Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
15.09.2022 13:00 - 17:30 Uhr
–
Mobile Robotik in der Intralogistik
Ob Staubsauger oder Rasenmäher – in vielen Haushalten sind heutzutage mobile Roboter unterwegs und unterstützen uns im Alltag. Vor allem wenn es um Transport und Handhabung geht, spielen Roboter auch in der Industrie eine zentrale Rolle.
Diese Schulung, die wir in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Eching anbieten, vermittelt Ihnen in diesem Kontext ein grundlegendes Wissen über die Technik und zeigt typische Anwendungsbeispiele aus der Praxis auf. Durch die Umsetzung beispielhafter Abläufe aus der Intralogistik können Sie anschließend selbst erste Erfahrungen mit der Programmierung und dem Betrieb von mobilen Robotern sammeln.
Inhalte
- Überblick über Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- Grundlegende Elemente und Technologien mobiler Roboter
- Einblick in Programmierung und Betrieb eines Roboters
- Praktische Übungen – exemplarischer Use Case aus der Intralogistik
Vorteile für die Teilnehmenden
- Sie erwerben ein grundlegendes Systemverständnis für mobile Roboter.
- Sie gewinnen einen Einblick in Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten mobiler Roboter.
- Sie werden befähigt, Potenziale für den Einsatz mobiler Roboter in Ihrem Unternehmen abzuschätzen.
- Sie sammeln erste Erfahrungen in der konkreten Anwendung eines mobilen Roboters.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle Interessierten am Thema mobile Robotik aus kleinen und mittleren Unternehmen, die mehr über die Funktionsweise dieser Technologie und die Anwendungsfelder in der Intralogistik erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ob Staubsauger oder Rasenmäher – in vielen Haushalten sind heutzutage mobile Roboter unterwegs und unterstützen uns im Alltag. Vor allem wenn es um Transport und Handhabung geht, spielen Roboter auch in der Industrie eine zentrale Rolle.
Diese Schulung, die wir in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Eching anbieten, vermittelt Ihnen in diesem Kontext ein grundlegendes Wissen über die Technik und zeigt typische Anwendungsbeispiele aus der Praxis auf. Durch die Umsetzung beispielhafter Abläufe aus der Intralogistik können Sie anschließend selbst erste Erfahrungen mit der Programmierung und dem Betrieb von mobilen Robotern sammeln.
Inhalte
- Überblick über Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- Grundlegende Elemente und Technologien mobiler Roboter
- Einblick in Programmierung und Betrieb eines Roboters
- Praktische Übungen – exemplarischer Use Case aus der Intralogistik
Vorteile für die Teilnehmenden
- Sie erwerben ein grundlegendes Systemverständnis für mobile Roboter.
- Sie gewinnen einen Einblick in Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten mobiler Roboter.
- Sie werden befähigt, Potenziale für den Einsatz mobiler Roboter in Ihrem Unternehmen abzuschätzen.
- Sie sammeln erste Erfahrungen in der konkreten Anwendung eines mobilen Roboters.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle Interessierten am Thema mobile Robotik aus kleinen und mittleren Unternehmen, die mehr über die Funktionsweise dieser Technologie und die Anwendungsfelder in der Intralogistik erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Technische Universität München
Boltzmannstraße 15
85748 Garching b. München
Routenplaner
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden