teilnahmebedingungen:

  • Datenschutz: Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sie zu den gewählten Themen per E-Mail informiert. Sie können künftiger Werbung jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf richten Sie gerne an: datenschutz@region-A3.com. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie online unter region-A3.com/datenschutz.
  • Weitere Hinweise: Bei der Veranstaltung werden Fotos zur Veröffentlichung in Printmedien und im Internet gemacht – ggf. auch Filmaufnahmen für das regionale TV. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag.

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.