Pressemitteilung 15.09.2022 Wochen der Nachhaltigkeit 2022

Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen verschiedenster Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Auch in diesem Jahr steht das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit im Fokus der Aktion, die heuer in die sechste Runde geht. Von Mitte September bis Anfang Dezember laden zahlreiche Veranstaltungen zum Informieren, Austauschen und Netzwerken ein – sowohl im Online- als auch im Präsenz-Format.

Während viele noch über nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR) sprechen, übernehmen Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg bereits Verantwortung. In den Wochen der Nachhaltigkeit möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das Verständnis für das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Im Rahmen dieser jährlichen Aktion schenkt sie über 25 Veranstaltungen eine verstärkte Wahrnehmung im gemeinsamen Kontext der Nachhaltigkeit. So präsentieren unsere unabhängigen Partner ein breites Themenspektrum der Nachhaltigkeit: Die Themen reichen von zirkulärem Bauen über nachhaltige Mobilität bis hin zu zahlreichen Möglichkeiten zur Steigerung der Ressourceneffizienz.

Nachhaltiges Wirtschaften in A³

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt sich auch selbst an den Wochen der Nachhaltigkeit: Den Aktions-Auftakt macht der Start der Initiative A³ klimaneutral am 16. September 2022 mit Präsentation der Mitglieder-Pakete und Vorstellung der ersten teilnehmenden Unternehmen. Die Initiative A³ klimaneutral begleitet Unternehmen aus der Region Augsburg beim Erreichen des Ziels „Klimaneutralität bis 2030“. Zusammen mit dem Partner KUMAS Umweltnetzwerk werden im Rahmen der Initiative die Bilanzierung der CO2-Emissionen, Informationen zu Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen sowie Fach- und Netzwerkveranstaltungen angeboten. Als eines der ersten Mitgliedsunternehmen lädt die Augsburg Innovationspark GmbH bei der Auftaktveranstaltung am 16. September 2022 zu einem Rundgang ein und zeigt Maßnahmen im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf.

Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Gemeinsam mit der Stadt Augsburg veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zudem bereits zum sechsten Mal den A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Nachhaltigkeitstags steht die Frage „Wie können Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement mit Wirtschaftlichkeit vereinbart werden?“. Mit Prof. Dr. Andreas Löschel wird ein bundesweit anerkannter Energieökonom den Tag begleiten.

Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen verschiedenster Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Auch in diesem Jahr steht das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit im Fokus der Aktion, die heuer in die sechste Runde geht. Von Mitte September bis Anfang Dezember laden zahlreiche Veranstaltungen zum Informieren, Austauschen und Netzwerken ein – sowohl im Online- als auch im Präsenz-Format.

Während viele noch über nachhaltiges Wirtschaften und Corporate Social Responsibility (CSR) sprechen, übernehmen Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg bereits Verantwortung. In den Wochen der Nachhaltigkeit möchte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das Verständnis für das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Im Rahmen dieser jährlichen Aktion schenkt sie über 25 Veranstaltungen eine verstärkte Wahrnehmung im gemeinsamen Kontext der Nachhaltigkeit. So präsentieren unsere unabhängigen Partner ein breites Themenspektrum der Nachhaltigkeit: Die Themen reichen von zirkulärem Bauen über nachhaltige Mobilität bis hin zu zahlreichen Möglichkeiten zur Steigerung der Ressourceneffizienz.

Nachhaltiges Wirtschaften in A³

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH beteiligt sich auch selbst an den Wochen der Nachhaltigkeit: Den Aktions-Auftakt macht der Start der Initiative A³ klimaneutral am 16. September 2022 mit Präsentation der Mitglieder-Pakete und Vorstellung der ersten teilnehmenden Unternehmen. Die Initiative A³ klimaneutral begleitet Unternehmen aus der Region Augsburg beim Erreichen des Ziels „Klimaneutralität bis 2030“. Zusammen mit dem Partner KUMAS Umweltnetzwerk werden im Rahmen der Initiative die Bilanzierung der CO2-Emissionen, Informationen zu Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen sowie Fach- und Netzwerkveranstaltungen angeboten. Als eines der ersten Mitgliedsunternehmen lädt die Augsburg Innovationspark GmbH bei der Auftaktveranstaltung am 16. September 2022 zu einem Rundgang ein und zeigt Maßnahmen im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf.

Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Gemeinsam mit der Stadt Augsburg veranstaltet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zudem bereits zum sechsten Mal den A³ Nachhaltigkeitstag Wirtschaft. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Nachhaltigkeitstags steht die Frage „Wie können Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement mit Wirtschaftlichkeit vereinbart werden?“. Mit Prof. Dr. Andreas Löschel wird ein bundesweit anerkannter Energieökonom den Tag begleiten.

Download Presseunterlagen

Download PM 20/2022: Wochen der Nachhaltigkeit 2022

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartnerin

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 13.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit- Events und Projekte zwischen September und November

Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Ein Augsburger Stern am Marketing-Himmel

Einen Platz in den Top 10 des jährlichen iBusiness Performance-Rankings ergattern – das hat die Agentur „Xpose360“ aus Augsburg erneut geschafft. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Die Reaktivierung der Staudenbahn – ein Vorzeigeprojekt für Wirtschaftsförderung und Klimaschutz

Im Jahr 2027 soll die Staudenbahn nach über 35 Jahren Stillstand wieder regelmäßig durch die westlichen Wälder fahren. Von Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach sollen künftig wieder moderne Züge durch den Landkreis Augsburg rollen – im Idealfall elektrifiziert. Wir haben bei Martin Sailer und Werner Ziegelmeier nachgefragt, was das Projekt so besonders macht. ... mehr
Mehr lesen

NEWS IMMOBILIEN Die Region Augsburg auf der Expo Real 2023

Auch in diesem Jahr ist die Region Augsburg auf der Expo Real vertreten und präsentiert sich als attraktiver Standort mit spannenden Immobilienprojekten und Experten. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Die Frage nach zukunftsfähigen, nachhaltigen und sozial gerechten Fortbewegungsmitteln in der Stadt Augsburg soll unter anderem durch den Augsburger Mobilitätsplan beantwortet werden. Hierbei sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Anregungen, Ideen und Wünsche zu diesem Thema zu ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 14.09.2023 A³ auf der Expo Real 2023 vertreten

Auch dieses Jahr präsentiert sich der Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf der Expo Real 2023 in München ... mehr
Mehr lesen

News INNOVATION Das TZA-Unternehmen Operations1 ist weiter auf Erfolgskurs

Das Gründerteam hat eine Softwarelösung für Produktionsunternehmen entwickelt, um Produktionsprozesse End-to-End digital abzubilden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Personen mit berufspraktischen Kenntnissen sollen künftig leichter nach Deutschland kommen. Mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird die Fachkräfteeinwanderung weiterentwickelt und bestehende Hürden abgebaut. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Neue Aerospace-Messe in Augsburg: Herzliche Einladung zur Airtec 2023

Die internationale Messe für Luft- und Raumfahrt "AirTEch", zukünftige Luftmobilität und innovative Raumfahrtindustrie öffnet ihre Pforten neu in Augsburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über vielfältige Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt zu informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften ÖKOPROFIT® erhält Anerkennung von der EU für Umweltmanagement

Am 25. Juli 2023 wurde ein wegweisender Beschluss veröffentlicht, der die Gleichwertigkeit der maßgeblichen Teile des ÖKOPROFIT-Umweltmanagementsystems und EMAS durch die Europäische Union (EU) bekanntgibt. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Ausbau und Neubau für die Hessing Kliniken

Die Patientinnen und Patienten erwartet nach dem Aus- und Neubau der Wertachkliniken eine Klinik mit Hotelstandards. Außerdem wird die medizinische Abteilung ausgebaut um den Ansprüchen gerecht werden zu können. Zudem ist ein ein Wohn- und Gewerbeneubau geplant. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zusammenschluss der Wertachkliniken

Die Wertachkliniken in Bobingen und Schwabmünchen im Landkreis Augsburg sind als Alleinstandorte nicht mehr tragfähig. Im Rahmen eines Strategieprozesses werden Neubau samt Nachnutzungsmöglichkeiten oder Bestandssanierungen geprüft. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Jetzt anmelden Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung