Angebot für Unternehmen Willkommenspaket

Mit dem Willkommenspaket als Element der Willkommenskultur sollen die Attraktivität des Wirtschaftsraums Augsburg als Lebens- und Arbeitsstandort sowie die langfristige Bindung von (zugezogenen) Fachkräften an die Region gesteigert werden. Daher werden im Rahmen der Willkommenskultur Willkommens-Pakete unter Einbeziehung der regionalen Unternehmen an die (zugezogenen) neuen Fachkräfte verteilt.

Mit dem Willkommenspaket als Element der Willkommenskultur sollen die Attraktivität des Wirtschaftsraums Augsburg als Lebens- und Arbeitsstandort sowie die langfristige Bindung von (zugezogenen) Fachkräften an die Region gesteigert werden. Daher werden im Rahmen der Willkommenskultur Willkommens-Pakete unter Einbeziehung der regionalen Unternehmen an die (zugezogenen) neuen Fachkräfte verteilt.

Vorteile:

  • Willkommenspaket, das Zugezogenen Fachkräften den Einstieg in die Region sowie das Arbeitsleben erleichtert
  • Schaffung von Mitarbeiterbindung
  • Diverse Gutscheine und Beileger

Zielgruppen

Die Bestandteile der Willkommenskultur richten sich vorrangig an neue (zugezogene) Fachkräfte und deren Partner oder Familien der Region A³, die den Wirtschaftsraum Augsburg näher kennenlernen sowie die Vorteile, hier Leben, Wohnen und Arbeiten zu vereinen, entdecken möchten.

Paketinhalte

Das Willkommenspaket beinhaltet neben verschiedenen Magazinen der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH diverse nützliche Gutscheine. Außerdem erhält man mit dem Paket die Karte „33 Highlights aus der Region“ einen facettenreichen Überblick über die Region A³. Unsere Tipps und Informationen über Kultur, Sport, Erlebnis, Gastronomie und lohnende Ausflugsziele werden des Weiteren über individuelle Paketbeilagen regelmäßig erweitert.

Preise:

  • Für Mitglieder des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH 5 € zzgl. MwSt
  • Für Nicht-Mitglieder 10 € zzgl. MwSt.

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Firmenkontaktmesse Pyramid

Mehr lesen

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium

Mehr lesen

Coworking Spaces in der Region A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Austausch und Netzwerken für Personalverantwortliche

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

Mehr lesen

Angebot für Unternehmer A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie

Mehr lesen

Angebote für Unternehmen Aktuelle Herausforderungen von Ausbildungsbetrieben

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen

Mehr lesen

Social Media Wall

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor