Veranstaltung Verleihung des 1. A³ Immobilien Award

Die Preisträger sind gekürt: Am Vormittag des A³ Immobilienkongresses fand die Verleihung des A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Dr. Florian Forster, einer der bekanntesten Immobilienmarketing-Experten Deutschlands, führte über 130 Gäste und die Nominierten durch den Vormittag. Auf Grußworte von Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg und Schirmherrin des Awards und von Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die den Preis zusammen mit dem Branchennetzwerk Aktivkreis Immobilien ausgelobt hatte, folgte eine Kurzvorstellung der insgesamt neun nominierten Projekte.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

Die Preisträger sind gekürt: Am Vormittag des A³ Immobilienkongresses fand die Verleihung des A³ Immobilien Awards statt.

Von zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben es neun Projekte in die letzte Runde geschafft. Die Vielzahl sowie Unterschiedlichkeit der eingereichten Projekte machten der namhaften Fachjury aus Architekt:innen, Expert:innen für Städteplanung und Landschaftsgestaltung sowie nachhaltiges Bauen die Bewertung nicht leicht. Die Ideen reichten vom Umgang mit Urban Heating und städtebaulicher Transformation bis hin zu verschiedenen Ansätzen für ressourcenschonendes Bauen und flexiblen und wandelbaren Nutzungsformen.

Dr. Florian Forster, einer der bekanntesten Immobilienmarketing-Experten Deutschlands, führte über 130 Gäste und die Nominierten durch den Vormittag. Auf Grußworte von Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg und Schirmherrin des Awards und von Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die den Preis zusammen mit dem Branchennetzwerk Aktivkreis Immobilien ausgelobt hatte, folgte eine Kurzvorstellung der insgesamt neun nominierten Projekte.

Drei Preisträger:innen gekürt

Drei Preisträger:innen durften sich über eine Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award  ̶   nachhaltige Ideen für morgen“ freuen: Das Architekturbüro HENN aus Berlin für das Innovations- und Startup-Zentrum Brainergy Hub in Jülich, bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbH für die Casa Rossa Chemnitz und in der Kategorie Nachwuchspreis Hanna Bonekämper, die an der TH Köln Architektur studiert hat und als Freiberufliche Planerin sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin arbeitet, für ihre Masterthesis zur „KAUFFARM“.

Zur Pressemitteilung

Impressionen vom Kongress

Alle
Video
Audio
Foto
A3 A3
#immobilienaward
#Immobilienkongress
#immobilienkongress 2023

Pressemitteilung

Download PM Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards 2023

Herunterladen

Wirtschaftskalender Rückblick

A³ Wirtschaftsdialog Immobilien und Einzelhandel – Lidl

23.11.2023 | 16:00–19:00 Uhr
Lidl von A³
Am 23.11.2023 findet in Kooperation mit dem Einzelhändler LIDL ein A³ Wirtschaftsdialog im Augsburger Textilviertel statt....

Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien für zirkuläres Bauen – so funktionierts!

07.11.2023 | 13:30–17:30 Uhr
Bayerisches Landesamt für Umwelt von A³
Wie ermöglicht man einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien an einem bestehenden Gebäude? Dazu tauschen sich am 07.11.23 Experten und Interessierte aus. ...

A³ auf der EXPO REAL 2023

04.10.2023 | –06.10.2023 09:00–19:00 Uhr
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2023 präsentierte sich die Region Augsburg auf der EXPO REAL in München. Mit zwölf Mitausstellern und Sponsoren stellte sich der Wirtschaftsraum Augsburg als attraktiver Standort mit großer Expertiese und spannenden Immobilienprojekten auf Europas größtem Branchenevent vor. ...

A³ Immobilienkongress 2023

19.06.2023 | 09:00–17:00 Uhr
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat, mit Unterstützung des A³ Aktivkreises Immobilien, zum neunten A³ Immobilienkongress eingeladen. Ein Schwerpunktthema stellte dieses Jahr der Themenkomplex „Nachhaltiges Bauen, Klimaschutz, ESG und Immobilienbewertung“ dar....

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor