Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
19.01.2024 | 10:00–11:00 Uhr
Digitale Assistenzsysteme – Mitarbeitende & Produktion voranbringen

Arbeit 4.0 bedeutet eine Veränderung von Flexibilität, Komplexität, Interaktion und Kompetenzanforderungen in der Arbeitswelt. Dadurch wird das Produktionspersonal mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Assistenzsysteme können hierbei Abhilfe schaffen und Mitarbeitende bei komplexen Produktionsprozessen unterstützen. Diese werden Ihnen im Webinar von Expertin Maria Maier (iwb der Technischen Universität München) mit konkreten Anwendungsbeispielen vorgestellt.

Inhalte
– Entwicklung der Arbeitswelt und Herausforderungen für das Produktionspersonal
– Arten und Nutzen von Assistenzsystemen sowie Einführung in deren Anwendungsgebiete
– Neue Formen der Arbeitsorganisation

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen.

  • Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar an! Die Zugangsdaten sendet Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg vorher rechtzeitig per E-Mail zu. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Arbeit 4.0 bedeutet eine Veränderung von Flexibilität, Komplexität, Interaktion und Kompetenzanforderungen in der Arbeitswelt. Dadurch wird das Produktionspersonal mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Assistenzsysteme können hierbei Abhilfe schaffen und Mitarbeitende bei komplexen Produktionsprozessen unterstützen. Diese werden Ihnen im Webinar von Expertin Maria Maier (iwb der Technischen Universität München) mit konkreten Anwendungsbeispielen vorgestellt.

Inhalte
– Entwicklung der Arbeitswelt und Herausforderungen für das Produktionspersonal
– Arten und Nutzen von Assistenzsystemen sowie Einführung in deren Anwendungsgebiete
– Neue Formen der Arbeitsorganisation

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen.

  • Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Webinar an! Die Zugangsdaten sendet Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg vorher rechtzeitig per E-Mail zu. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
19.01.2024 | 10:00–11:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

 

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor