Angebot für Unternehmen Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern.

Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg zusammengeschlossen, um die Region im Holzbau voranzubringen.

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist nicht nur eine der vorratsreichsten Waldregionen Mitteleuropas, sondern verfügt auch über die höchste Dichte an großen Holzbauunternehmen in Bayern.

Akteure der gesamten Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Holz haben sich im Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg zusammengeschlossen, um die Region im Holzbau voranzubringen.

Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg Angebote

  • Netzwerk für die gesamte Wertschöpfungskette Forst & Holz: Zimmerer, Ingenieure, Architekten, Holzhandel, Forstorganisationen, Sägewerke
  • Jährliche Qualifizierungsreihe „Holzbau Kompakt“
  • Veranstaltungsreihe Architektur trifft Holz mit Fachexkursionen
  • Networking
  • Berichterstattung über regionale Best-Practice-Beispiele

Ein regionales Kompetenznetzwerk Bauen mit Holz

Bauen mit Holz ist inzwischen weit über das klassische Einfamilienhaus hinausgewachsen. Im Netzwerk Holzbau finden sich Zimmerer, Architekten und Ingenieure, die den Holzbau weiterdenken: mehrgeschossiges Bauen mit Holz, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Gewerbeimmobilien. 

Unterstützt von Holzhandel, Sägewerken und Forstorganisationen und im Dialog mit der Immobilienbranche möchten diese Vordenker den Holzbau in der Region voranbringen. 

Vision

Architekten, Ingenieure und Bauherren, die sich an größere Holzbauprojekte heranwagen möchten, finden hier kompetente Ansprechpartner. Das Netzwerk bietet für diese Zielgruppe Qualifizierungsveranstaltungen, Exkursionen zu Best-Practice-Beispielen und Erfahrungsaustausch. 

Zielgruppen

Unternehmen aus der Holzbranche

Sie kommen aus der Forst- und Holzbranche und möchten sich für den Holzbau in der Region einsetzen? Werden Sie Mitglied im Netzwerk Holzbau und profitieren Sie vom Austausch mit Gleichgesinnten!

Architekten und Ingenieure mit Interesse am Holzbau

Sie planen ein größeres Projekt in Holzbauweise und haben dazu Fragen? Im Netzwerk finden Sie kompetente Ansprechpartner und fachlichen Austausch!

Immobilienunternehmen und Bauherren 

Sie möchten ein größeres Projekt in Holzbauweise realisieren und suchen dazu Experten oder haben spezielle Fragen? Die Mitglieder des Netzwerks Holzbau helfen Ihnen weiter!

weitere Informationen zum Netzwerk Holzbau

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Technologietransfer & Innovationsförderung

Martina Medrano

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Angebote

Angebot für Unternehmen Veranstaltungsreihe Nachhaltigkeitsreporting

Mehr lesen

Angebot für Investoren und Unternehmen Newsletter Immobilien A³

Mehr lesen

Angebot für Unternehmen A³ Wirtschaftdialog – Impulse, Austauschen, Vernetzen

Mehr lesen

Social Media Wall

18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr, im Parktheater im Kurhaus Göggingen Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2023: Nachhaltige Unternehmensführung

Informieren, Austauschen und Netzwerken rund um Nachhaltiges Wirtschaften: Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region in diesem Jahr wieder im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg zusammen. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2017 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und Experten zusammen.

Prof. Dr. Gerhard Reese, Professor für Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, wird sich in seiner Keynote mit den Fragen zu „Kommunikation“, „Führung“ oder „Mitarbeitermotivation“ auseinandersetzen und den Nachhaltigkeitstag mit Vertretern aus der Region diskutieren.

Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung

Newsletter der Region A³ Bleiben Sie up to date!

Sie möchten stets informiert sein? Gerne nehmen wir Sie in unsere themenspezifische Verteiler auf.

Hier können Sie sich anmelden!