Regionale Identität Fotokampagne #wirsindA3

Bewaffnet mit einer Kamera waren wir unterwegs in der Region. Das Ziel: Die Facetten regionaler Identität im Bild festzuhalten. So waren wir an Seen und Flüssen, bei Handwerksbetrieben und Industrie-Unternehmen, an schönen und besonderen Orten. Das Ergebnis: Wir sind A³

Regionale Identität Fotokampagne #wirsindA3

Bewaffnet mit einer Kamera waren wir unterwegs in der Region. Das Ziel: Die Facetten regionaler Identität im Bild festzuhalten. So waren wir an Seen und Flüssen, bei Handwerksbetrieben und Industrie-Unternehmen, an schönen und besonderen Orten. Das Ergebnis: Wir sind A³

Regionale Identität Fotokampagne #wirsindA3

Bewaffnet mit einer Kamera waren wir unterwegs in der Region. Das Ziel: Die Facetten regionaler Identität im Bild festzuhalten. So waren wir an Seen und Flüssen, bei Handwerksbetrieben und Industrie-Unternehmen, an schönen und besonderen Orten. Das Ergebnis: Wir sind A³

Hintergrund Mit der Kamera unterwegs

Im Rahmen einer Umfrage haben wir Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmen gefragt, was für sie die Identität der Region Augsburg ausmacht. Dabei sind eine Vielzahl an Merkmalen und Attributen genannt worden. So es die Kombination von Stadt und Land, die soziale Nähe, die Diverstität, die Geschichte, die Lage, das Wasser, die Mentalität und Werte ...

Es gibt also nicht das eine Bild, dass unsere Region beschreiben kann. Aber ein Mosaik aus Bildern, kann den Kern dessen zeigen, was und wer die Region Augsburg ist. Dies haben wir versucht umzusetzen und sind mit einem Fotografen losgezogen. Auf zu besonderen Orten und Unternehmen. Das Resultat: Eine Vielzahl von Motiven, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Auf den sozialen Kanälen und demnächst einer eigenen Seite finden sich zahlreiche Bilder zur Region. Hier zeigen wir Ihnen zumindest schonmal einen kleinen Ausschnitt dessen, was wir bereits gepostet haben. 

Im Rahmen einer Umfrage haben wir Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmen gefragt, was für sie die Identität der Region Augsburg ausmacht. Dabei sind eine Vielzahl an Merkmalen und Attributen genannt worden. So es die Kombination von Stadt und Land, die soziale Nähe, die Diverstität, die Geschichte, die Lage, das Wasser, die Mentalität und Werte ...

Es gibt also nicht das eine Bild, dass unsere Region beschreiben kann. Aber ein Mosaik aus Bildern, kann den Kern dessen zeigen, was und wer die Region Augsburg ist. Dies haben wir versucht umzusetzen und sind mit einem Fotografen losgezogen. Auf zu besonderen Orten und Unternehmen. Das Resultat: Eine Vielzahl von Motiven, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Auf den sozialen Kanälen und demnächst einer eigenen Seite finden sich zahlreiche Bilder zur Region. Hier zeigen wir Ihnen zumindest schonmal einen kleinen Ausschnitt dessen, was wir bereits gepostet haben. 

Zur Mediengalerie

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Bio-regionale Einkaufsführer für Augsburg: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Modellquartier Klimaanpassung

Die Ergebnisse des Klimawandel-Anpassungskonzepts für die Stadt Augsburg sowie das geplante Leitprojekt „Klimaresilientes Quartier“ wurden am 25. Mai 2022 vom Augsburger Stadtrat zustimmend zur Kenntnis genommen. Im gleichen Beschluss wurden die bereits bestehenden Soziale-Stadt-Projektgebiete „Oberhausen-Mitte“ und „Rechts der Wertach“ zum „Modellquartier Klimaanpassung“ erklärt. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Au(g)sgezeichnete Natur: „Waldgebiet des Jahres 2024"

Der Augsburger Stadtwald wurde am vom Bund Deutscher Forstleute zum „Waldgebiet des Jahres 2024“ gekürt. Mit seiner Vielfalt an Ökosystemleistungen stellt der Wald einen einzigartigen Bürgerwald dar, der Naturschutz, Trinkwasserschutz, Erholung und forstliche Nutzung vorbildlich vereint. ... mehr
Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Kommunikation

Katrin Beppler

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltigkeit

Annabell Hummel-Wiest

Hier geht's zur Anmeldung