News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Giulia Hoffmann

Standortmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Giulia Hoffmann als Werkstudentin seit dem Sommer 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…

Giulia, wie bist du zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gekommen?

Nach meiner Ausbildung im Rahmen meines dualen Studiums habe ich mich nach einem Job umgesehen, den ich gut mit den theoretischen Uni-Inhalten vereinbaren kann und der mich auf vielen Ebenen weiterbringt. Daraufhin wurde ich auf meine jetzige Stelle aufmerksam, habe meine Bewerbung abgeschickt… und dann ging alles ganz schnell! *lacht*

Wie war dein Start bei der Regio?

Ich habe letztes Jahr im Sommer angefangen und wurde im Zuge der vielen Veranstaltungen nach Corona regelrecht ins „kalte Wasser“ geworfen. Aber genau das war der perfekte Start, weil ich direkt zu Beginn vollumfänglich involviert wurde und die Zusammenhänge umso schneller verstanden habe. Direkt am Anfang wurde mir klar, dass mir durch meine Tätigkeit im Kommunikationsteam nicht langweilig werden wird. Ohne großartige Vorerfahrungen habe ich im vergangenen Jahr sehr sehr viele Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen gesammelt: Da ist von Themen rund um Innovation, Immobilien und Fachkräfte bis hin zum nachhaltigen Wirtschaften einfach alles dabei!

Wenn du deine Tätigkeit in drei Worten beschreiben sollst, welche wären das?

Flexibel, abwechslungsreich und strukturiert!

Was macht die Regio als Arbeitgeber für dich aus?

Eines ist mir bereits während des Bewerbungsprozesses aufgefallen: Dass sich alle im Regio-Team immer auf Augenhöhe begegnen – egal ob als PraktikantIn, GeschäftsfeldleiterIn oder Geschäftsführer. So erhalte ich beispielsweise bei verschiedensten Themen Mitspracherecht und kann mich mit eigenen Vorschlägen und Ideen aktiv im Team einbringen. Außerdem gibt die Regio mir als Werkstudentin diverse Freiheiten… wie zum Beispiel die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Dass ich in so vielfältige Arbeitsbereiche eingebunden werde, hat den Vorteil, dass ich umfassendes Know-how aufbauen kann und wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Zukunft mitnehmen kann.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Meine to-do-Liste rettet mir jeden Arbeitstag! Auf ihr stehen meistens Punkte wie: Social-Media-Posts vorplanen, unseren Newsletter vorbereiten, unsere Website sowie unseren A³ Wirtschaftskalender pflegen – und zwischendrin auch mal in Ruhe einen Kaffee trinken! Jeder Tag im Büro der Regio sieht anders aus. Es kommen immer wieder Aufgaben dazu, an denen ich mich zum ersten Mal versuche und aus denen ich immer etwas Neues dazulerne.

Wie schaffst du es, Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen?

Zeitmanagement ist alles! Aber die Möglichkeit, mobil arbeiten zu können, erleichtert es mir, auch in stressigen Klausurenphasen beides super zu schaffen. Ich schätze sehr, dass das Team immer Rücksicht darauf nimmt, wenn ich zeitweise mehr für mein Studium zutun habe. Und wenn es in der Uni mal ruhiger zugeht, kann ich mich mehr meiner Arbeit im Büro widmen. Für mich ist es die perfekte Abwechslung zum Studium!

Hast du Tipps für Interessenten an Werkstudentenstellen bei der Regio?

Seid offen für die vielfältige Tätigkeiten! Und traut euch auch mal, einen Fehler zu machen oder nachzufragen…

Liebe Giulia, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke…

Standortmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Giulia Hoffmann als Werkstudentin seit dem Sommer 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…

Giulia, wie bist du zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gekommen?

Nach meiner Ausbildung im Rahmen meines dualen Studiums habe ich mich nach einem Job umgesehen, den ich gut mit den theoretischen Uni-Inhalten vereinbaren kann und der mich auf vielen Ebenen weiterbringt. Daraufhin wurde ich auf meine jetzige Stelle aufmerksam, habe meine Bewerbung abgeschickt… und dann ging alles ganz schnell! *lacht*

Wie war dein Start bei der Regio?

Ich habe letztes Jahr im Sommer angefangen und wurde im Zuge der vielen Veranstaltungen nach Corona regelrecht ins „kalte Wasser“ geworfen. Aber genau das war der perfekte Start, weil ich direkt zu Beginn vollumfänglich involviert wurde und die Zusammenhänge umso schneller verstanden habe. Direkt am Anfang wurde mir klar, dass mir durch meine Tätigkeit im Kommunikationsteam nicht langweilig werden wird. Ohne großartige Vorerfahrungen habe ich im vergangenen Jahr sehr sehr viele Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen gesammelt: Da ist von Themen rund um Innovation, Immobilien und Fachkräfte bis hin zum nachhaltigen Wirtschaften einfach alles dabei!

Wenn du deine Tätigkeit in drei Worten beschreiben sollst, welche wären das?

Flexibel, abwechslungsreich und strukturiert!

Was macht die Regio als Arbeitgeber für dich aus?

Eines ist mir bereits während des Bewerbungsprozesses aufgefallen: Dass sich alle im Regio-Team immer auf Augenhöhe begegnen – egal ob als PraktikantIn, GeschäftsfeldleiterIn oder Geschäftsführer. So erhalte ich beispielsweise bei verschiedensten Themen Mitspracherecht und kann mich mit eigenen Vorschlägen und Ideen aktiv im Team einbringen. Außerdem gibt die Regio mir als Werkstudentin diverse Freiheiten… wie zum Beispiel die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Dass ich in so vielfältige Arbeitsbereiche eingebunden werde, hat den Vorteil, dass ich umfassendes Know-how aufbauen kann und wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Zukunft mitnehmen kann.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Meine to-do-Liste rettet mir jeden Arbeitstag! Auf ihr stehen meistens Punkte wie: Social-Media-Posts vorplanen, unseren Newsletter vorbereiten, unsere Website sowie unseren A³ Wirtschaftskalender pflegen – und zwischendrin auch mal in Ruhe einen Kaffee trinken! Jeder Tag im Büro der Regio sieht anders aus. Es kommen immer wieder Aufgaben dazu, an denen ich mich zum ersten Mal versuche und aus denen ich immer etwas Neues dazulerne.

Wie schaffst du es, Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen?

Zeitmanagement ist alles! Aber die Möglichkeit, mobil arbeiten zu können, erleichtert es mir, auch in stressigen Klausurenphasen beides super zu schaffen. Ich schätze sehr, dass das Team immer Rücksicht darauf nimmt, wenn ich zeitweise mehr für mein Studium zutun habe. Und wenn es in der Uni mal ruhiger zugeht, kann ich mich mehr meiner Arbeit im Büro widmen. Für mich ist es die perfekte Abwechslung zum Studium!

Hast du Tipps für Interessenten an Werkstudentenstellen bei der Regio?

Seid offen für die vielfältige Tätigkeiten! Und traut euch auch mal, einen Fehler zu machen oder nachzufragen…

Liebe Giulia, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke…

mehr zu ihr

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium am 4. und 5. Juli 2023 im Kongress am Park. Die Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium wird jährlich vom Institut ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Franziska Rumold

Seit Februar 2023 ist Franziska Rumold Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In den Endzügen ihres Geographiestudiums unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Fachkräftesicherung und -marketing. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lisa Weißenberger

Seit Februar 2023 ist Lisa Weißenberger Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. In Vorbereitung auf ihr geplantes Masterstudium im Bereich Marketing unterstützt die Werkstudentin das Team im Bereich Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Isabella Kurtovic

Als Assistenz der Geschäftsführung unterstützt uns die Werkstudentin Isabella Kurtovic seit Juli 2022 tatkräftig. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, was für sie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als Arbeitgeber ausmacht…. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserem Werkstudenten Fabian Malz

Nachhaltiges Wirtschaften, Green Economy und dort speziell das Projekt ÖKOPROFIT®: Das ist das Einsatzgebiet, bei dem uns Fabian Malz als Werkstudent seit Mitte November 2022 tatkräftig unterstützt. Wir haben den Augsburger Studenten gefragt, was er am meisten an seiner Arbeit schätzt – ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Lena-Marie Buhler

Standortmarketing & Immobilien, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: Das sind Einsatzgebiete, bei denen uns Lena-Marie Buhler als Werkstudentin seit Mai 2021 tatkräftig unterstützt. Wir haben die Augsburger Studentin gefragt, was sie am meisten an ihrer Arbeit schätzt – aber auch, ... mehr
Mehr lesen

News Service 3 Fragen an unsere neue Auszubildende Sarah Hörauf

Seit September erweitert Sarah Hörauf das Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als angehende Kauffrau für Büromanagement. Wir haben ihr drei Fragen gestellt. Lernen Sie hier unsere neue Auszubildende näher kennen! Wie bist du auf die Regio aufmerksam geworden? Sarah Hörauf: Ich bin auf ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 03.03.2022 A³ Marktgespräch: Eine Markteinschätzung in Zeiten des New-Normal

Das A³ Marktgespräch bot rund 50 Mitgliedern des Aktivkreises Immobilien im Februar erneut den fachlichen (online) Austausch zu aktuellen Immobilienthemen. Dies rund um die Segmente Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe sowie Light Industry. Die Immobilienexperten waren sich einig: Die Fuggerstadt befindet sich im Mittel der B-Städte weiterhin auf einem guten Weg. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 01.12.2021 A³ Förderverein wählt neuen Vorstand

Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 29. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. Neben drei neuen Gesichtern wurden dabei auch langjährig aktive Vorstände im Amt bestätigt. Abschied nahmen die Mitglieder vom bisherigen 1. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2023: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH vertritt Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen mit Messestand

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ klimaneutral gewinnt Industrie-Verband bvik als neues Mitglied

News Fachkräfte Nachhaltige Ausflüge in Augsburg und der Region

News Fachkräfte EUROPEAN ONLINE JOBDAY (EOJD): Take your chance!

News Immobilien Richtfest am Innovationsbogen Augsburg

News Arbeitgeber tresmo GmbH als Great Place To Work ausgezeichnet

News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf 260 Unternehmen

News Standort Hervorragende Ergebnisse für die Technische Hochschule Augsburg beim CHE-Ranking

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!