Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit anderen Unternehmen und Partner zu spezifischen Themen austauschen und Impulse für sich selbst mitnehmen?

Wir haben Kontakte in die gesamte regionale Wirtschaftslandschaft und bei unserem Veranstaltungsformat A³ Wirtschaftsdialog haben Sie die Möglichkeiten neue Impulse mitzunehmen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen!

Die Veranstaltungsreihe "A³ Wirtschaftsdialog" ist seit 2009 ein etabliertes Format und bietet mindestens 6x jährlich eine Plattform für einen informellen Austausch bei interessanten Themen bei unterschiedlichen Unternehmen vor Ort. Die Impulsvorträge der Akteure aus der Region geben Einblicke in die verschiedenen Themenwelten und sind oft verknüpft mit einer anschließenden Führung bei dem jeweiligen Gastgeber.

Themenvielfalt:

  • Fachkräftesicherung &-marketing
  • Gesundheitswirtschaft
  • Immobilien
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Ressourceneffiezienz
  • Innovation

Ob bei größeren Veranstaltungen, wie dem A³ Wirtschaftsdialog mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden und binden mit über 70 Teilnehmern, oder den kleineren Events mit eher 50 Teilnehmern, wie dem A³ Wirtschaftsdialog bei der LEW zum Thema Neues Arbeiten, der Austausch untereinander steht stets im Vordergrund. Der A³ Wirtschaftsdialog ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V..

Sie haben Interesse auch ihr Unternehmen sichtbarer zu machen und hätten Interesse Gastgeber, Kooperationspartner, Sponsor oder Referent für ein Good-Practice-Beispiel zu werden?

Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen eine Veranstaltung zu realisieren. Am Ende der Seite finden Sie ihren passenden Ansprechpartner/in.

Sie sind Unternehmer:in aus der Region und möchten sich mit anderen Unternehmen und Partner zu spezifischen Themen austauschen und Impulse für sich selbst mitnehmen?

Wir haben Kontakte in die gesamte regionale Wirtschaftslandschaft und bei unserem Veranstaltungsformat A³ Wirtschaftsdialog haben Sie die Möglichkeiten neue Impulse mitzunehmen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen!

Die Veranstaltungsreihe "A³ Wirtschaftsdialog" ist seit 2009 ein etabliertes Format und bietet mindestens 6x jährlich eine Plattform für einen informellen Austausch bei interessanten Themen bei unterschiedlichen Unternehmen vor Ort. Die Impulsvorträge der Akteure aus der Region geben Einblicke in die verschiedenen Themenwelten und sind oft verknüpft mit einer anschließenden Führung bei dem jeweiligen Gastgeber.

Themenvielfalt:

  • Fachkräftesicherung &-marketing
  • Gesundheitswirtschaft
  • Immobilien
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Ressourceneffiezienz
  • Innovation

Ob bei größeren Veranstaltungen, wie dem A³ Wirtschaftsdialog mit MAI Carbon zum Thema Fachkräfte finden und binden mit über 70 Teilnehmern, oder den kleineren Events mit eher 50 Teilnehmern, wie dem A³ Wirtschaftsdialog bei der LEW zum Thema Neues Arbeiten, der Austausch untereinander steht stets im Vordergrund. Der A³ Wirtschaftsdialog ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V..

Sie haben Interesse auch ihr Unternehmen sichtbarer zu machen und hätten Interesse Gastgeber, Kooperationspartner, Sponsor oder Referent für ein Good-Practice-Beispiel zu werden?

Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen eine Veranstaltung zu realisieren. Am Ende der Seite finden Sie ihren passenden Ansprechpartner/in.

Daten & Fakten

  • Der A³ Wirtschaftsdialog ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V.
  • Seit Mitte 2009 kamen über 8.000 Personen im Rahmen der A³ Wirtschaftsdialoge zusammen. 
  • Die Teilnahme ist i.d.R. kostenlos

Vorteile

  • Prominente und exklusive Darstellung Ihres Themas/Unternehmens im Markt und vor einem interessierten Publikum
  • Ansprache und Akquise potentieller (Neu-) Kunden
  • Ihr Logo auf dem Veranstaltungsflyer
  • Imagegewinn und Stärkung Ihrer Marke durch die Vorstellung und Präsenz als Gastgeber/Sponsor/Good-Practice-Beispiel
  • Präsenz in der Presse (Pressemitteilung, Onlineberichterstattung, Social Media)

Zielgruppen

  • Die Veranstaltungsreihe "A³ Wirtschaftsdialog" bietet Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Forschung, Wissenschaft und Institutionen eine Plattform für einen informellen Austausch bei interessanten Themen.

A³ wirtschaftskalender Anstehende und bisherige Wirtschaftsdialoge in A³

A³ Wirtschaftsdialog "Mit Kliniken ins Geschäft kommen – Gemeinsam zum Erfolg"

26.07.2023 | 15:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Die Gesundheitsbranche ist ein dynamisches und anspruchsvolles Umfeld. Wir möchten im nächsten A³ Wirtschaftsdialog die Entscheidungswege im Klinikeinkauf beleuchten und Unternehmen dabei unterstützen, mit Kliniken erfolgreich zusammen zu arbeiten. Wer seine Partner und deren Entscheidungswege ...

Frau&Karriere 2023: "In Führung gehen und oben bleiben: Chancen & Herausforderungen"

21.06.2023 | 16:30–20:00 Uhr
Frauen sind heute beruflich erfolgreich und in allen Berufsfeldern vertreten. Sie gründen Unternehmen, leiten Konzerne und besetzen immer mehr Aufsichtsratspositionen. Sie definieren selbst, was ihren Karriereweg erfolgreich macht. Dennoch sind sie nach wie vor konfrontiert mit spezifischen ...

A³ Wirtschaftsdialog "Neues Arbeiten in neuen Büros – der Weg zum hybriden, flexiblen und geteilten Arbeitsplatz"

23.05.2023 | 15:00 Uhr
Nicht nur wie wir arbeiten verändert sich, auch unsere Büros und Arbeitsorte sind einem Wandel unterworfen. New Work Methoden und feste Büroarbeitsplätze passen nicht recht zusammen. Wenn viele Mitarbeitende regelmäßig im Homeoffice sind, liegt die Überlegung nahe, ob es die oft teuren ...

A³ Wirtschaftsdialog in Kooperation mit MAI Carbon zum Thema "Fachkräfte finden & binden – Impulse eines innovativen Recruitings"

Die Themen Fachkräftemangel, War for Talents, New Work oder Recruiting rufen bei Ihnen Unmut hervor? Dann beruhigt es Sie vielleicht zu hören, dass Sie damit keinesfalls allein sind. Die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen derzeit vor eine riesige ...

A³ Wirtschaftsdialog "New Work - Anfangen, Probieren, Machen"

22.03.2023 | 15:00–18:30 Uhr
tresmo GmbH von A³
New Work geht auch schon im Kleinen! Methoden und Innovative Ansätze mit echten Umsetzungsbeispielen. Für alle geeignet. Machen!...

A³-Wirtschaftsdialog "Innovationen in der Pflege"

23.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Digitalisierung und Technologisierung haben Einzug in die Pflege gehalten. Es existiert ein steigendes Angebot an Assistenzsystemen, digitalen Tools oder Apps. Für die Pflegenden bedeutet dies eine Erleichterung der Arbeit – und für Patienten und Pflegebedürftige mehr Sicherheit und Komfort. ...

A³ Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen"

15.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...

A³ Wirtschaftsdialog digital_real 2022 bei XITASO

26.10.2022 | 16:00–19:00 Uhr
XITASO GmbH von A³
Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 in den modern und innovativ gestalteten ...

A³ Wirtschaftsdialog "Erste Einblicke in die Augsburger Universitätsmedizin – Chancen für die Gesundheitsbranche"

Die neue Universitätsmedizin in Augsburg wächst.  Nach und nach werden die Lehrstühle besetzt und die ersten Medizinstudierenden sind bereits im dritten Jahr ihrer Ausbildung. Aus dem Uniklinikum und der medizinischen Fakultät mit den beiden Forschungsschwerpunkten Umweltmedizin und ...

A³ Wirtschaftsdialog "Azubimarketing gestalten"

19.05.2022 | 16:00–18:45 Uhr
Die junge Generation potentieller Azubis präsentiert sich zunehmend wählerisch, wenn es um die Ausbildungsstelle geht. Was bedeutet das für Betriebe in der Region A³ und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Ausbildungsmarketing? Wie lässt sich der im Raum stehenden Forderung ...

A³ Wirtschaftsdialog "Inklusion am Arbeitsplatz – Mitarbeiter mit Beeinträchtigung einstellen und halten"

24.03.2022 | 10:00–12:30 Uhr
Online von A³
Unternehmen sind oft unsicher wenn es darum geht, Auszubildende oder MitarbeiterInnen mit Beeinträchtigung einzustellen oder im Unternehmen zu halten. Mit Information und Unterstützung von den zuständigen Stellen, können die Vorbehalte in der Regel abgebaut werden und der Weg zur neuen ...

A³ Wirtschaftsdialog "Innovation in der Gesundheitswirtschaft"

23.11.2021 | 16:00 Uhr
AMBU Innovation GmbH
A³ Wirtschaftsdialog Die industrielle Gesundheitswirtschaft hat sich in allen Regionen kontinuierlich entwickelt, auch am Standort Augsburg mit jüngsten Impulsen durch die neue Universitätsmedizin. Auf der einen Seite bietet die Digitalisierung ein Potential von neuen Lösungen, auf der ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für KMU und Fachkräfte"

30.09.2021 | 14:00–16:00 Uhr
Gute MitarbeiterInnen sind die Basis jedes Unternehmens. Im Einstellungsprozess spielen Ausbildung und Kenntnisse jeder Fachkraft eine wichtige Rolle. Nach der Einstellung trägt eine kontinuierliche Weiterbildung dazu bei, das Unternehmenswissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten und ...

A³ Wirtschaftsdialog "Mit Familienfreundlichkeit als KMU punkten" in Kooperation mit dem Familienpakt Bayern

19.05.2021 | 10:00–12:00 Uhr
Im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte kommen kleine Unternehmen und Betriebe am Thema Familienfreundlichkeit und einer lebensphasenorientierten Personalpolitik nicht mehr vorbei. Dabei zeigt sich, dass familienfreundliche Unternehmen gerade auch in Krisenzeiten oft besser ...

A³ Wirtschaftsdialog "Vorteil Vielfalt - Diversity in der Fachkräftesicherung"

24.11.2020 | 16:00–19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – luden wir Sie herzlich ein um über die Diversität als Baustein einer erfolgreichen ...

Webinar: A³ Wirtschaftsdialog Digitale Strategien für die Zukunft

22.10.2020 |
Im Rahmen der Veranstaltung skizzierten vier Experten aus Forschung und Beratung, wie sich Unternehmen in den Themenfeldern Organisationsentwicklung, digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung der Produktion sowie Effizienz und Datenmanagement optimal digital aufstellen können....

A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern bei deka messebau

23.07.2020 |
Nachhaltigkeit im Messebau und Biodiversität auf der Wiese und auf dem Teller A³ Wirtschaftsdialog Artenvielfalt fördern am 23. Juli 2020 Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren und leben: WelcheMöglichkeiten gibt es und gilt das für jedes Unternehmen? Wir haben nicht nur im ...

A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei Julius Zorn

06.02.2020 |
Digitalisierung bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche digitalen Strategien und Projekte eignen sich und wo sollte man zuerst ansetzen? Die Herausforderungen liegen für viele Unternehmen darin, die Potentiale ganz konkret zu ...

A³ Wirtschaftsdialog "Tradition und Zukunft – Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt"

04.12.2019 |
A³ Wirtschaftsdialog Tradition und Zukunft - Wie Nachhaltigkeit als Wert das Unternehmen Schöffel prägt...

A³ Wirtschaftsdialog "Generation Z – Nachwuchskräfte finden und binden: So geht Personalgewinnung heute"

23.07.2019 |
An drei Thementischen wurden Impulse und konkrete Maßnahmen aus der unternehmerischen Praxis vorgestellt und diskutiert....

A³ Wirtschaftsdialog zum Thema "Fachkräfte – Mitarbeiter finden und binden"

12.03.2019 | 14:30–19:00 Uhr
Beim A³ Wirtschaftsdialog zum Thema „Mitarbeiter finden und binden“ bei der AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten wurden verschiedene Fragen beantwortet....

A³ Wirtschaftsdialog zum Thema "Fachkräfte – Mitarbeiter finden und binden" in Kooperation mit der Stadt Friedberg

An insgesamt vier Thementischen wurde sich unterschiedlichen Facetten aus dem Bereich Fachkräftesicherung und -marketing gewidmet. Im regen Austausch wurden die verschiedenen Akteure, Angebote und Projekte im Bereich Fachkräftesicherung und -marketing aus der Region Augsburg vorgestellt. ...

A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell 2018

Beim A³ Wirtschaftsdialog „Augsburg Innovationspark aktuell“ Mitte November erfuhren die rund 100 Gäste alles über die Flächenentwicklung und die Angebote der angesiedelten wissenschaftlichen Institute und erhielten Antworten auf die Frage, wie es die nächsten Jahre weitergeht....

A³ Wirtschaftsdialog Zukunft unter Druck

27.09.2018 |

A³ Wirtschaftsdialog "Wissen und Kompetenzen nachhaltig verankern"

10.07.2018 |
Während des A³ Wirtschaftsdialogs hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Produktionshallender HOSOKAWA ALPINE zu besichtigen. Michael Fischer, Leiter des Personalwesen der HOSOKAWA ALPINE, führte die Teilnehmer durch das Technikum K, die Mechanische Bearbeitung und Montage. ...

weitere Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Angebot für Unternehmen und Wissenschaftler:innen Speednetworking & Matching: Wissenschaft und Wirtschaft

Angebote für Unternehmen Austausch und Netzwerken für Personalverantwortliche

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Raum mit Mehrwert A³ Standortkampagne 2.0: Wir machen die Zukunft. Besser.

Angebot für Innovationsförderer:innen Innovation Camp A³ – Austauschplattform für übergreifende Innovationsförderung

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen: Azubimarketing im Wandel - Ansprache und Gewinnung von Auszubildenden 4.0

Angebot für Unternehmer A³ Fachkräftekampagne: Wir machen die Zukunft. Lebenswerter.

Angebot für Unternehmen Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil

Angebote für SchülerInnen und Ausbildungssuchende vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Angebot für Unternehmen Klischeefreie und gendersensible Ansprache von Azubis

Angebot für Unternehmen Nachwuchs gewinnen in Zusammenarbeit mit Schulen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Angebot für Unternehmen Digitalisierung in der Ausbildung

Angebot für Unternehmen Unternehmens- und Ausbildungskultur in Zeiten der Generation Z

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Angebot für Innovationsförderer/Innen InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg

Angebot für Unternehmen Netzwerk der InnovationsmanagerInnen in der Region Augsburg

Angebote für Unternehmen Servicestelle Vereinbarkeit Beruf und Familie

Angebote für Unternehmen Aktuelle Herausforderungen von Ausbildungsbetrieben

Angebot für Unternehmen Lernortkooperationen verstehen und Mehrwerte erkennen

Angebot für Unternehmen A³ klimaneutral

Angebot für Unternehmen ÖKOPROFIT®

Angebot für Unternehmen Ausbildung attraktiv und authentisch bewerben mit Instagram

Angebote für Unternehmen Ausbildungs-Marketing und Zukunft der dualen Ausbildung

Angebot für Unternehmen Mit Stellenausschreibungen junge Menschen ansprechen und begeistern

Aktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote Firmenkontaktmesse Pyramid 2023

Angebot zur Arbeitgebersuche Arbeitgebervielfalt in der Region A³

Angebot Print Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften

Angebot Mitgliedschaft im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Angebot für Unternehmen und Investoren Ansprechpartnervermittlung: Immer an der richtigen Adresse

Angebot A³ Wirtschaftskalender Die Termine der Region A³

Angebot für Unternehmen Digitalisierung – vom IT-Projekt zur Digitalstrategie

Angebot für Fachkräfte Recruiting-Messen in der Region

Angebot für Fachkräfte Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³

Angebot für Unternehmen Leitfaden Roboter-Azubi-Battle 4.0

Angebot für ImmobilienUnternehmen Gemeinschaftsstand auf der Expo Real

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte, Investoren A³ Imagebroschüre

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Standortberatung

Teil der Immobilienwoche Region Augsburg A³ Digitale Investorentage

Angebot für Unternehmen und Investoren Mitmachen im A³ Aktivkreis Immobilien

Angebot für Investoren und Unternehmen A³ Immobilienmarktreport bestellen

Angebote für Sponsoren & Aussteller Mitmachen beim A³ Immobilienkongress, 19.06.2023

Angebot für Investoren und Unternehmen Newsletter Immobilien A³

Aktuelle Praktika, Werkstudententätigkeiten und Einstiegsangebote Firmenkontaktmesse Pyramid am 17. Mai 2023

Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer Holzbau Kompakt

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Angebot für Unternehmen Ressourceneffizienzatlas A³

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

Angebot für Unternehmer Kooperation Cross-Mentoring Augsburg

Angebot für Unternehmer Netzwerk MINT-Region A³

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Das Standort-Magazin ahochdrei

Angebot für Unternehmen Broschüre: Innovationspotenziale nutzen

Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Angebot für Unternehmen TEA-Netzwerk für Technologietransfer

Angebot für Unternehmen Regionales Stellenportal

Angebot für Unternehmer Netzwerk Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Standort A³

Angebot Veranstaltungsreihe Wochen der Nachhaltigkeit

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Veranstaltungsreihe Frau & Karriere

Angebot für Unternehmen Broschüre „Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben“

Angebot für Fachkräfte & Unternehmen „Du gefällst mir“-Broschüre

Angebot für Fachkräfte und Unternehmen Bildungsportal A3

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Angebot für Unternehmen Willkommenspaket

Angebot für Unternehmen Technologietransfer-Kongress

Angebot Online-Plattform Nachhaltigkeitsatlas A³

Angebot für Unternehmen Wegweiser Azubimarketing

Angebot für Unternehmen Handlungsempfehlungen Ausbildungsstellen

Angebot für Unternehmen Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³

Angebot für Unternehmer CSR-Barometer

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Themen zu Fachkräftesicherung/-Marketing

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Diplom-Geografin

  • Projektleitung Regionalmanagement Fachkräfte

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Themen zu Gesundheitswirtschaft

Projektleitung Gesundheitswirtschaft

Christine Neumann

  • Projektleitung Regionalmanagement Gesundheitswirtschaft und Fachkräfte

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Immobilien

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

M. Sc. Geographie
  • Projektmanagement A³ Standortkampagne
 

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Themen zu Nachhaltiges Wirtschaften

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltiges Wirtschaften

Stefanie Haug

M. A. Soziologie
  • Projektleitung Regionalmanagement Green Economy
  • Projektmanagement Innovation Hub A³

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Themen zu Ressourceneffizienz

Leitung Geschäftsfeld Technologietransfer & Innovationsförderung

Martina Medrano

Diplom-Geographin

  • Projektleitung Regionalmanagement

Sie haben Fragen? Ansprechpartner/in für Themen zu Innovation

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Nadine Kabbeck

Wirtschaftsgeographin (Univ.),

  • Projektleitung Innovation Hub A³

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere themenspezifische Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!