A³ Immobilienkongress Nachbericht Am 3. Mai 2018 fand der 5. A³ Immobilienkongress in Augsburg statt

Der sechste A³ Immobilienkongress bot erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.

Regionale und überregionale Teilnehmer diskutierten über die Trends, Chancen und Herausforderungen im Vergleich zu anderen Standorten und im Kontext der Metropolregion München. Auf dem 5. A³ Immobilienkongress Anfang Mai waren sich die Experten einig: Augsburg hat die Rahmenbedingungen für Ansiedlungen von innovativen Unternehmen geschaffen und wird von diesen zunehmend als attraktiver Standort wahrgenommen. Zudem hat sich der Landkreis Augsburg zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Bayern und Deutschland entwickelt, der weiterhin Potential für Ansiedlungen bietet. Die Chance, durch Entwicklungsprojekte wie Innovationspark als auch Universitätsklinik qualitativ hochwertige Ansiedlung und stabiles Bevölkerungswachstum zu generieren, ist für Augsburg einzigartig. Und trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden - die Anforderungen an die Qualität der Baukultur.

Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen - im Jahr 2018 speziell zu den Entwicklungsperspektiven für Wohnen und Gewerbe, zur Architektur als Imagefaktor und zur Zukunftsfähigkeit der Region. Der Kongress wird begleitet von Exkursionen, Öffentlichkeitsarbeit und bietet werbliche Plattformen und eine Begleitausstellung an. Rund 200 Teilnehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft nutzen jährlich die etablierte Plattform für den Wissensaustausch und die Kontaktpflege. Veranstalter ist die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, mit Unterstützung von Vertretern des Aktivkreises Immobilien.

Der sechste A³ Immobilienkongress bot erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.

Regionale und überregionale Teilnehmer diskutierten über die Trends, Chancen und Herausforderungen im Vergleich zu anderen Standorten und im Kontext der Metropolregion München. Auf dem 5. A³ Immobilienkongress Anfang Mai waren sich die Experten einig: Augsburg hat die Rahmenbedingungen für Ansiedlungen von innovativen Unternehmen geschaffen und wird von diesen zunehmend als attraktiver Standort wahrgenommen. Zudem hat sich der Landkreis Augsburg zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Bayern und Deutschland entwickelt, der weiterhin Potential für Ansiedlungen bietet. Die Chance, durch Entwicklungsprojekte wie Innovationspark als auch Universitätsklinik qualitativ hochwertige Ansiedlung und stabiles Bevölkerungswachstum zu generieren, ist für Augsburg einzigartig. Und trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden - die Anforderungen an die Qualität der Baukultur.

Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen - im Jahr 2018 speziell zu den Entwicklungsperspektiven für Wohnen und Gewerbe, zur Architektur als Imagefaktor und zur Zukunftsfähigkeit der Region. Der Kongress wird begleitet von Exkursionen, Öffentlichkeitsarbeit und bietet werbliche Plattformen und eine Begleitausstellung an. Rund 200 Teilnehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft nutzen jährlich die etablierte Plattform für den Wissensaustausch und die Kontaktpflege. Veranstalter ist die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, mit Unterstützung von Vertretern des Aktivkreises Immobilien.

Programmflyer Jahr 2018

News Immobilien News und Pressemitteilungen zu den A³ Immobilienkongressen

Pressemitteilung 26.06.2023 A³ Immobilienkongress zeigt Wege für mehr Nachhaltigkeit auf

Der A³ Immobilienkongress am 19. Juni beschäftigte sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft im Wirtschaftsraum Augsburg unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit. Die Expertenbeiträge, eine Begleitausstellung und der zusätzliche Programmpunkt – die Verleihung des A³ Immobilien Awards – zogen rund 230 überregionale Fachbesucher an. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 20.06.2023 Feierliche Bekanntgabe der Preisträger:innen des A³ Immobilien Awards

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat erstmals den „A³ Immobilien Award ̶̶ nachhaltige Ideen für morgen“ verliehen. Im Rahmen eines feierlichen Events im Kongress am Park in Augsburg wurden drei Preisträger:innen für ihre nachhaltigen und innovativen Ideen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.07.2022 A³ Immobilienkongress 2022: Was die Immobilienbranche bewegt

Auf dem A³ Immobilienkongress diskutierten Experten und rund 200 TeilnehmerInnen über die aktuellen Herausforderungen, die die Branche bewegen: sei es im Bereich Material, Energie, Mobilität oder auch soziale Nachhaltigkeit. Zu Beginn boten Zahlen, Daten und Fakten von der bulwiengesa AG sowie des Autors des A³ Immobilienmarktreports eine erste Einschätzung und gaben ein Stimmungsbild von der Marktsituation wieder: Trotz globaler Entwicklungen, die auch vor Augsburg nicht Halt machten, zeige der Wirtschaftsraum Augsburg nach wie vor große Potentiale. Er liegt im deutschlandweiten Vergleich in vielerlei Hinsicht im guten Mittelfeld und besitzt ein hohes Innovationspotential. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 29.06.2022 A³ Immobilienkongress: Fachwissen, Marktdaten und spannende Exkursionen

