Pressemitteilung 08.12.2022 Wochen der Nachhaltigkeit 2022 ein voller Erfolg

Bereits zum sechsten Mal fanden die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Vom 16. September bis zum 2. Dezember wurden im Rahmen der Aktion über 40 wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unterschiedlicher PartnerInnen angeboten – sowohl in Präsenz als auch online. Auch in diesem Jahr stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus des facettenreichen Programms.

Die Wochen der Nachhaltigkeit werden von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH organisiert und schenken jedes Jahr über einen Zeitraum von mehreren Wochen Veranstaltungen verschiedener PartnerInnen im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften verstärkte Aufmerksamkeit. Im Zuge der jährlich stattfindenden Aktion wurde erneut deutlich: Das Bewusstsein für den wichtigsten Megatrend unserer Zeit ist bei den Unternehmen in der Region A³ zweifelsohne vorhanden – eine Vielzahl von Unternehmen übernehmen bereits Verantwortung. Dies zeigt sich auch dadurch, dass in diesem Jahr über 40 Veranstaltungen von unabhängigen PartnerInnen angeboten wurden – so viele Veranstaltungen wie noch nie.

Vielfältige Angebote

Das vielseitige Veranstaltungsprogramm verdeutlicht, dass Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg im Bereich Nachhaltiges Handeln breit aufgestellt sind. Bei den Angeboten wurde das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet: von zirkulärem Bauen über nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz bis hin zu landwirtschaftlichen Themen. Die Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg. boten beispielsweise mehrere informative Veranstaltungsreihen im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Besonderes Interesse weckte zudem der KUMAS-Fachkongress zu Immissionsschutzrecht, Luftreinhaltung und Lärmschutz.

Veranstaltungen der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH engagierte sich selbst mit vier Veranstaltungen bei den Wochen der Nachhaltigkeit: Die Vorstellung der Initiative A³ klimaneutral mit der Unterzeichnung der Beitritte der ersten PartnerInnen bildete den Auftakt zu den Wochen der Nachhaltigkeit. Es folgten die Veranstaltungen „Zirkuläres Bauen – Ideen von der Planung bis zum Abbruch“, die vierteilige Veranstaltungsreihe „Holzbau Kompakt 2022“ sowie der jährlich stattfindende „Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³“ unter dem Motto „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“. Prof. Dr. Andreas Löschel, Energieökonom der Ruhr Universität Bochum, gab in seiner Keynote Impulse zum Thema "Der Weg zur Klimaneutralität – zwischen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit". Daneben bot das Event einen Kurzvortag von Ulrich Längle, Vertriebsleiter der Stadtwerke Augsburg, sowie eine spannende Podiumsdiskussion. Die knapp 100 Teilnehmenden diskutierten im Anschluss an sechs Thementischen mit weiteren ExpertInnen verschiedene Aspekte von Klimaschutz.

Bereits zum sechsten Mal fanden die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Vom 16. September bis zum 2. Dezember wurden im Rahmen der Aktion über 40 wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unterschiedlicher PartnerInnen angeboten – sowohl in Präsenz als auch online. Auch in diesem Jahr stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus des facettenreichen Programms.

Die Wochen der Nachhaltigkeit werden von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH organisiert und schenken jedes Jahr über einen Zeitraum von mehreren Wochen Veranstaltungen verschiedener PartnerInnen im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften verstärkte Aufmerksamkeit. Im Zuge der jährlich stattfindenden Aktion wurde erneut deutlich: Das Bewusstsein für den wichtigsten Megatrend unserer Zeit ist bei den Unternehmen in der Region A³ zweifelsohne vorhanden – eine Vielzahl von Unternehmen übernehmen bereits Verantwortung. Dies zeigt sich auch dadurch, dass in diesem Jahr über 40 Veranstaltungen von unabhängigen PartnerInnen angeboten wurden – so viele Veranstaltungen wie noch nie.

Vielfältige Angebote

Das vielseitige Veranstaltungsprogramm verdeutlicht, dass Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg im Bereich Nachhaltiges Handeln breit aufgestellt sind. Bei den Angeboten wurde das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet: von zirkulärem Bauen über nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz bis hin zu landwirtschaftlichen Themen. Die Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg. boten beispielsweise mehrere informative Veranstaltungsreihen im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Besonderes Interesse weckte zudem der KUMAS-Fachkongress zu Immissionsschutzrecht, Luftreinhaltung und Lärmschutz.

Veranstaltungen der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH engagierte sich selbst mit vier Veranstaltungen bei den Wochen der Nachhaltigkeit: Die Vorstellung der Initiative A³ klimaneutral mit der Unterzeichnung der Beitritte der ersten PartnerInnen bildete den Auftakt zu den Wochen der Nachhaltigkeit. Es folgten die Veranstaltungen „Zirkuläres Bauen – Ideen von der Planung bis zum Abbruch“, die vierteilige Veranstaltungsreihe „Holzbau Kompakt 2022“ sowie der jährlich stattfindende „Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³“ unter dem Motto „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“. Prof. Dr. Andreas Löschel, Energieökonom der Ruhr Universität Bochum, gab in seiner Keynote Impulse zum Thema "Der Weg zur Klimaneutralität – zwischen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit". Daneben bot das Event einen Kurzvortag von Ulrich Längle, Vertriebsleiter der Stadtwerke Augsburg, sowie eine spannende Podiumsdiskussion. Die knapp 100 Teilnehmenden diskutierten im Anschluss an sechs Thementischen mit weiteren ExpertInnen verschiedene Aspekte von Klimaschutz.

Download Presseunterlagen

Download PM Wochen der Nachhaltigkeit 2022 Nachbericht

Hier können Sie die Pressemitteilung als pdf downloaden.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Nebau statt Sanierung für das Uniklinikum Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Ausstellung Ressourceneffizienz an der Hochschule Augsburg

Die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – weniger ist mehr“ gastiert vom 21.03 – 24.04.2023 an der Hochschule Augsburg. Sie thematisiert neben dem Begriff Ressourceneffizienz auch, wie Unternehmen ressourceneffizient gestalten werden können und ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 22.03.2023 Immobilieninvestitionen im Wirtschaftsraum Augsburg bleiben attraktiv

Immobiliengeschäfte im Wirtschaftsraum Augsburg bieten trotz Zinssteigerungen weiterhin viel Potential. Zwar ziehen aktuelle Herausforderungen wie gestiegene Zinsen und krisenbedingte Preissteigerungen bei den Nebenkosten Konsequenzen nach sich, dennoch ...mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.03.2023 Preisverdächtig: Die Nominierten für den A³ Immobilien Award stehen fest

Eine hochkarätige, nationale Jury des „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ hat am 28. Februar 2023 im Westhouse in Augsburg getagt und die Nominierten für den erstmalig ausgelobten Preis ausgewählt. Von zahlreichen Einreichungen aus ...mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zwei Neubauten für die Universität Augsburg

Die Universität Augsburg bekommt ein neues Laborgebäude und einen Erweiterungsbau für die ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Mehr Nachhaltigkeit ist möglich: Online-Informationsevent für Unternehmen

Unternehmen aus Bobingen konnten sich innerhalb einer digitalen Veranstaltung über die Formate ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral informieren.Unternehmen müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen: Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber sedak ist "Arbeitgeber der Zukunft"

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (DIND)“ vergibt Auszeichnung an das Unternehmen sedak aus Gersthofen.Geschäftsführer Bernhard Veh nahm die Auszeichnung des „Deutschen  Innovationsinstitut für Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Standort „Erfolgreich handeln“: Bildungsangebot für HändlerInnen

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat die Initiative „Erfolgreich handeln“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen kostenfreie Informationsveranstaltungen in Form von Webinaren und Workshops für bayerische ...mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.