Angebot für Unternehmen – Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg
Praktikeraustausch 'unter uns'
Innovation lebt von Offenheit und Austausch und macht nicht an den Unternehmensgrenzen halt. Viele Unternehmen, gerade im Mittelstand, stehen vor ähnlichen Herausforderungen und meistern diese oft exzellent.
Das Austausch-Netzwerk zu den Themen, die regionale Unternehmen in ihrem Innovationsmanagement aktuell bewegen, hat sich im Juli 2022 formiert. Die erste Themensetzung lautete 'Technologie-Scouting', bei den nächsten Austauschrunden möchten wir nun weitere Fokusthemen gemeinsam beleuchten.
Zwei bis dreimal im Jahr wollen wir uns künftig treffen, zu einem konkreten Thema, das vorab bekannt gegeben wird. Termin wird immer Freitag Nachmittag für ca. 3 Stunden sein. Der Kreis der Teilnehmenden ist geschlossen, interessierte InnovationsmanagerInnen sind herzlich willkommen!
Vor Ort-Einblicke ins Innovationsmanagement
Wir sind an wechselnden 'Innovationsorten' in der Region zu Gast, auch vor Ort bei Unternehmen, die Einblicke in das eigene Innovationsmanagement geben - und so auch kollegiale Feedbacks erhalten können! Immer wieder streuen wir auch Locations, z.B. am Augsburg Innovationspark, ein, um möglichst diverse Blicke über den Tellerrand zu erzeugen und für die vielen Chancen in und um Augsburg zu sensibilisieren und die Community vor Ort zu stärken.
Und wer steckt dahinter?
Tobias Merktle, Innovationsmanager bei der BWF Group und Nadine Kabbeck, Managerin des Innovation Hubs A³ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH haben sich 2022 im Rahmen eines WOL-Circles (Working Out Loud) kennengelernt. Hier entstand die Idee, die Begeisterung für Innovation und die vielen spannenden Themen und Potenziale mit denen wir und viele andere uns hier beschäftigen in einem regionalen Netzwerk zum Austausch und zur gegenseitigen Anregung zu bringen.
Praktikeraustausch 'unter uns'
Innovation lebt von Offenheit und Austausch und macht nicht an den Unternehmensgrenzen halt. Viele Unternehmen, gerade im Mittelstand, stehen vor ähnlichen Herausforderungen und meistern diese oft exzellent.
Das Austausch-Netzwerk zu den Themen, die regionale Unternehmen in ihrem Innovationsmanagement aktuell bewegen, hat sich im Juli 2022 formiert. Die erste Themensetzung lautete 'Technologie-Scouting', bei den nächsten Austauschrunden möchten wir nun weitere Fokusthemen gemeinsam beleuchten.
Zwei bis dreimal im Jahr wollen wir uns künftig treffen, zu einem konkreten Thema, das vorab bekannt gegeben wird. Termin wird immer Freitag Nachmittag für ca. 3 Stunden sein. Der Kreis der Teilnehmenden ist geschlossen, interessierte InnovationsmanagerInnen sind herzlich willkommen!
Vor Ort-Einblicke ins Innovationsmanagement
Wir sind an wechselnden 'Innovationsorten' in der Region zu Gast, auch vor Ort bei Unternehmen, die Einblicke in das eigene Innovationsmanagement geben - und so auch kollegiale Feedbacks erhalten können! Immer wieder streuen wir auch Locations, z.B. am Augsburg Innovationspark, ein, um möglichst diverse Blicke über den Tellerrand zu erzeugen und für die vielen Chancen in und um Augsburg zu sensibilisieren und die Community vor Ort zu stärken.
Und wer steckt dahinter?
Tobias Merktle, Innovationsmanager bei der BWF Group und Nadine Kabbeck, Managerin des Innovation Hubs A³ bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH haben sich 2022 im Rahmen eines WOL-Circles (Working Out Loud) kennengelernt. Hier entstand die Idee, die Begeisterung für Innovation und die vielen spannenden Themen und Potenziale mit denen wir und viele andere uns hier beschäftigen in einem regionalen Netzwerk zum Austausch und zur gegenseitigen Anregung zu bringen.
Laufender Austausch der Innovationsmanager:Innen Region Augsburg
Fr. 08.12.2023, 14–17 Uhr: Zu Gast bei RENK GmbH in Augsburg
Thema dieses Mal: „(KI-basierte) Trendanalysen, Tools und entsprechende Erfahrungen
Weitere Informationen erhalten Sie in der Einladungsemail, die wir ca. 4 Wochen vor dem Termin an den geladenen Kreis der InnovationsmanagerInnen versenden.
Sie sind im Bereich Innovationsmanagement tätig und haben Interesse an einer Teilnahme? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung unter innovationoffice@region-A3.com.
Bisherige Netzwerktreffen:
- Auf der Suche nach den besten Ideen! > Zu Gast bei H-TEC SYSTEMS in Augsburg
Innovation realisieren mit Startups – (wie) geht das? > Zu Gast beim KI-Produktionsnetzwerk am Walter Technology Campus in Augsburg.
- Technologie-Scouting – Wie finde ich passende Technologien der Zukunft? > Zu Gast im Technologiezentrum Augsburg