Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern.

Bei den ein- bis zweimal jährlich stattfindenden Treffen tauschen sich die Partner zu ihren aktuellen Projekten und über ihre geplanten Aktivitäten im Bereich Ressourceneffizienz aus und planen gemeinsame Veranstaltungen.

Die Plattform Ressourceneffizienz ist Regionalpartner des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ).

In der Plattform Ressourceneffizienz kooperieren Experten, Forschungseinrichtungen, Unternehmensnetzwerke und -cluster und Berater aus Augsburg und Bayern, um das Thema Ressourceneffizienz bei Unternehmen stärker zu verankern und den Technologietransfer in diesem Bereich zu fördern.

Bei den ein- bis zweimal jährlich stattfindenden Treffen tauschen sich die Partner zu ihren aktuellen Projekten und über ihre geplanten Aktivitäten im Bereich Ressourceneffizienz aus und planen gemeinsame Veranstaltungen.

Die Plattform Ressourceneffizienz ist Regionalpartner des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ).

Plattform Ressourceneffizienz Aktivitäten

  • Regionales Netzwerk von Ressourceneffizienz-Experten
  • Treffen ein- bis zweimal jährlich
  • Darstellung von Portraits, Best-Practice-Beispielen und Angeboten der Partner unter www.plattform-ressourceneffizienz.de
  • Austausch der Partner zu ihren aktuellen Aktivitäten im Bereich Ressourceneffizienz
  • Planung gemeinsamer Veranstaltungen
  • Entwicklung gemeinsamer Angebote in Kooperation mit den Partnern (z. B. Quickcheck Materialeffizienz, #360 Grad digital. Expertennetzwerk)
  • Regionalpartner des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz

Zahlreiche Experten, Forschungseinrichtungen und Unternehmensnetzwerke befassen sich im Wirtschaftsraum Augsburg mit Ressourceneffizienz. Die Fragestellungen sind dabei über den gesamten Produktlebenszyklus weit gefächert und reichen von Ressourcenstrategie über Materialentwicklung und Fragen der ressourceneffizienten Produktion bis zum Recycling. Die Plattform Ressourceneffizienz bündelt diese einzigartige Kompetenzvielfalt und führt all diese Experten in regelmäßigen Abständen zusammen, um sich auszutauschen.

Vision

Mit seinen vielfältigen Ressourceneffizienz-Kompetenzen ist der Wirtschaftsraum Augsburg ein einzigartiges Kompetenzzentrum in Bayern und Deutschland. Ziel ist es, diese Kompetenzen auch bei den Unternehmen am Standort und darüber hinaus bekannt zu machen und die Unternehmen mit Ressourceneffizienz innovativ voranzubringen.

Dazu werden die Kompetenzen der beteiligten Experten durch Portraits, Angebote und Best-Practices für eine breite Öffentlichkeitsarbeit aufbereitet und in Unternehmens-Veranstaltungen immer wieder bekannt gemacht. 

Zielgruppen

Ressourceneffizienz-Experten

Sie haben eine Ressourceneffizienz-Kompetenz, ein Projekt, ein Innovationsangebot, das hier nicht fehlen sollte? Dann vernetzen Sie sich über die Plattform Ressourceneffizienz mit den anderen Experten der Region!

Unternehmen

Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner für eine Fragestellung aus dem Bereich Ressourceneffizienz? Sie haben ein interessantes Projekt durchgeführt, das Ihr Unternehmen ressourceneffizienter gemacht hat? Die Experten der Plattform Ressourceneffizienz unterstützen Sie gern!

weitere Informationen zur Plattform Ressourceneffizienz

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Technologietransfer & Innovationsförderung

Martina Medrano

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ klimaneutral

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Mehr lesen

Downloads

Download PM 35/22: Pressemitteilung: Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Herunterladen

Download PM 33/22: Pressemitteilung: Neue Unterstützer für Klimaneutral-Initiative

Herunterladen

Download Bild PM 33/22: Neue Unterstützer für Klimaneutral-Initiative

Herunterladen

NEWSBLOG News aus der Region

News Immobilien Neueröffnung des "Gesundhaus i-Tüpferl"

Am 13. August geht das Praxishaus unter der Führung von Christine Bergmair als erstes von drei Gebäuden in Steindorf in Betrieb. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Airtec 2023: erneuter Zugewinn für die Messestadt Augsburg

Eine weitere internationale Fachmesse kommt nach Augsburg: Auf der „Airtec“ präsentieren am Augsburger Messezentrum rund 350 Aussteller aus 30 Ländern vom 25. bis zum 27. Oktober ihre Produkte rund um die Themen Luft- und Raumfahrt, Future Air Mobility und New Space. Diese Erweiterung ist für die Wirtschaftsregion A³ ein großer Erfolg und zeigt die Attraktivität der Messestadt als hochmoderner Ausrichtungsort. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Erste Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg

Am 14. Dezember 2022 fand erstmalig ein großes Netzwerktreffen rund um das Thema Wasserstoff in Augsburg statt: Über 150 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen bei der ersten regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff im Technologiezentrum Augsburg zusammen, um sich ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Aus alt mach neu: erstes Partnertreffen zwischen Industrie und Forschung im Recycling Atelier

Es ist die weltweit erste Modellfabrik, die sich ganz dem nachhaltigen Stoffkreislauf bei der Textilproduktion widmet: das Recycling Atelier des Instituts für Textiltechnik Augsburg (ITA) und der Hochschule Augsburg im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg. Mitte September fand nun das erste Partnertreffen in der innovativen Modellfabrik statt. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien