News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Stefanie Göttler

Seit Juni 2023 ist Stefanie Göttler Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Steffi ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Standort- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, was ihr am Regio-Alltag am besten gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Steffi, was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Da ich über einen längeren Zeitraum hier arbeite, habe ich viele verschiedene Aufgaben und werde auch bei größeren Projekten eingebunden. So kann ich viele praktische Erfahrungen sammeln und mich so richtig im Team einleben. Es fühlt sich gut an, das Team bei ihren Projekten unterstützen zu können.

Du arbeitest als Werkstudentin auch mal von zuhause aus. Wo arbeitest du am liebsten – im Büro oder im Homeoffice? Was sind die Vor- und Nachteile aus beiden Welten?
Ich würde mal sagen – die Mischung machts! Ich bin gerne im Büro, weil ich dort natürlich meine ganzen Kolleg:innen sehen kann. Und ja, damit meine ich auch die Bürohunde... 😉 Trotzdem freue ich mich auch über meine Home-Office-Tage. Ich bin damit einfach flexibler, spare mir die Anfahrtszeit zum Büro und habe die Ruhe, die ich für manche kreative Arbeiten brauche.

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen?
Als Werkstudentin durfte ich mir hier meine Stunden relativ frei einteilen – so habe ich trotzdem noch genug Zeit für meine Vorlesungen. Zusätzlich haben wir auch die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten… so kann ich mir stressigere Tage auch flexibler gestalten.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
Augsburg ist für mich die perfekte Mischung. Es fühlt sich an wie ein großes Dorf – hat aber trotzdem die Stadt-Vorteile. Einerseits sind die Menschen sehr offen und es fühlt sich nicht so anonym an, wie man das in Großstädten gewöhnt ist. Zusätzlich gibt es viele Parks bzw. Wälder, Flüsse und Seen. Auf der anderen Seite ist man ist gut angebunden und es gibt viele Dinge, die man hier unternehmen kann.
Ich habe keinen speziellen Lieblingsort – in Augsburg gibt es so viele schöne Ecken!

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben?
Einfach mal bewerben! Das Wichtigste ist eigentlich, dass du einfach du selbst bist – das kommt immer am besten an.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommt, euch auf ein Praktikum oder eine Werkstudierendenstelle bei der Regio zu bewerben, klickt einfach auf den Link unten und ihr kommt zu den aktuellen Stellenanzeigen. 🙂

Vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

Seit Juni 2023 ist Stefanie Göttler Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Steffi ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Standort- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, was ihr am Regio-Alltag am besten gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Steffi, was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Da ich über einen längeren Zeitraum hier arbeite, habe ich viele verschiedene Aufgaben und werde auch bei größeren Projekten eingebunden. So kann ich viele praktische Erfahrungen sammeln und mich so richtig im Team einleben. Es fühlt sich gut an, das Team bei ihren Projekten unterstützen zu können.

Du arbeitest als Werkstudentin auch mal von zuhause aus. Wo arbeitest du am liebsten – im Büro oder im Homeoffice? Was sind die Vor- und Nachteile aus beiden Welten?
Ich würde mal sagen – die Mischung machts! Ich bin gerne im Büro, weil ich dort natürlich meine ganzen Kolleg:innen sehen kann. Und ja, damit meine ich auch die Bürohunde... 😉 Trotzdem freue ich mich auch über meine Home-Office-Tage. Ich bin damit einfach flexibler, spare mir die Anfahrtszeit zum Büro und habe die Ruhe, die ich für manche kreative Arbeiten brauche.

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen?
Als Werkstudentin durfte ich mir hier meine Stunden relativ frei einteilen – so habe ich trotzdem noch genug Zeit für meine Vorlesungen. Zusätzlich haben wir auch die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten… so kann ich mir stressigere Tage auch flexibler gestalten.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
Augsburg ist für mich die perfekte Mischung. Es fühlt sich an wie ein großes Dorf – hat aber trotzdem die Stadt-Vorteile. Einerseits sind die Menschen sehr offen und es fühlt sich nicht so anonym an, wie man das in Großstädten gewöhnt ist. Zusätzlich gibt es viele Parks bzw. Wälder, Flüsse und Seen. Auf der anderen Seite ist man ist gut angebunden und es gibt viele Dinge, die man hier unternehmen kann.
Ich habe keinen speziellen Lieblingsort – in Augsburg gibt es so viele schöne Ecken!

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben?
Einfach mal bewerben! Das Wichtigste ist eigentlich, dass du einfach du selbst bist – das kommt immer am besten an.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommt, euch auf ein Praktikum oder eine Werkstudierendenstelle bei der Regio zu bewerben, klickt einfach auf den Link unten und ihr kommt zu den aktuellen Stellenanzeigen. 🙂

Vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

zu den Stellenangeboten

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

Am 25. Juli 2025 werden bereits zum achten Mal herausragende Medienschaffende aus Augsburg und der Region ausgezeichnet. Auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als offizieller Kooperationspartner des Augsburger Medienpreises mit an Bord. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

Seit Februar 2025 ist Priyanka Gunturu Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Priyanka ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Team Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Kommunikation. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon in ihrer Zeit ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Service Neues Angebot für Berater – Beraterplattform A³

Mit einem neuen Angebot bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Beratern eine neue Werbemöglichkeit. Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit ... Werkstudentin Sarah Quaré

Seit April 2024 ist Sarah Quaré Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Bei A³ unterstützt sie Lena-Marie Buhler im Kommunikationsteam und Stefanie Winter im Fachkräfte Bereich. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Ellen Loschinski

Seit Mai 2024 ist Ellen Loschinski Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Ellen ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon ... mehr
Mehr lesen

News Standort SPIELWIESN 2024: Spieleparadies und Familienfestival in Augsburg

Vom 8. bis 10. November 2024 lädt die SPIELWIESN erneut nach Augsburg ein, um Süddeutschlands größtes Familien-Festival für Brett- und Gesellschaftsspiele, Wissen und Freizeit zu erleben. Das Event bietet ein spannendes Herbstwochenende für Familien, Spielebegeisterte und Entdecker. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Innovation Hub A³ – Neuer Unterstützerkreis gesucht

Ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation startet. Als Sponsor können Sie wichtiger Partner für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer sein. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 02.08.2024 Neue Vorsitzende des Aufsichtsrats gewählt

Zum insgesamt 39. Mal ist im Juli 2024 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt Augsburg wurde turnusgemäß der berufsmäßige Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, zum Aufsichtsratsvorsitzenden ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Firmenkontaktmesse Pyramid: 3000 BesucherInnen treffen auf über 250 Unternehmen

Zum 34. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai 2024, die Firmenkontaktmesse Pyramid im Messezentrum Augsburg statt. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Wasserstofftag für Technologieunternehmen und Industrieanwender

News Nachhaltigkeit A³ klimaneutral geht gestärkt in die zweite Jahreshälfte

Pressemitteilung 17.07.2025 Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürtzum zweiten Mal nachhaltige Projekte

News Innovation Der Transformationsfonds – Neuer Fördermitteltopf für Unternehmen

News Innovation Erste 3D-gedruckte Motorkomponente in der Luftfahrt

News Innovation Technikum für die Verarbeitung von kritischen Rohmaterialien sowie Batteriematerialien

News Nachhaltigkeit Jetzt Events und Vorhaben für die Wochen der Nachhaltigkeit einreichen

News Nachhaltigkeit Workshops Nachhaltigkeitsmonitors A³: Impulse für eine gute Zukunft in der Region

News Nachhaltiges Wirtschaften Forschung für gesündere Städte in Europa: mit Beteiligung der Universität Augsburg

News Fachkräfte Alles rund ums neue Kursprogramm der Augsburger Volkshochschule

News Innovation Augsburg wird Austragungsort der 24. CVA Summer School zur Raumfahrttechnologie

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.