News Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeit für Unternehmen: A³ Gemeinschaftsstand auf Ausbildungsmesse Vocatium 2024

Sie sind auf der Suche nach jungen Nachwuchskräften, die eine Ausbildung oder ein Duales Studium in Ihrem Betrieb absolvieren möchten? Beteiligungsmöglichkeit der regionalen Wirtschaftsförderung für Ausbildungsbetriebe auf der Messe vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium am 07./08. Mai 2024 in Augsburg.

Zusammenarbeit mit regionalen Schulen

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren.

Beteiligungsmöglichkeit am A³ Messestand für Ausbildungsbetriebe

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der vocatium Messe 2024. Im Rahmen des regionalen Fachkräftemarketings kann sich Ihr Unternehmen als Mitaussteller am A³ Gemeinschaftssstand auf der vocatium Messe am 07./08. Mai 2024 im Kongress am Park in Augsburg kostengünstig und ohne großen eigenen Aufwand präsentieren.

Präsentation Ihres Ausbildungsbetriebes ohne großen Aufwand

Mit einer Beteiligung am A³ Gemeinschaftsstand können Sie Ihr Unternehmen auf 4 qm einfach und kostengünstig präsentieren. Sie erhalten vorab zur Messe terminierte Messegespräche mit an Ihrem Ausbildungsangebot interessierten SchülerInnen. Ihre Teilnahme an der Vocatium Messe wird über unsere Social-Media-Kanäle, Newsbeiträge und die Webseite der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beworben.

Weitere Informationen zur Messe: vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Sie sind auf der Suche nach jungen Nachwuchskräften, die eine Ausbildung oder ein Duales Studium in Ihrem Betrieb absolvieren möchten? Beteiligungsmöglichkeit der regionalen Wirtschaftsförderung für Ausbildungsbetriebe auf der Messe vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium am 07./08. Mai 2024 in Augsburg.

Zusammenarbeit mit regionalen Schulen

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung+Studium bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ direkten Kontakt zu potentiellen Nachwuchsfachkräften. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit regionalen Schulen durchgeführt. Auf der Messe finden terminierte Kennennlerngespräche mit SchülerInnen statt, die sich für Ihr Ausbildungsangebot interessieren.

Beteiligungsmöglichkeit am A³ Messestand für Ausbildungsbetriebe

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der vocatium Messe 2024. Im Rahmen des regionalen Fachkräftemarketings kann sich Ihr Unternehmen als Mitaussteller am A³ Gemeinschaftssstand auf der vocatium Messe am 07./08. Mai 2024 im Kongress am Park in Augsburg kostengünstig und ohne großen eigenen Aufwand präsentieren.

Präsentation Ihres Ausbildungsbetriebes ohne großen Aufwand

Mit einer Beteiligung am A³ Gemeinschaftsstand können Sie Ihr Unternehmen auf 4 qm einfach und kostengünstig präsentieren. Sie erhalten vorab zur Messe terminierte Messegespräche mit an Ihrem Ausbildungsangebot interessierten SchülerInnen. Ihre Teilnahme an der Vocatium Messe wird über unsere Social-Media-Kanäle, Newsbeiträge und die Webseite der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beworben.

Weitere Informationen zur Messe: vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Infos + Anmeldung A³ Gemeinschaftsstand

Newsblog Weitere News aus der Region

News Infrastruktur Teileröffnung Augsburger Hauptbahnhof

News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

News Immobilien Neues Sprachrohr der Immobilienwirtschaft

News Immobilien Technische Hochschule Augsburg feiert Jubiläum

News Standort Neue A³ Imagebroschüre

News Standort Netzwerke, Communitys und Kooperationen – das neue ahochdrei Magazin ist da

News Standort Au(g)sgezeichnete Natur: „Waldgebiet des Jahres 2024"

News Nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase zum Bayerischen Biodiversitätenpreis startet

News Service Im Gespräch mit unserer neuen Auszubildenden Anna Niederreiter

News Arbeitgeber Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung

News Standort Gründung und Innovation anfeuern: Der Funkenwerk-Award

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor