Fördervereinsmitglied gsu - Gesellschaft für Stadtplanung und Urbanistik mbH

Die Dienstleistungen der gsu reichen von punktueller Koordination bis hin zur umfassenden Betreuung von der städtebaulichen Voruntersuchung zum Satzungsbeschluß. Auch im "Parallelverfahren" gleichzeitiger Entwicklung von Flächennutzungs- und Bebauungsplan kann so ein Spielraum effizient und systematisch genutzt werden. Ein einfacher Bebauungsplan oder eine Ortsabrundungssatzung können insbesondere bei kleineren Kommunen Potentiale freisetzen (§ 34 IV.1 Nr.3 BauGB).

Leistungen: 

  • Bedarfsanalysen zur Untersuchung von Nutzungsmöglichkeiten
  • Steuerung der Entwicklung städtebaulicher Konzepte
  • Verfahrensmanagement der Bauleitplanung und Baulandentwicklung
  • Projektsteuerung von Erschließungsmaßnahmen
  • Koordination der Vermarktung von Projekten
  • Bedarfsanalysen zur Untersuchung von Nutzungsmöglichkeiten
  • Steuerung der Entwicklung städtebaulicher Konzepte
  • Verfahrensmanagement der Bauleitplanung und Baulandentwicklung
  • Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Projektsteuerung von Erschließungsmaßnahmen
  • Koordination der Vermarktung von Projekten
  • Moderation von Expertenrunden im Rahmen von Lärmminderungs-  und Luftreinhalteplanung

Die Dienstleistungen der gsu reichen von punktueller Koordination bis hin zur umfassenden Betreuung von der städtebaulichen Voruntersuchung zum Satzungsbeschluß. Auch im "Parallelverfahren" gleichzeitiger Entwicklung von Flächennutzungs- und Bebauungsplan kann so ein Spielraum effizient und systematisch genutzt werden. Ein einfacher Bebauungsplan oder eine Ortsabrundungssatzung können insbesondere bei kleineren Kommunen Potentiale freisetzen (§ 34 IV.1 Nr.3 BauGB).

Leistungen: 

  • Bedarfsanalysen zur Untersuchung von Nutzungsmöglichkeiten
  • Steuerung der Entwicklung städtebaulicher Konzepte
  • Verfahrensmanagement der Bauleitplanung und Baulandentwicklung
  • Projektsteuerung von Erschließungsmaßnahmen
  • Koordination der Vermarktung von Projekten
  • Bedarfsanalysen zur Untersuchung von Nutzungsmöglichkeiten
  • Steuerung der Entwicklung städtebaulicher Konzepte
  • Verfahrensmanagement der Bauleitplanung und Baulandentwicklung
  • Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Projektsteuerung von Erschließungsmaßnahmen
  • Koordination der Vermarktung von Projekten
  • Moderation von Expertenrunden im Rahmen von Lärmminderungs-  und Luftreinhalteplanung

Adresse des Unternehmens

gsu Gesellschaft für Stadtplanung und Urbanistik mbH

weitere Mitglieder des Fördervereins

Fragen zum Förderverein Kontaktieren Sie uns doch einfach

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

Leitung Sekretariat der Geschäftsführung

Andrea Schneider

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor