Angebot Veranstaltungsreihe Wochen der Nachhaltigkeit

Jedes Jahr bündeln die Wochen der Nachhaltigkeit im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für Nachhaltiges Wirtschaften bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Die Wochen der Nachhaltigkeit dienen dabei als gemeinsamer Referenzrahmen, der den einzelnen Veranstaltungen im gemeinsamen Kontext verstärkte Wahrnehmung schenkt.

Jedes Jahr bündeln die Wochen der Nachhaltigkeit im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unabhängiger Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Im Fokus der Aktion: das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir das Verständnis für Nachhaltiges Wirtschaften bei Unternehmen fördern und Praxisbeispiele liefern. Die Wochen der Nachhaltigkeit dienen dabei als gemeinsamer Referenzrahmen, der den einzelnen Veranstaltungen im gemeinsamen Kontext verstärkte Wahrnehmung schenkt.

Veranstaltungskalender Veranstaltungen der Wochen der Nachhaltigkeit

Filter zurücksetzen

Holzbau Kompakt 2023: Weiterbauen und Sanieren im Bestand: Serielles Sanieren

11.12.2023 | 18:00–20:30 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
In diesem Vortrag der Reihe "Holzbau Kompakt" werden die Möglichkeiten der Seriellen Sanierung mit Holztafelelementen, Grundlagen und Regeldetails für die Ausführung sowie gebaute Beispiele erläutert....

Wie man Nachhaltigkeit im Unternehmen praktisch verankert

11.12.2023 | 13:30–17:00 Uhr
Im Rahmen der Eventreihe Nachhaltigkeitsreporting bietet die Initiative A³ klimaneutral zusammen mit der Technischen Hochschule, Prof. Sabine Joeris und Andrea Engelien einen Workshop für Unternehmen an. Im Fokus steht das Herangehen an die Corporate Sustainability Reporting Directive der EU....

Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext

Egal ob im öffentlichen Diskurs oder auf privater Ebene: Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr wegzudenken – immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit und vor allem den Handlungsbedarf. Klar ist auch: Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen sind gefragt, ihren Beitrag für die Umwelt und kommende Generationen zu leisten. In den Wochen der Nachhaltigkeit soll jedes Jahr im Herbst diesem breiten Themengebiet im Wirtschaftsraum Augsburg in besonderer Weise Beachtung geschenkt werden.

 

Große Themenvielfalt in der Region

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH verfolgt das Ziel, Nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und insbesondere Unternehmen den Mehrwert einer werteorientierten Unternehmensführung zu verdeutlichen. In Anbetracht der zunehmenden Herausforderungen durch Umweltschutz, Nachhaltigkeit etc. soll die Region auch zukünftig lebenswert und die angesiedelten Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Die Wochen der Nachhaltigkeit leisten einen Beitrag, um das Thema im Aktionszeitraum in den Fokus zu rücken, zu informieren und Impulse zu setzen.

Die Themen der unterschiedlichen Partner reichen von Umweltschutz über nachhaltige Führungspraxis bis zu Unternehmenskultur. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bündelt die Angebote, um den einzelnen Veranstaltungen im Kontext der Wochen der Nachhaltigkeit erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken.

Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext

Egal ob im öffentlichen Diskurs oder auf privater Ebene: Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr wegzudenken – immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit und vor allem den Handlungsbedarf. Klar ist auch: Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen sind gefragt, ihren Beitrag für die Umwelt und kommende Generationen zu leisten. In den Wochen der Nachhaltigkeit soll jedes Jahr im Herbst diesem breiten Themengebiet im Wirtschaftsraum Augsburg in besonderer Weise Beachtung geschenkt werden.

 

Große Themenvielfalt in der Region

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH verfolgt das Ziel, Nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und insbesondere Unternehmen den Mehrwert einer werteorientierten Unternehmensführung zu verdeutlichen. In Anbetracht der zunehmenden Herausforderungen durch Umweltschutz, Nachhaltigkeit etc. soll die Region auch zukünftig lebenswert und die angesiedelten Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Die Wochen der Nachhaltigkeit leisten einen Beitrag, um das Thema im Aktionszeitraum in den Fokus zu rücken, zu informieren und Impulse zu setzen.

Die Themen der unterschiedlichen Partner reichen von Umweltschutz über nachhaltige Führungspraxis bis zu Unternehmenskultur. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bündelt die Angebote, um den einzelnen Veranstaltungen im Kontext der Wochen der Nachhaltigkeit erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken.

Veranstaltung einreichen

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Kommunikation

Annabell Hummel-Wiest

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 19.10.2023 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – nachhaltige Unternehmensführung

Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Am 18.10.2023 kamen rund 120 Gäste ins Parktheater im Kurhaus Göggingen, um sich mit dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“ zu beschäftigen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 18.10.2023 Wie nachhaltig wirtschaftet der Wirtschaftsraum Augsburg?

Die erste regionale wirtschaftsnahe Erhebung in Sachen Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg ist gestartet – alle Unternehmen und Institutionen sind zum Mitmachen beim Nachhaltigkeitsmonitor, einer Online-Umfrage, aufgerufen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Themenwoche "Nachhaltigkeit" der Augsburger Allgemeinen - A³ nimmt erneut teil

Vom 16. bis 21. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal die Themenwoche "Nachhaltigkeit & Umwelt" der Augsburger Allgemeinen statt. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH nimmt erneut teil. Unternehmensvertreterinnen und -vertreter unterschiedlichster Branchen kommen in der Printausgabe sowie online ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 21.09.2023 Wochen der Nachhaltigkeit – Events und Projekte zwischen September und November

Auch in diesem Herbst finden wieder die Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit steht im Fokus der Aktion, dieses Jahr werden neben Events auch wirtschaftsrelevante Projekte und Vorhaben präsentiert. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Mobilitätswoche

Die Frage nach zukunftsfähigen, nachhaltigen und sozial gerechten Fortbewegungsmitteln in der Stadt Augsburg soll unter anderem durch den Augsburger Mobilitätsplan beantwortet werden. Hierbei sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Anregungen, Ideen und Wünsche zu diesem Thema zu ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Jetzt Event einreichen zu den Wochen der Nachhaltigkeit 2023

Auchn diesem Jahr sind Organisationen im Rahmen der Wochen der Nachhaltigkeit dazu eingeladen, passenden Events zu kommunizieren. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 08.12.2022 Wochen der Nachhaltigkeit 2022 ein voller Erfolg

Bereits zum sechsten Mal fanden die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Vom 16. September bis zum 2. Dezember wurden im Rahmen der Aktion über 40 wirtschaftsbezogene Veranstaltungen unterschiedlicher PartnerInnen angeboten – sowohl in Präsenz als auch online. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 24.11.2022 Nachhaltigkeitstag Wirtschaft

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 19.09.2022 Klimaneutral für die Region

Den CO2-Ausstoß bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030 – das ist das Ziel. Die Initiative „A³ klimaneutral“ feierte am 16.09. im Augsburg Innovationspark zusammen mit ersten Unternehmen aus der Region den Start. Hier werden Betriebe und Institutionen im Wirtschaftsraum ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 15.09.2022 Wochen der Nachhaltigkeit 2022

Jedes Jahr bündeln die „Wochen der Nachhaltigkeit“ im Herbst wirtschaftsbezogene Veranstaltungen verschiedenster Partner aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Auch in diesem Jahr steht das breite Themenspektrum der Nachhaltigkeit im Fokus der Aktion, die heuer in die sechste Runde geht. Von Mitte ... mehr
Mehr lesen

Angebote Nachhaltiges Wirtschaften Das könnte Sie auch interessieren

Angebot für Unternehmen ÖKOPROFIT®

Mehr lesen

Veranstaltung Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Mehr lesen

Angebot Print Broschüre Nachhaltiges Wirtschaften

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Ressourceneffizienzatlas A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Mehr lesen

Angebot für Ressourceneffizienz-Experten Plattform Ressourceneffizienz

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Mehr lesen

Angebot für Architekten, Ingenieure und Zimmerer Holzbau Kompakt

Mehr lesen

Angebot Online-Plattform Nachhaltigkeitsatlas A³

Mehr lesen

Angebot Netzwerken CSR-Netzwerk

Mehr lesen

30.01.2024 | Stadthalle Neusäss Regionale Klimaschutzkonferenz

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Anfang nächsten Jahres steht das Thema Klimaschutz in der Region A³ auf dem Programm: Wir zeigen Good Practice-Beispiele, die die bunte Vielfalt an Klimaschutzprojekten und Engagement in der Region Augsburg auffächern. Außerdem wird es vor Ort einen Marktplatz mit Partnern und Ausstellern geben. Zwei spannende Keynotes zum "Bayernplan 2040" von Detelf Fischer und zum Thema "Klimaresilienz" von Prof. Dr. Harald Kunstmann geben Impulse für unsere Region.

Mehr zur Veranstaltung