Angebot für Unternehmen Online-Innovationsatlas

Technologietransfer bezeichnet die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Partnern aus der Forschung bzw. den Hochschulen und ist eine wichtige externe Quelle für betriebliche Innovation, neue Lösungsansätze und wettbewerbsfähige Weiterentwicklung. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können enorm profitieren. Die bürokratischen Hürden sind geringer als gedacht – und mit dem TEA-Netzwerk stehen Ihnen direkt vor Ort in Augsburg kompetente Forschungspartner zur Verfügung.

Im Innovationsatlas finden Unternehmen 100 konkrete Innovationsangebote zu technologischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Erfahren Sie, zu welchen Themen Sie mit den Augsburger Forschungspartnern zusammenarbeiten können, welches Equipment genutzt werden kann und wer Ihre direkten Ansprechpartner sind.

Technologietransfer bezeichnet die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Partnern aus der Forschung bzw. den Hochschulen und ist eine wichtige externe Quelle für betriebliche Innovation, neue Lösungsansätze und wettbewerbsfähige Weiterentwicklung. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können enorm profitieren. Die bürokratischen Hürden sind geringer als gedacht – und mit dem TEA-Netzwerk stehen Ihnen direkt vor Ort in Augsburg kompetente Forschungspartner zur Verfügung.

Im Innovationsatlas finden Unternehmen 100 konkrete Innovationsangebote zu technologischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Erfahren Sie, zu welchen Themen Sie mit den Augsburger Forschungspartnern zusammenarbeiten können, welches Equipment genutzt werden kann und wer Ihre direkten Ansprechpartner sind.

3 Tipps zum Nachmachen:

  • Informieren Sie sich jetzt über die unkomplizierten Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Augsburger Forschungspartnern.
  • Wählen Sie aus 100 konkreten Innovationsangeboten aus, was Ihren Betrieb weiterbringt.
  • Erhalten Sie Zugang zu den direkten Ansprechpartnern im Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg.

Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungspartnern

Das seit 2008 bestehende Netzwerk der Transfereinrichtungen Augsburg „TEA“ bietet Unternehmen einen seriösen, unkomplizierten und praxisorientierten Zugang zum Knowhow der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg. Das Leistungsspektrum umfasst die Themen Betriebswirtschaft und Personal, Digitalisierung, Produktionstechnik und Industrie 4.0, Ressourceneffizienz, Material und Leichtbau sowie Spezialthemen wie z. B. Antriebstechnik oder Bau. Der Innovationsatlas ermöglicht Ihnen eine gezielte Kompetenzsuche und schlägt Ihnen mehrere Forschungspartner und Kooperationsangebote vor.

Aktuell bleiben zu Innovationsangeboten in Augsburg

Weiterhin bieten wir Ihnen vertiefende Informationen zu den im Wirtschaftsraum Augsburg ansässigen angewandten Forschungseinrichtungen und zu aktuellen Innovationsveranstaltungen in der Region – wie z. B. dem jährlich stattfindenden Technologietransfer-Kongress Augsburg. Über Neuigkeiten zu angewandten Innovations- und Forschungsprojekten informiert ein eigener Newsbereich.

direkt zum Online-Innovationsatlas

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Nadine Kabbeck

Angebote Das könnte Sie auch interessieren

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Mehr lesen

Angebot für Innovationsförderer/Innen InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Digitalisierung – vom IT-Projekt zur Digitalstrategie

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Kompetenzatlas Ressourceneffizienz

Mehr lesen

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Broschüre: Innovationspotenziale nutzen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Innovations- und Technologietransferkatalog

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen TEA-Netzwerk für Technologietransfer

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Save-the-Date: Technologietransfer-Kongress am 11. Mai 2023

Mehr lesen

Social Media Wall

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!