Was sind die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche? Welche Perspektiven hat die Immobilienwirtschaft in der Region Augsburg? Wie funktioniert Nachhaltigkeit wirklich? Diese und zahlreiche weitere Fragen diskutieren Fachleute auf dem A³ Immobilienkongress anhand aktueller und ... mehr
Mehr lesen

Video Interviews auf dem A³ Immobilienkongress 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Baureferent der Stadt Augsburg, Gerd Merkle, im Interview mit A³:

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ wird für Investoren immer interessanter. Warum das so ist, wurde auf dem Immobilienkongress am 3. Mai 2018 deutlich: Über 200 Besucher aus ganz Deutschland reisten für spannende Einblicke in diese dynamische Branche in der Region Augsburg.

„Trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden: Die Anforderungen an die Qualität der Baukultur. Dies kann nur in Form einer hochwertigen Planung und Gestaltung erfolgen, die die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger maßgeblich verbessert. Als Verwaltung sehen wir uns in besonderem Maße verpflichtet, die Baukultur stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der A³ Immobilienkongress bietet hierfür eine ideale Plattform“, so Merkle.

(Mehr Interviews vom Kongress: Youtube)

Baureferent der Stadt Augsburg, Gerd Merkle, im Interview mit A³:

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ wird für Investoren immer interessanter. Warum das so ist, wurde auf dem Immobilienkongress am 3. Mai 2018 deutlich: Über 200 Besucher aus ganz Deutschland reisten für spannende Einblicke in diese dynamische Branche in der Region Augsburg.

„Trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden: Die Anforderungen an die Qualität der Baukultur. Dies kann nur in Form einer hochwertigen Planung und Gestaltung erfolgen, die die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger maßgeblich verbessert. Als Verwaltung sehen wir uns in besonderem Maße verpflichtet, die Baukultur stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der A³ Immobilienkongress bietet hierfür eine ideale Plattform“, so Merkle.

(Mehr Interviews vom Kongress: Youtube)

Interessiert? Hier gibt es mehr Informationen zum Kongress

Angebote für Sponsoren & Aussteller Mitmachen beim A³ Immobilienkongress, 19.06.2023

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ... mehr
Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns Wollen Sie mitmachen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

Veranstaltungskalender Ausblick

Firmenkontaktmesse Pyramid 2024

08.05.2024 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. Alle Infos zur ...

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2024

07.05.2024 | –08.05.2024 08:30–15:00 Uhr
Die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region.  SchülerInnen haben die ...

Augsburg Open 2024

02.05.2024 | –05.05.2024
Egal, ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Augsburg Open bietet Ihnen die außergewöhnliche Möglichkeit, Interessierten einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Firma, Ihrer Einrichtung oder Ihres Vereins zu ermöglichen. Zeigen Sie potenziellen Kund:innen, Mitarbeitenden oder Auszubildenden, was Sie ausmacht....

Technologietransfer-Kongress 2024

20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
Der bereits 12. Technologietransfer-Kongress 2024 wird thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, Mensch-Maschine-Kooperation, Robotik, Big Data, Materialforschung, Innovationsmanagement und Ressourceneffizienz....

Veranstaltungskalender Rückblick

Holzbau 24 - MORGEN.HOLZ – einfach – verfügbar - zirkulär

23.02.2024 | 08:30–16:30 Uhr
Holzbau 24 – MORGEN.HOLZ – einfach – verfügbar – zirkulär Die natürliche Ressource Holz spielt bei Klimaanpassungsstrategien eine große Rolle und ist nicht nur als CO2-Speicher, sondern auch als Baustoff mit hohem Potenzial zur Energieeinsparung in der Gebäudeerstellung ...

Fassade im Stoffkreislauf

22.02.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Fassade im Stoffkreislauf Baumaterialien kosten Geld, Energie und werden aus endlichen Ressourcen gewonnen. Geschlossene Stoffkreisläufe haben zum Ziel, den Verbrauch der Rohstoffe zu reduzieren. Das Bauteil Fassade als Rohstoff zu begreifen, Materialien wieder zu verwenden, dem Recycling ...

Augsburger Datenwerkstatt – Daten monetarisieren

01.02.2024 | 18:00–21:00 Uhr
Possehl Analytics GmbH
Totes Kapital oder großes Potenzial? Wie Sie jetzt starten und Ihre Unternehmensdaten erfolgreich nutzen. Erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Data Use Cases für alle Unternehmensprozesse identifizieren können, sich für KI-Anwendungen fit machen und die passende Software implementieren. Begeben Sie sich auf den Weg zur datenbasierten Organisation!...

Kraft für Transformation: Eine Bedarfsanalyse zur Stärkung von Mitarbeiterbindung und Zukunftsfähigkeit

17.01.2024 | 15:00–16:00 Uhr
Online
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Angetrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Demografie und Fachkräftemangel stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Der Druck, sich weiterzuentwickeln wächst, um markt- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Rolle spielen dabei ...

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor