Praxisbeispiel: Einstieg in Zukunftstechnologien Digitalisierung in der Landwirtschaft

Die FarmAct GmbH mit Sitz in Augsburg hat eine Software entwickelt, mit welcher Lohnunternehmen von der Zettelwirtschaft befreit werden und sich landwirtschaftliche Betriebe besser vernetzen können. Die Gründer und Mitarbeiter des jungen Unternehmens haben damit eine Art mobiles Büro geschaffen, mit dem ein voller Überblick über die gesamten Betriebs-, Auftrags- und Buchhaltungsdaten eines Lohnunternehmens ermöglicht wird. Dadurch werden organisatorische Abläufe, Flächenmanagement und die Kundenkommunikation erleichtert. Dieses System scheint für die Branche enormes Potenzial zu haben, denn über 150 Kunden aus der gesamten DACH-Region setzen bereits auf die Software von FarmAct.

Die FarmAct GmbH mit Sitz in Augsburg hat eine Software entwickelt, mit welcher Lohnunternehmen von der Zettelwirtschaft befreit werden und sich landwirtschaftliche Betriebe besser vernetzen können. Die Gründer und Mitarbeiter des jungen Unternehmens haben damit eine Art mobiles Büro geschaffen, mit dem ein voller Überblick über die gesamten Betriebs-, Auftrags- und Buchhaltungsdaten eines Lohnunternehmens ermöglicht wird. Dadurch werden organisatorische Abläufe, Flächenmanagement und die Kundenkommunikation erleichtert. Dieses System scheint für die Branche enormes Potenzial zu haben, denn über 150 Kunden aus der gesamten DACH-Region setzen bereits auf die Software von FarmAct.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Innovation Der bayme vbm Agil.Award 2021: Agilität als Treiber digitaler Innovation

Unter dem Motto „Agilität als Treiber digitaler Innovation“ fand auch in diesem Jahr wieder der Business Excellence Day der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm statt. Im Rahmen einer Preisverleihung sowie einem Kongress wurden sowohl kleine als auch große ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wirksamer Klimaschutz: Solaraktive Fassadenmodule entstehen künftig im bayerischen Hamlar

Sustainability is the new normal: Die Grenzebach Envelon GmbH begegnet den Herausforderungen des Klimawandels und der CO2-Neutralität mit Innovation – und eröffnete am 16. September 2022 eine Solarmodul-Produktion im bayerischen Hamlar. Durch die innovative Anlage entstehen am ... mehr
Mehr lesen

News Standort Innovationspark Augsburg: Ambu-Ansiedlung stärkt Hightech-Standort Schwaben

Zur Eröffnung des neuen Standorts im Innovationspark Augsburg stattete Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert dem dänischen Medizintechnik-Unternehmen Ambu einen Besuch ab. Das ursprünglich in Kissing ansässige Unternehmen sieht im Umzug in die Fuggerstadt großes Potential, seine ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen

JOB-Messen im Wirtschaftsraum A³ Kontakte knüpfen für Ihre Karriere

Bei den regionalen Job-Messen treffen Messegäste vom Auszubildenden bis hin zur erfahrenen Fachkraft auf erfolgreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Karriere-Messen in der Region:  Fit for Job GEZIAL ... mehr
Mehr lesen

Bildung Lebenslang Lernen in A³

Ob Sie eine Neuorientierung anstreben oder sich in Ihrem erlernten Beruf weiterbilden möchten, der Wirtschaftsraum Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung für Erwachsene. Angebote wie der zweite Bildungsweg, Sprachschulen oder Fortbildungen sind an alle ... mehr
Mehr lesen

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen

Videoclip FC Augburg FC Augsburg – ein Verein regional verankert

Lukas Petkov ist ein echtes Eigengewächs: seit seinem achten Lebensjahr spielt er für den FCA und durchlief hier alle Nachwuchs-Teams. Er kommt aus Mering und hat den Sprung aus dem Nachwuchsbereich zu den Profis geschafft. In der Spielzeit 2021/2022 wurde er zum SC Verl verliehen, um Spielpraxis ... mehr
Mehr lesen

Fraunhofer-Studie zu New Digital Work Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter

Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen