nachbericht A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

News Innovation Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Bayerischer Digitalpreis 2023 – B.DiGiTAL

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales will für das Jahr 2023 den Bayerischen Digitalpreis verleihen. Themenschwerpunkt ist dieses mal "Digitale Heimat". „Digital Natives“ steht als Begriff für Personen, die mit der Digitalisierung ...mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Bayerische Energietage 2023

Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ finden vom 14.-16. Juli 2023 die Bayerischen Energietage des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Im Rahmen der Aktion sollen im ganzen Bundesland konkrete ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Surfwelle Augsburg – Regionale Kooperation mit nachhaltigen Baustoffen

In Augsburg entsteht eine künstliche Surfwelle am Senkelbach. Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und der Verein Surffreunde e.V. haben sich zusammengetan, um das neue Sport- und Freizeitangebot zu realisieren. Dabei wurde auf eine ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg

Hightech Agenda Bayern im Fokus: Am Dienstag, 14. März 2023, haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, das Sommersemester 2023 an der Technischen Hochschule Augsburg ...mehr
Mehr lesen

News Innovation Die Enterprise-Intelligence-Werkstatt aus Augsburg

Die 2021 von Dr. Jules André Kengmogne Tchakam gegründete KAMAnjola GmbH mit Sitz im Sigma Technopark unterstützt mit einer eigens entwickelten Enterprise-Intelligence-Plattform Unternehmen dabei, Entscheidungen schneller und besser zu treffen.„Unser ...mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Award für die AUMÜLLER AUMATIC GmbH

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die AUMÜLLER AUMATIC GmbH mit dem TOP 100-Innovator-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen für Entrauchungs- und Lüftungssysteme konnte die Fachjury ein weiteres Mal von seinen Innovations-Qualitäten überzeugen. Der ...mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Workshop „Materialflusskostenrechnung“ 03.05.23: Finden Sie versteckte Materialverluste und -kosten!

03.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Pidinger Werkstätten
03.05.2023 09:00 - 17:00 Uhr
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern

Wollen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Ihre Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten? Dann ...

So entwickeln Sie systematisch ein produktives KI-System

26.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
fortiss GmbH
26.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Das Engineering von KI-Systemen erfordert das Managen vieler integraler Artefakte. Dazu gehören u.a. Eingaben wie Datensätze, Konfigurationen ...

Sicherheitstag 2023

10.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
10.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
IHK Schwaben

Die Lage ist ernst. Tagtäglich wird die IT-Infrastruktur tausender Unternehmen angegriffen. Die Hackerangriffe haben sich in den letzten Jahren zu einer ...

26. Augsburger Seminar für Additive Fertigung: Die Zukunft der Prozesse und Applikationen

18.07.2023
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Mit Digitalisierung und KI in die Zukunft der AM-Branche? Erleben Sie während des Events für Additive Fertigung in ...

Ihr Kontakt zu uns

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Leitung Geschäftsfeld Technologietransfer & Innovationsförderung

Martina Medrano

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.