News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Franziska Rumold

Seit Februar 2023 ist Franziska Rumold Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In den Endzügen ihres Geographiestudiums unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Fachkräftesicherung und -marketing. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…

Franziska, wie bist du zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gekommen?

Im Rahmen meines Studiums ist es vorgesehen, ein Pflichtpraktikum in einem Unternehmen mit geographischen Bezug zu absolvieren. Hier eröffneten sich mir endlose Möglichkeiten. Die Regio wurde mir nicht nur in mehreren Vorlesung als Praktikumspartner vorgeschlagen, sondern auch von vielen KommilitonInnen empfohlen. Ursprünglich als Praktikum geplant, bot sich mir beim Vorstellungsgespräch die Chance auf eine Werkstudierendenstelle - zu der ich natürlich nicht nein sagen konnte. 

Wie war dein Start bei der Regio?

Angefangen habe ich Mitte Februar 2023. Mein erster Tag war sehr informativ und aufschlussreich. Ich wurde sehr herzlich begrüßt, durch die Räumlichkeiten geführt und konnte gleich am großen Gesamtmeeting teilnehmen. Dies war die perfekte Gelegenheit, das komplette Team kennenzulernen und mich vorstellen zu können. Der anschließende Kuchen, der mich in der Küche erwartete, war das i-Tüpfelchen des Tages 😀 Die weiteren Tage waren gefüllt mit Schulungen, in denen ich die verschiedenen Programme kennenlernen konnte, damit einem erfolgreichen Start in meine Tätigkeit nichts entgegenstand. 

Wenn du deine Tätigkeit in drei Worten beschreiben sollst, welche wären das?

Spannend, abwechslungsreich und sehr angenehm!

Was macht die Regio als Arbeitgeber für dich aus?

Von Anfang an wird man mit offenen Armen empfangen. Ich fühle mich in der Umgebung sehr wohl, da die Stimmung sehr freundlich und offen ist und ich mich bei Fragen jederzeit an meine Ansprechpartnerinnen wenden kann. Es gab noch nie einen Tag, an dem ich nicht gerne ins Büro gegangen bin, da die Arbeit sehr viel Spaß macht. Das ganze Team begegnet sich auf Augenhöhe und geht respektvoll miteinander um. Durch meine Arbeit bei der Regio lerne ich immer mehr schöne Seiten von Augsburg kennen und mir gefällt der Gedanke, aktiv die Region mitgestalten zu können. Die spannenden Aufgaben, die man bearbeiten darf und das Vertrauen, das einem hier geschenkt wird, sind nur ein weiterer Pluspunkt der Arbeit bei der Regio.  

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Zu Beginn meines Arbeitstages checke ich erst einmal meine Mails und schreibe mir für den Tag oder die Woche eine ToDo-Liste, um den Überblick über meine Aufgaben nicht zu verlieren. Stehen Events und Veranstaltungen an, kümmere ich mich um die Vorbereitungen wie Broschüren zusammensuchen etc. An anderen Tagen beschäftige ich mich mehr mit Aufgaben für die Website, wie dem Einpflegen eines neuen Praxisbeispiels oder dem Verfassen eines Newsbeitrages. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und kein Tag gleicht (zum Glück) dem anderen. 

Wie schaffst du es, Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen?

Da ich mich in den Endzügen meines Bachelorstudiums befinde, schreibe ich neben der Arbeit gerade "nur" an meiner Bachelorarbeit und kann mir meine Zeit super flexibel einteilen. 3 Tage die Woche arbeite ich bei der Regio, zwei Tage die Woche verbringe ich in der Bib - dies hilft mir, nicht komplett in der Prokrastination zu versinken und bietet mir den perfekten Mix zwischen Arbeit und Uni. Die hohe Flexibilität meiner Arbeit bei der Regio ermöglicht es mir jedoch auch im Notfall, meine Zeiten auf wichtige Termine, wie einem Gespräch mit meinem Bachelorarbeitsbetreuer, abzustimmen. 

Hast du Tipps für Interessenten an Werkstudentenstellen bei der Regio?

Aller Anfang ist schwer! Aber bei der Regio wird er euch um einiges erleichtert 🙂 Fragt viel nach und habt den Mut, Fehler zu machen. Mit der Zeit lernt man alles kennen und fühlt sich immer sicherer. 

Liebe Franziska, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke…

Seit Februar 2023 ist Franziska Rumold Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In den Endzügen ihres Geographiestudiums unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Fachkräftesicherung und -marketing. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…

Franziska, wie bist du zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gekommen?

Im Rahmen meines Studiums ist es vorgesehen, ein Pflichtpraktikum in einem Unternehmen mit geographischen Bezug zu absolvieren. Hier eröffneten sich mir endlose Möglichkeiten. Die Regio wurde mir nicht nur in mehreren Vorlesung als Praktikumspartner vorgeschlagen, sondern auch von vielen KommilitonInnen empfohlen. Ursprünglich als Praktikum geplant, bot sich mir beim Vorstellungsgespräch die Chance auf eine Werkstudierendenstelle - zu der ich natürlich nicht nein sagen konnte. 

Wie war dein Start bei der Regio?

Angefangen habe ich Mitte Februar 2023. Mein erster Tag war sehr informativ und aufschlussreich. Ich wurde sehr herzlich begrüßt, durch die Räumlichkeiten geführt und konnte gleich am großen Gesamtmeeting teilnehmen. Dies war die perfekte Gelegenheit, das komplette Team kennenzulernen und mich vorstellen zu können. Der anschließende Kuchen, der mich in der Küche erwartete, war das i-Tüpfelchen des Tages 😀 Die weiteren Tage waren gefüllt mit Schulungen, in denen ich die verschiedenen Programme kennenlernen konnte, damit einem erfolgreichen Start in meine Tätigkeit nichts entgegenstand. 

Wenn du deine Tätigkeit in drei Worten beschreiben sollst, welche wären das?

Spannend, abwechslungsreich und sehr angenehm!

Was macht die Regio als Arbeitgeber für dich aus?

Von Anfang an wird man mit offenen Armen empfangen. Ich fühle mich in der Umgebung sehr wohl, da die Stimmung sehr freundlich und offen ist und ich mich bei Fragen jederzeit an meine Ansprechpartnerinnen wenden kann. Es gab noch nie einen Tag, an dem ich nicht gerne ins Büro gegangen bin, da die Arbeit sehr viel Spaß macht. Das ganze Team begegnet sich auf Augenhöhe und geht respektvoll miteinander um. Durch meine Arbeit bei der Regio lerne ich immer mehr schöne Seiten von Augsburg kennen und mir gefällt der Gedanke, aktiv die Region mitgestalten zu können. Die spannenden Aufgaben, die man bearbeiten darf und das Vertrauen, das einem hier geschenkt wird, sind nur ein weiterer Pluspunkt der Arbeit bei der Regio.  

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Zu Beginn meines Arbeitstages checke ich erst einmal meine Mails und schreibe mir für den Tag oder die Woche eine ToDo-Liste, um den Überblick über meine Aufgaben nicht zu verlieren. Stehen Events und Veranstaltungen an, kümmere ich mich um die Vorbereitungen wie Broschüren zusammensuchen etc. An anderen Tagen beschäftige ich mich mehr mit Aufgaben für die Website, wie dem Einpflegen eines neuen Praxisbeispiels oder dem Verfassen eines Newsbeitrages. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und kein Tag gleicht (zum Glück) dem anderen. 

Wie schaffst du es, Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen?

Da ich mich in den Endzügen meines Bachelorstudiums befinde, schreibe ich neben der Arbeit gerade "nur" an meiner Bachelorarbeit und kann mir meine Zeit super flexibel einteilen. 3 Tage die Woche arbeite ich bei der Regio, zwei Tage die Woche verbringe ich in der Bib - dies hilft mir, nicht komplett in der Prokrastination zu versinken und bietet mir den perfekten Mix zwischen Arbeit und Uni. Die hohe Flexibilität meiner Arbeit bei der Regio ermöglicht es mir jedoch auch im Notfall, meine Zeiten auf wichtige Termine, wie einem Gespräch mit meinem Bachelorarbeitsbetreuer, abzustimmen. 

Hast du Tipps für Interessenten an Werkstudentenstellen bei der Regio?

Aller Anfang ist schwer! Aber bei der Regio wird er euch um einiges erleichtert 🙂 Fragt viel nach und habt den Mut, Fehler zu machen. Mit der Zeit lernt man alles kennen und fühlt sich immer sicherer. 

Liebe Franziska, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke…

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lisa Weißenberger

Seit Februar 2023 ist Lisa Weißenberger Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In Vorbereitung auf ihr geplantes Masterstudium im Bereich Marketing unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserem Werkstudenten Fabian Malz

Nachhaltiges Wirtschaften, Green Economy und dort speziell das Projekt ÖKOPROFIT®: Das ist das Einsatzgebiet, bei dem uns Fabian Malz als Werkstudent seit Mitte November 2022 tatkräftig unterstützt. Wir haben den Augsburger Studenten gefragt, was er am meisten an seiner Arbeit schätzt – ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lena-Marie Buhler

Standortmarketing & Immobilien, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Lena-Marie Buhler als Werkstudentin seit Mai 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Giulia Hoffmann

Standortmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Giulia Hoffmann als Werkstudentin seit dem Sommer 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie ... mehr
Mehr lesen

News Service 3 Fragen an unsere neue Auszubildende Sarah Hörauf

Seit September erweitert Sarah Hörauf das Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als angehende Kauffrau für Büromanagement. Wir haben ihr drei Fragen gestellt. Lernen Sie hier unsere neue Auszubildende näher kennen! Wie bist du auf die Regio aufmerksam geworden? Sarah Hörauf: Ich bin auf ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 03.03.2022 A³ Marktgespräch: Eine Markteinschätzung in Zeiten des New-Normal

Das A³ Marktgespräch bot rund 50 Mitgliedern des Aktivkreises Immobilien im Februar erneut den fachlichen (online) Austausch zu aktuellen Immobilienthemen. Dies rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe sowie Light Industry. Die Immobilienexperten waren sich einig: Die Fuggerstadt befindet sich im Mittel der B-Städte weiterhin auf einem guten Weg. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 01.12.2021 A³ Förderverein wählt neuen Vorstand

Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 29. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. Neben drei neuen Gesichtern wurden dabei auch langjährig aktive Vorstände im Amt bestätigt. Abschied nahmen die Mitglieder vom bisherigen 1. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ klimaneutral gewinnt Industrie-Verband bvik als neues Mitglied

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Pressemitteilung 15.05.2023 Nachhaltigkeitsmonitor - neues Projekt zum Status der Nachhaltigkeit in der Region Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreise 2023: Bewerbungsphase offen

News Standort Neues Umweltkompetenzzentrum des Landkreis Augsburg in Langerringen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!