Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
03.07.2025 | 18:00 Uhr
KI & Datenschutz – ziemlich beste Feinde?

Datenschutzrechtliche Vorschriften werden oftmals als anachronistisch und als Bremse von Innovation betrachtet. Eine digitalisierte, datengetriebene Gesellschaft ist aber auf das Sammeln und Auswerten einer großen Menge an Daten angewiesen – umso mehr unter Berücksichtigung der Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Neben technischen und praktischen Herausforderungen gilt es auch die rechtlichen Anforderungen zu beachten.

In seinem Vortrag verbindet Dr. Frank Schemmel, Wirtschaftsjurist und Experte für digitale Compliance beim Tech-Unternehmen DataGuard, die Themen Datenschutz und KI-Governance Er veranschaulicht, wie sie gemeinsam als Treiber der digitalen Transformation wirken können und spricht über:

  • Potenziale und Grenzen von KI
  • Praxisnahe Beispiele zu den Anforderungen der europäischen KI-Verordnung aus dem Bereich Human Resources
  • Rechtlichen und praktischen Herausforderungen und Lösungsstrategien

Im Zentrum steht dabei die Frage, wie ein durchdachtes Datenschutzmanagement-System die Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützen kann – und warum menschliche Kontrolle auch in KI-gestützten Prozessen unverzichtbar bleibt.

  • Zur Anmeldung hier klicken.

 

Datenschutzrechtliche Vorschriften werden oftmals als anachronistisch und als Bremse von Innovation betrachtet. Eine digitalisierte, datengetriebene Gesellschaft ist aber auf das Sammeln und Auswerten einer großen Menge an Daten angewiesen – umso mehr unter Berücksichtigung der Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Neben technischen und praktischen Herausforderungen gilt es auch die rechtlichen Anforderungen zu beachten.

In seinem Vortrag verbindet Dr. Frank Schemmel, Wirtschaftsjurist und Experte für digitale Compliance beim Tech-Unternehmen DataGuard, die Themen Datenschutz und KI-Governance Er veranschaulicht, wie sie gemeinsam als Treiber der digitalen Transformation wirken können und spricht über:

  • Potenziale und Grenzen von KI
  • Praxisnahe Beispiele zu den Anforderungen der europäischen KI-Verordnung aus dem Bereich Human Resources
  • Rechtlichen und praktischen Herausforderungen und Lösungsstrategien

Im Zentrum steht dabei die Frage, wie ein durchdachtes Datenschutzmanagement-System die Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützen kann – und warum menschliche Kontrolle auch in KI-gestützten Prozessen unverzichtbar bleibt.

  • Zur Anmeldung hier klicken.

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
03.07.2025 | 18:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
ZWW Universität Augsburg Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstr. 12
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.