Praxisbeispiel: Familienfreundlichkeit im Unternehmen Bei e-koris geht die Familie IMMER vor!

Die Familie ist das kostbarste Gut, das wir auf dieser Welt haben. Das wissen Claudia und Daniel Brandstädter von der e-koris GmbH nur zu gut. Darum haben sie einen strikten Leitsatz für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Die Familie geht immer vor!

Das gilt bei freudigen Ereignissen wie der Einschulung des Sohnes eines Kollegen. Das gilt erst recht bei Schicksalsschlägen. So wie kürzlich, als der Bruder eines Mitarbeiters einen Autounfall hatte. Dem Kollegen wurde sofort freigegeben, damit er sich um seine Familie kümmern kann.

Zu wissen, dass man im Fall der Fälle immer gehen kann – das ist viel wert und lässt das Team des Elektrotechnik-Spezialisten aus Friedberg entspannt arbeiten. „Auf dem Weg zum familienfreundlichsten Arbeitgeber der Region Augsburg“ lautet die Mission der Geschäftsführer. Dabei kommt auch die finanzielle Unterstützung nicht zu kurz.

Auf die aktuelle Inflation reagierte der Handwerksbetrieb prompt und führte eine steuerfreie 50 EUR Sachbezugskarte ein. Darüber hinaus wird viel getan bei e-koris. Vom KiTa Zuschuss bis hin zu Bonuszahlungen – damit am Ende des Monats für jeden genügend übrigbleibt.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger für eine gesunde Work-Life-Balance. Das dies auch im Handwerk möglich ist, lebt die e-koris GmbH jeden Tag vor.

Die e-koris GmbH ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Der Familienpakt berät und informiert Personalverantwortliche und engagiert sich für mehr Familienfreundlichkeit in bayerischen Unternehmen.

Die Familie ist das kostbarste Gut, das wir auf dieser Welt haben. Das wissen Claudia und Daniel Brandstädter von der e-koris GmbH nur zu gut. Darum haben sie einen strikten Leitsatz für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Die Familie geht immer vor!

Das gilt bei freudigen Ereignissen wie der Einschulung des Sohnes eines Kollegen. Das gilt erst recht bei Schicksalsschlägen. So wie kürzlich, als der Bruder eines Mitarbeiters einen Autounfall hatte. Dem Kollegen wurde sofort freigegeben, damit er sich um seine Familie kümmern kann.

Zu wissen, dass man im Fall der Fälle immer gehen kann – das ist viel wert und lässt das Team des Elektrotechnik-Spezialisten aus Friedberg entspannt arbeiten. „Auf dem Weg zum familienfreundlichsten Arbeitgeber der Region Augsburg“ lautet die Mission der Geschäftsführer. Dabei kommt auch die finanzielle Unterstützung nicht zu kurz.

Auf die aktuelle Inflation reagierte der Handwerksbetrieb prompt und führte eine steuerfreie 50 EUR Sachbezugskarte ein. Darüber hinaus wird viel getan bei e-koris. Vom KiTa Zuschuss bis hin zu Bonuszahlungen – damit am Ende des Monats für jeden genügend übrigbleibt.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger für eine gesunde Work-Life-Balance. Das dies auch im Handwerk möglich ist, lebt die e-koris GmbH jeden Tag vor.

Die e-koris GmbH ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Der Familienpakt berät und informiert Personalverantwortliche und engagiert sich für mehr Familienfreundlichkeit in bayerischen Unternehmen.

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Themenschwerpunkt Gemeinsam den Weg mit KI gestalten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, doch viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Wertschöpfung neu zu definieren. Die bloße Entwicklung technischer Fähigkeiten reicht nicht aus – die Unternehmenskultur und Werte spielen eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Einsatz von KI, da letztlich die Menschen diese Technologie nutzen. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Zukunft gestalten: Workshop für Produktionsmitarbeitende

Mit ams OSRAM konnten wir die Workshop-Reihe "Ich gestalte Zukunft mit" durchführen, die sich an Produktionsmitarbeitende in der Metallverarbeitung richtete. Ziel war es, die Mitarbeitenden aktiv in die Veränderungen des Unternehmens einzubeziehen und die Zusammenarbeit zu verbessern. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel:Arbeitsklima Bürohunde aus der A³- Region

Hunde im Büro sind längst keine Seltenheit mehr. Sie sind nicht nur treue Begleiter, sondern können sich auch stressreduzierend auf den Arbeitsalltag und positiv auf das Betriebsklima auswirken. Außerdem müssen sie so nicht den ganzen Tag allein zuhause bleiben, sondern können mühelos in ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Fachkräftemarketing Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Strategie Kernziele der A³ Fachkräftekampagne

Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke ... mehr
Mehr lesen

Fachkräfte Gewinnen Mit einer starken Arbeitgebermarke überzeugen

Unter Arbeitgebermarketing oder auch Employer Branding versteht man die Entwicklung und Pflege einer Arbeitgebermarke, um die Zufriedenheit und Bindung der eigenen MitarbeiterInnen an das Unternehmen zu erhöhen und sich potenziellen BewerberInnen als attraktiver und sympathischer Arbeitgeber zu ... mehr
Mehr lesen

Top-Event Gemeinsam stark - Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber

Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch ... mehr
Mehr lesen

LEBENSWERT ARBEITEN MIT PERSPEKTIVE Jobs jetzt regional: Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg

Das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg sammelt alle Job-Angebote aus der Region Augsburg, doch nicht nur das: auch offene Stellen außerhalb werden angezeigt, solange das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.  
Mehr lesen

FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung stehen. Schließlich ist der Wirtschaftsraum Augsburg schon immer ein fruchtbarer Boden für Mittelständler, Hidden Champions und Global Player. Sie alle sind der Schlüssel für Wachstum und Wohlstand – und ... mehr
Mehr lesen