Pressemitteilung 23.02.2023 Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region Augsburg. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – an einem bestimmten Ort und in einer bestimmten Situation. Alle Clips sowie ein Gesamtfilm stehen nun digital bereit. 

Menschen, Orte, Situationen …

Diese drei Elemente bilden die unverwechselbare DNA, die eine Region ausmacht. Die insgesamt 17 Videoclips, entstanden im Rahmen eines vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat geförderten regionalen Identitätsprojekts, umfassen verschiedenste Szenen aus Stadt und Land und bilden in ihrer Summe ein Abbild der Region. Die Clips zeigen Menschen aus Stadt und Land, bei authentischen Tätigkeiten, die sie auszeichnen. Sie legen in ihrer Kürze den Fokus auf die Atmosphäre und kommen ohne Erklärungen aus. Der interessierte Zuschauer kann sich jedoch über den am Ende gezeigten QR-Code auf einer korrespondierenden Webseite Informationen zu der gezeigten Person, dem Ort und der dargestellten Situation einholen.

Den Schlusspunkt des Videoprojekts bildet ein Gesamtclip, der nochmals alle Personen, die zentralen Aussagen sowie die Highlights der Videoaufnahmen in einer Zusammenschau zeigt. Alle Filme wurden bereits über die sozialen Medien der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gestreut und finden eine langfristige Verwendung, beispielsweise bei Events, in der kommenden Fachkräfte-Kampagne von A³ sowie auf sämtlichen Kommunikationskanälen der Regio.

„Das bewegte Bild gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Öffentlichkeitsarbeit. Insofern war das vom Freistaat Bayern geförderte Projekt eine fantastische Möglichkeit, unser Kommunikations-Portfolio um wichtige und aktuelle weitere Bausteine und um weitere Themen regionaler Identität zu erweitern. Die Clips und den Gesamtfilm zeigen wir künftig bei unseren Veranstaltungen. Zusätzlich bereichern sie entscheidend unsere digitalen Kanäle“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Vom Kanuslalom auf dem Eiskanal bis zum ehrenamtlichen Einsatz im Wittelsbacher Land

Soziales Engagement, Aufenthalte in der Natur, Sport und Vereinsleben wie auch Arbeit sind Themen der Clips. So zeigt ein Video beispielsweise eine Studentin beim Kanusport auf dem Augsburger Eiskanal. Das Thema Wasser zieht sich als Leitthema nicht nur durch die Region Augsburg, sondern spiegelt sich auch in weiteren Videoclips wider. Der Arbeitsweg entlang von Lech und Wertach, Badespaß am Friedberger Baggersee oder Mountainbiken am Mandichosee sind Beispiele dafür, dass Wasser eine wichtige Rolle in der Region spielt. Aber auch soziales Engagement und die kulturelle Vielfalt in Stadt und Land sind Themen, die in den Clips aufgegriffen werden. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie die Region und ihre Bewohner kennen. #wirsindA3.

Das Projekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat im Rahmen der Förderung zur Stärkung regionaler Identität im Freistaat Bayern unter dem Titel „Imagekampagne A³ Wirtschaftsraum Augsburg – ‚neue‘ Heimat 4.0.“ ge­fördert.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com

Lebensqualität, soziale Nähe, kurze Wege, Natur und Erholung – solche und ähnliche Merkmale zeichnen die Region Augsburg aus. 17 kurze Videoclips greifen regionale Charakteristika auf und erlauben einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Region Augsburg. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch – an einem bestimmten Ort und in einer bestimmten Situation. Alle Clips sowie ein Gesamtfilm stehen nun digital bereit. 

Menschen, Orte, Situationen …

Diese drei Elemente bilden die unverwechselbare DNA, die eine Region ausmacht. Die insgesamt 17 Videoclips, entstanden im Rahmen eines vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat geförderten regionalen Identitätsprojekts, umfassen verschiedenste Szenen aus Stadt und Land und bilden in ihrer Summe ein Abbild der Region. Die Clips zeigen Menschen aus Stadt und Land, bei authentischen Tätigkeiten, die sie auszeichnen. Sie legen in ihrer Kürze den Fokus auf die Atmosphäre und kommen ohne Erklärungen aus. Der interessierte Zuschauer kann sich jedoch über den am Ende gezeigten QR-Code auf einer korrespondierenden Webseite Informationen zu der gezeigten Person, dem Ort und der dargestellten Situation einholen.

Den Schlusspunkt des Videoprojekts bildet ein Gesamtclip, der nochmals alle Personen, die zentralen Aussagen sowie die Highlights der Videoaufnahmen in einer Zusammenschau zeigt. Alle Filme wurden bereits über die sozialen Medien der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gestreut und finden eine langfristige Verwendung, beispielsweise bei Events, in der kommenden Fachkräfte-Kampagne von A³ sowie auf sämtlichen Kommunikationskanälen der Regio.

„Das bewegte Bild gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Öffentlichkeitsarbeit. Insofern war das vom Freistaat Bayern geförderte Projekt eine fantastische Möglichkeit, unser Kommunikations-Portfolio um wichtige und aktuelle weitere Bausteine und um weitere Themen regionaler Identität zu erweitern. Die Clips und den Gesamtfilm zeigen wir künftig bei unseren Veranstaltungen. Zusätzlich bereichern sie entscheidend unsere digitalen Kanäle“, so Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Vom Kanuslalom auf dem Eiskanal bis zum ehrenamtlichen Einsatz im Wittelsbacher Land

Soziales Engagement, Aufenthalte in der Natur, Sport und Vereinsleben wie auch Arbeit sind Themen der Clips. So zeigt ein Video beispielsweise eine Studentin beim Kanusport auf dem Augsburger Eiskanal. Das Thema Wasser zieht sich als Leitthema nicht nur durch die Region Augsburg, sondern spiegelt sich auch in weiteren Videoclips wider. Der Arbeitsweg entlang von Lech und Wertach, Badespaß am Friedberger Baggersee oder Mountainbiken am Mandichosee sind Beispiele dafür, dass Wasser eine wichtige Rolle in der Region spielt. Aber auch soziales Engagement und die kulturelle Vielfalt in Stadt und Land sind Themen, die in den Clips aufgegriffen werden. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie die Region und ihre Bewohner kennen. #wirsindA3.

Das Projekt wurde vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat im Rahmen der Förderung zur Stärkung regionaler Identität im Freistaat Bayern unter dem Titel „Imagekampagne A³ Wirtschaftsraum Augsburg – ‚neue‘ Heimat 4.0.“ ge­fördert.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com

Download Presseunterlagen

Download PM: Videoclips aus A³

PM: Was macht unsere Region aus? Videoclips aus der und über die Region Augsburg

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Kommunikation

Annabell Hummel-Wiest

Kommunikation & Standortmarketing

Katrin Beppler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 23.08.2023 Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg: Optimistischer Blick in die Zukunft

Der Immobilienmarkt im Wirtschaftsraum Augsburg zeigt sich standhaft gegenüber Krisen und schwierigen Entwicklungen - das und vieles mehr bescheinigt der aktuelle A³ Immobilienmarktreport 2022/2023. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 31.07.2023 Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg

Für Unternehmen können Einrichtungen des Gesundheitswesens interessante Kunden und Geschäftspartner sein. Der Klinikeinkauf gestaltet sich jedoch komplex. Der aktuelle A³ Wirtschaftsdialog „Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg“ sorgte für mehr Klarheit. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung zum Innovation Hub A³ vom 11.07.23 Wie kommen Innovationen in Unternehmen – und wie als erfolgreiches Produkt wieder aus ihnen heraus?

Der Innovation Hub A³ ist ein zentraler Knotenpunkt im Wirtschaftsraum Augsburg, der Unternehmen dabei unterstützt, das breite Netzwerk der regionalen Innovationsförderung optimal zu nutzen. Hier finden Sie die gesamte Pressemitteilung zum Pressegespräch nebst Bildmaterial. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 A³ Immobilienkongress zeigt Wege für mehr Nachhaltigkeit auf

Der A³ Immobilienkongress am 19. Juni beschäftigte sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft im Wirtschaftsraum Augsburg unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit. Die Expertenbeiträge, eine Begleitausstellung und der zusätzliche Programmpunkt – die Verleihung des A³ Immobilien Awards – zogen rund 230 überregionale Fachbesucher an. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 26.06.2023 Mutig sein und neue Wege ausprobieren

Bereits zum achten Mal fand am 21. Juni das FOM-Frauenforum im Rahmen eines A³ Wirtschaftsdialogs statt. Knapp 80 Teilnehmer:innen folgten der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule Augsburg, um neue Anregungen, Erfahrungen und Impulse zum Thema „In Führung gehen ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.06.2023 Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat erstmals den „A³ Immobilien Award ̶̶ nachhaltige Ideen für morgen“ verliehen. Im Rahmen eines feierlichen Events im Kongress am Park in Augsburg wurden drei Preisträger:innen für ihre nachhaltigen und innovativen Ideen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 15.05.2023 Nachhaltigkeitsmonitor – neues Projekt zum Status der Nachhaltigkeit in der Region Augsburg

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg ein Projekt zur laufenden Erhebung des Status quo in Sachen Nachhaltigkeit bei Unternehmen und Organisationen in der Region Augsburg. Die Herangehensweise, ein solches Monitoring auf eine Region zu ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.05.2023 Technologietransferkongress 2023: Mut zahlt sich aus!

Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner zusammen. In der Handwerkskammer für Schwaben stand der Kongress erneut unter dem Motto „Innovation erleben“ – mit einer Ausstellung, ergänzt um Führungen im ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 21.04.2023 Fachkräfte finden und binden: So geht's

Was sind die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung? Auf welchen Recruiting-Kanälen findet sich die passende Zielgruppe für mein Unternehmen und wie kann ich mich als Arbeitgeber dabei authentisch präsentieren? Diese und noch weitere Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.04.2023 Augsburger Unternehmen realisiert nachhaltiges Viertel in historischer Altstadt

Das Augsburger Unternehmen ECO Residential GmbH & Co. KG zeigt mit seinem Großprojekt Eger Viertel in der Altstadt von Nördlingen, dass nachhaltiges Bauen und Sanieren auch bei historischen Altbauten und unter Erhalt des Denkmalschutzes möglich sind. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.