News Innovation Innovation Office im Technologiezentrum Augsburg eröffnet

Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer.

Im Wirtschaftsraum Augsburg gibt es ein überdurchschnittlich dichtes Netzwerk an Innovationspartnerinnen und Innovationspartnern, die Unternehmen bei ihren Innovationstätigkeiten unterstützen. Die Akteure dieses Netzwerks wirken seit 2022 mit bei der Initiative ‚Innovation Hub A³‘, die von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Die gemeinsame Mission verbindet: „Die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur im gesamten Wirtschaftsraum Augsburg steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“.

Das neue Innovation Office ist dabei nun eine gemeinsame Anlaufstelle im Herzen des Augsburg Innovationsparks. Hier findet ganz konkret Co-Working im großen Kreis der regionalen InnovationsfördererInnen statt. Der gemeinsame Arbeitsort kann von allen Stakeholdern des Innovation Hubs A³ genutzt werden und fördert den operativen Wissensaustausch und das schwarmintelligente Betreuen von Unternehmen bei Fragen rund um Innovation und Technologietransfer.

Weitere Informationen zum InnoOffice unter: www.region-a3.com/product/innovation-office/

Weitere Informationen zur One-Stop-Unternehmensbetreuung des Innovation Hubs A³ unter: www.region-a3.com/product/one-stop-service/

 

Ein gemeinsamer Arbeitsort für InnovationsfördererInnen im Wirtschaftsraum Augsburg, direkt angedockt an das Technologiezentrum am Augsburg Innovationspark, ermöglicht nun Co-Working und eine übergreifende Betreuung von Unternehmensanliegen rund um das Thema Innovation und Technologietransfer.

Im Wirtschaftsraum Augsburg gibt es ein überdurchschnittlich dichtes Netzwerk an Innovationspartnerinnen und Innovationspartnern, die Unternehmen bei ihren Innovationstätigkeiten unterstützen. Die Akteure dieses Netzwerks wirken seit 2022 mit bei der Initiative ‚Innovation Hub A³‘, die von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Die gemeinsame Mission verbindet: „Die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur im gesamten Wirtschaftsraum Augsburg steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“.

Das neue Innovation Office ist dabei nun eine gemeinsame Anlaufstelle im Herzen des Augsburg Innovationsparks. Hier findet ganz konkret Co-Working im großen Kreis der regionalen InnovationsfördererInnen statt. Der gemeinsame Arbeitsort kann von allen Stakeholdern des Innovation Hubs A³ genutzt werden und fördert den operativen Wissensaustausch und das schwarmintelligente Betreuen von Unternehmen bei Fragen rund um Innovation und Technologietransfer.

Weitere Informationen zum InnoOffice unter: www.region-a3.com/product/innovation-office/

Weitere Informationen zur One-Stop-Unternehmensbetreuung des Innovation Hubs A³ unter: www.region-a3.com/product/one-stop-service/

 

mehr infos zum Innovation Hub A³

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

Der Technologietransfer-Kongress ist die große regionale Plattform für Technologietransfer, Trends und Zukunftstechnologien in der Region Augsburg. Am 8. April 2025 öffnet er wieder seine Tore, diesmal vor Ort in den neuen Augsburg Offices LOFTS. ... mehr
Mehr lesen

News Technologie & Innovation Innovationschancen mit grünen Startups?

Mehr als ein Drittel der Neugründungen sind inzwischen „grün“, Tendenz weiter steigend. Technologieentwicklung und - produktion sind dabei das wichtigste Geschäftsmodell von Startups in der Umweltwirtschaft. Für Unternehmen kann eine Kooperation vielfältige Potenziale bieten. Wie ist hierzu der Status quo? ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach

Rund 60 Interessierte aus der Bauwirtschaft waren am 15. Oktober 2024 zum TTZ-Forum für innovative Bautechnologien in das Technologietransferzentrum für Digitales Planen und Bauen – TTZ Aichach – der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gekommen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sonderförderung Transformationsprozesse: „Innovation und Wasserstofftechnologien“

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Innovation Hub A³ – Neuer Unterstützerkreis gesucht

Ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation startet. Als Sponsor können Sie wichtiger Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer sein. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Die Universität Augsburg als Spitzenstandort im Bereich KI-basierte Robotik

Die Universität Augsburg bietet mit ihrem KI-Produktionsnetzwerk und vielfältigen Expertisen einen wichtigen Standortvorteil und Schlüsseltechnologien, um Herausforderungen wie der Digitalisierung oder dem Fachkräftemangel zu begegnen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Die Hackerkiste ruft!

Am 24. & 25. Oktober 2024 findet die HACKERKISTE bereits zum achten Mal in Augsburg statt.  Die Hackerkiste ist eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Hackathon zu den Themen Web, IT-Security, IoT und alles zwischendrin. Das Event wird im Jahr 2024 noch mehr Möglichkeiten für spannende ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften THA stellt „Circular Textiles" vor

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) setzt mit der DATIpilot-Innovationscommunity „Circular Textiles” neue Impulse für eine nachhaltige Textilindustrie am Standort Augsburg. Bei einer Informationsveranstaltung im Recycling Atelier Augsburg wurde das Projekt öffentlich vorgestellt. Im ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Das DZ.S in neuen Räumen

Der Bau des neuen Digitalen Gründungszentrums Schwaben im Sigma Technopark Augsburg befindet sich in den letzten Zügen. Ein einzigartiger und inspirierender Ort für das Innovations-Ökosystem unserer Region. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Platz im Technologiezentrum Augsburg

Ab Herbst werden im Technologiezentrum Augsburg (TZA) im Augsburg Innovationspark Büroflächen frei. Zur Verfügung stehen ca. 300 Quadratmeter in Einheiten von 15-35 Quadratmeter. Dahinter steckt der Umzug des DLR-SG aus dem TZA in das neu errichtete Forschungsgebäude. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Bayerischer Ministerpräsident lobt Pionierarbeit im Bereich KI in der Produktion

Großer Andrang im KI-Erlebnisraum „Halle 43“ in Augsburg: Die umfangreiche Hausmesse der Forschungspartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg erlebten knapp 400 Gäste mit einer Ansprache von Dr. Markus Söder.  ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Wann kommt Wasserstoff nach Schwaben?

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

News Innovation Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog – Der Technologietransfer-Kongress öffnet am 8. April seine Türen

News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

News Innovation Gründungsradar 2025: Platz 3 für Technische Hochschule Augsburg

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.