A³ Immobilienwoche Nachbericht Vom 5. bis 9. Juli 2021 fand die A³ Immobilienwoche statt

Die Experten waren sich bei der Immobilienwoche Region Augsburg vom 5. bis 9. Juli einig: Der Wirtschaftsraum Augsburg befindet sich mitten im Wandel und entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Erste hochinnovative Projekte wurden bereits umgesetzt oder befinden sich in den Startlöchern und es gibt auch zukünftig Raum für dynamische Entwicklungschancen. Aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Wohnraumbedarf und die Nachnutzung ehemaliger Industrie- und Konversionsflächen fordern jedoch gemeinsames Handeln von Branche und Politik.

Den Auftakt der Immobilienwoche Region Augsburg machte der A³ Immobilienkongress am 5. und 6. Juli als hybrides Veranstaltungsformat zum Thema zukunftsorientierte Flächennutzungen und Brownfield-Entwicklungen. Experten lieferten spannende Beiträge an zwei halben Kongresstagen. Online Sessions ermöglichten den direkten Wissensaustausch: Sie umfassten Themen wie „Woher kommen die Nutzer für die Flächen?“, „Brachflächen vs. Neubau“ oder „EU-Taxonomie/ESG“. Zudem boten Kurzreportagen Einblicke in Projekte wie das ehemalige NCR-Gelände, WAFA, Ladehöfe, Wohnprojekte in der Stadt und den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg, wie eine ehemalige Mälzerei, ein ehemaliges Milchwerk und vieles mehr.

Im Anschluss stand bei den A³ Digitalen Investorentagen vom 7. bis 9. Juli der Dialog zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Wohnen, nachhaltiges Bauen und neue Arbeitswelten im Fokus. Fragen wie „Welche Trends beschäftigen den regionalen Wohnungsmarkt?“, „Wie ist die Region Augsburg in Bezug auf nachhaltige Immobilienprojekte aufgestellt?“, „Wie muss das Büro der Zukunft aussehen?“ prägten die Gesprächsrunden von Projektentwicklern und Experten. Der Dialog wurde begleitet von Videoexkursionen zu aktuellen Projekten, wie dem TONI Park, Westhouse oder Weitblick 1.7.

Lesen Sie hier die ganze Pressemeldung: Link

Die Experten waren sich bei der Immobilienwoche Region Augsburg vom 5. bis 9. Juli einig: Der Wirtschaftsraum Augsburg befindet sich mitten im Wandel und entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Erste hochinnovative Projekte wurden bereits umgesetzt oder befinden sich in den Startlöchern und es gibt auch zukünftig Raum für dynamische Entwicklungschancen. Aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Wohnraumbedarf und die Nachnutzung ehemaliger Industrie- und Konversionsflächen fordern jedoch gemeinsames Handeln von Branche und Politik.

Den Auftakt der Immobilienwoche Region Augsburg machte der A³ Immobilienkongress am 5. und 6. Juli als hybrides Veranstaltungsformat zum Thema zukunftsorientierte Flächennutzungen und Brownfield-Entwicklungen. Experten lieferten spannende Beiträge an zwei halben Kongresstagen. Online Sessions ermöglichten den direkten Wissensaustausch: Sie umfassten Themen wie „Woher kommen die Nutzer für die Flächen?“, „Brachflächen vs. Neubau“ oder „EU-Taxonomie/ESG“. Zudem boten Kurzreportagen Einblicke in Projekte wie das ehemalige NCR-Gelände, WAFA, Ladehöfe, Wohnprojekte in der Stadt und den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg, wie eine ehemalige Mälzerei, ein ehemaliges Milchwerk und vieles mehr.

Im Anschluss stand bei den A³ Digitalen Investorentagen vom 7. bis 9. Juli der Dialog zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Wohnen, nachhaltiges Bauen und neue Arbeitswelten im Fokus. Fragen wie „Welche Trends beschäftigen den regionalen Wohnungsmarkt?“, „Wie ist die Region Augsburg in Bezug auf nachhaltige Immobilienprojekte aufgestellt?“, „Wie muss das Büro der Zukunft aussehen?“ prägten die Gesprächsrunden von Projektentwicklern und Experten. Der Dialog wurde begleitet von Videoexkursionen zu aktuellen Projekten, wie dem TONI Park, Westhouse oder Weitblick 1.7.

Lesen Sie hier die ganze Pressemeldung: Link

A³ Immobilienkongress:

A³ Immobilienkongress 2021 Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausschnitte aus dem Programm

Trailer mit einigen Impressionen von der Veranstaltung im Juli 2021

Ausschnitte aus dem Programm

Trailer mit einigen Impressionen von der Veranstaltung im Juli 2021

05.07. | erster Kongresstag Stream

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live-Stream am 5. Juli 2021

00:00:05: Willkommen

00:08:40:  Immobilien-, Markt- und Rahmendaten

00:25:00: Studie zum Thema Flächenpotentiale und Flächensparen in der Region Augsburg

00:52:15: Keynote Zukunftsorientierte Flächenentwicklung in Augsburg

01:29:07: Assetklassen im Wandel: Gewerbe

02:04:13: Assetklassen im Wandel: Wohnen

02:31:06: Podiumsdiskussion

Live-Stream am 5. Juli 2021

00:00:05: Willkommen

00:08:40:  Immobilien-, Markt- und Rahmendaten

00:25:00: Studie zum Thema Flächenpotentiale und Flächensparen in der Region Augsburg

00:52:15: Keynote Zukunftsorientierte Flächenentwicklung in Augsburg

01:29:07: Assetklassen im Wandel: Gewerbe

02:04:13: Assetklassen im Wandel: Wohnen

02:31:06: Podiumsdiskussion

05.07. | erster Kongresstag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keynote Gerd Merkle

Baureferent, Stadt Augsburg

Zukunftsorientierte Flächennutzung in Augsburg

Baureferent, Stadt Augsburg

Zukunftsorientierte Flächennutzung in Augsburg

06.07. | zweiter Kongresstag Stream

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live-Stream am 6. Juli

00:00:05: Willkommen

00:10:40: Karaoke-Pitch: Startups & Etablierte (Teil 1)

00:23:31: Karaoke-Pitch: Startups & Etablierte (Teil 2)

00:37:57: Keynote HafenCity Hamburg, Hamburgs transformierter Stadtentwickler“; F&A

01:01:41: Kurzreportagen: Entwicklung zum vitalen Standort; F&A

01:36:02: Podiumsdiskussion: Entwicklung zum vitalen Standort

01:53:50: Idea's Corner: (Digitale) Transformation für die Immobilienbranche

02:37:08: Podiumsdiskussion: Vision Region Augsburg 2030, Strukturen für eine nachhaltige Entwicklung, Brownfields & mehr

Live-Stream am 6. Juli

00:00:05: Willkommen

00:10:40: Karaoke-Pitch: Startups & Etablierte (Teil 1)

00:23:31: Karaoke-Pitch: Startups & Etablierte (Teil 2)

00:37:57: Keynote HafenCity Hamburg, Hamburgs transformierter Stadtentwickler“; F&A

01:01:41: Kurzreportagen: Entwicklung zum vitalen Standort; F&A

01:36:02: Podiumsdiskussion: Entwicklung zum vitalen Standort

01:53:50: Idea's Corner: (Digitale) Transformation für die Immobilienbranche

02:37:08: Podiumsdiskussion: Vision Region Augsburg 2030, Strukturen für eine nachhaltige Entwicklung, Brownfields & mehr

06.07. | zweiter Kongresstag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurzpräsentation „Entwicklung zum vitalen Standort“

Aktuelle Projektvorstellungen

Klaus Habermann (1. Bürgermeister, Stadt Aichach), Andreas Lesser (Persönlich haftender Gesellschafter, TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG) und Matthias Marte (Generalbevollmächtigter, Alte Mälzerei GmbH & Co.KG) stellen in ihren Kurzpräsentation „Entwicklung zum vitalen Standort: Hier sind die Weichen bereits gestellt" ihre aktuellen Projekte vor.

Aktuelle Projektvorstellungen

Klaus Habermann (1. Bürgermeister, Stadt Aichach), Andreas Lesser (Persönlich haftender Gesellschafter, TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG) und Matthias Marte (Generalbevollmächtigter, Alte Mälzerei GmbH & Co.KG) stellen in ihren Kurzpräsentation „Entwicklung zum vitalen Standort: Hier sind die Weichen bereits gestellt" ihre aktuellen Projekte vor.

A³ Digitale Investorentage:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

tag 1: Umdenken am Wohnungsmarkt

Umdenken am Wohnungsmarkt: Innovative Wohnkonzepte und Lösungen für Wohnraummangel sind gefragt. Erfahren Sie in dieser Diskussionsrunde mit Experten und Projektentwicklern mehr über aktuelle Immobilienprojekte und den regionalen Wohnungsmarkt.

Videopartner:

  • Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer, KLAUS Wohnbau GmbH: Projekt Altes Telegrafenamt, Stadtjägerstr. 10
  • Stephan Deurer, Geschäftsführer, ECO Residential GmbH & Co. KG: Projekt Parkresidenz Stadtbergen und Eger-Viertel, Nördlingen

Experten:

  • Martin Bloch, Geschäftsführer, EWBK Immobilienverwaltung
  • Andreas Klein, Abteilungsleiter Immobilienvermittlung, Stadtsparkasse Augsburg

Umdenken am Wohnungsmarkt: Innovative Wohnkonzepte und Lösungen für Wohnraummangel sind gefragt. Erfahren Sie in dieser Diskussionsrunde mit Experten und Projektentwicklern mehr über aktuelle Immobilienprojekte und den regionalen Wohnungsmarkt.

Videopartner:

  • Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer, KLAUS Wohnbau GmbH: Projekt Altes Telegrafenamt, Stadtjägerstr. 10
  • Stephan Deurer, Geschäftsführer, ECO Residential GmbH & Co. KG: Projekt Parkresidenz Stadtbergen und Eger-Viertel, Nördlingen

Experten:

  • Martin Bloch, Geschäftsführer, EWBK Immobilienverwaltung
  • Andreas Klein, Abteilungsleiter Immobilienvermittlung, Stadtsparkasse Augsburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 2: NACHHALTIGKEIT BEI BÜRO- UND GEWERBEIMMOBILIEN

Ob Holzbau, Bauen mit LEED-Zertifizierung oder Brownfield-Entwicklungen: Hier werden aktuelle Projekte des Zukunftsstandorts Augsburg vorgestellt und nachhaltige Visionen für die Region Augsburg diskutiert.

Videopartner

  • Stephan Deurer, Geschäftsführer, ECO Office GmbH & Co. KG: nachhaltiges Bauen mit Leed- und Well-Zertifizierung
    Projekt: Sheridan Tower, Teaser Sheridan Campus
  • Andreas Lesser, persönlich haftender Gesellschafter, TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG: ‚Grün‘ rund um und auf Büroimmobilien
    Projekt: Toni Park
  • Gerhard Hab, Geschäftsführer der 4Wände GmbH, Mitglied im Netzwerk Holzbau: nachhaltiges Bauen mit Holz
    Projekt: Westhouse

Experten

  • Dr. Roman Wagner, W+P workspace consulting GmbH
  • Dominik Lange, Vorstand, Peter Wagner Immobilien AG

Ob Holzbau, Bauen mit LEED-Zertifizierung oder Brownfield-Entwicklungen: Hier werden aktuelle Projekte des Zukunftsstandorts Augsburg vorgestellt und nachhaltige Visionen für die Region Augsburg diskutiert.

Videopartner

  • Stephan Deurer, Geschäftsführer, ECO Office GmbH & Co. KG: nachhaltiges Bauen mit Leed- und Well-Zertifizierung
    Projekt: Sheridan Tower, Teaser Sheridan Campus
  • Andreas Lesser, persönlich haftender Gesellschafter, TONI IMMOBILIEN Dr. Krafft KG: ‚Grün‘ rund um und auf Büroimmobilien
    Projekt: Toni Park
  • Gerhard Hab, Geschäftsführer der 4Wände GmbH, Mitglied im Netzwerk Holzbau: nachhaltiges Bauen mit Holz
    Projekt: Westhouse

Experten

  • Dr. Roman Wagner, W+P workspace consulting GmbH
  • Dominik Lange, Vorstand, Peter Wagner Immobilien AG

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag 3: Moderne Arbeitswelten

Post-Corona erfordert innovative Büroimmobilienkonzepte. In Augsburg werden Arbeitswelten von morgen bereits in die Tat umgesetzt. Erhalten Sie in dieser Gesprächsrunde Einblicke zu den neusten Entwicklungen.

Videopartner

  • Peter Weis, Vorstandsvorsitzender LeitWerk AG & Geschäftsführer AUDAX GmbH: Digitalisierung pur im Projekt Weitblick 1.7

  • Marcus Rothenbucher, Projektentwicklung / Transaktionen, WALTER AG: Vernetzung Forschung, Entwicklung und Produktion – Standortvorteile Augsburg Innovationspark,
    Projekt: Technology Campus Augsburg, Teaser Innovationsbogen

Experten

  • Susanne Färber, Färber Immobilien, Asset Management
  • Dr. Roman Wagner, W+P workspace consulting GmbH

Post-Corona erfordert innovative Büroimmobilienkonzepte. In Augsburg werden Arbeitswelten von morgen bereits in die Tat umgesetzt. Erhalten Sie in dieser Gesprächsrunde Einblicke zu den neusten Entwicklungen.

Videopartner

  • Peter Weis, Vorstandsvorsitzender LeitWerk AG & Geschäftsführer AUDAX GmbH: Digitalisierung pur im Projekt Weitblick 1.7

  • Marcus Rothenbucher, Projektentwicklung / Transaktionen, WALTER AG: Vernetzung Forschung, Entwicklung und Produktion – Standortvorteile Augsburg Innovationspark,
    Projekt: Technology Campus Augsburg, Teaser Innovationsbogen

Experten

  • Susanne Färber, Färber Immobilien, Asset Management
  • Dr. Roman Wagner, W+P workspace consulting GmbH

Hier finden Sie die Exkursionsvideos zu den Projekten und die Sponsoren der A³ Investorentage.

Alle weiteren Informationen zu den A³ Digitalen Investorentagen 2021

Interessiert? Hier gibt es mehr Informationen zum Kongress

Angebote für Sponsoren & Aussteller Mitmachen beim A³ Immobilienkongress, 19.06.2023

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ...mehr
Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen? Ansprechpartner/In

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

News Immobilien News und Pressemitteilungen zur A³ Immobilienwoche

Pressemitteilung 19.07.2022 A³ Immobilienkongress 2022: Was die Immobilienbranche bewegt

Auf dem A³ Immobilienkongress diskutierten Experten und rund 200 TeilnehmerInnen über die aktuellen Herausforderungen, die die Branche bewegen: sei es im Bereich Material, Energie, Mobilität oder auch soziale Nachhaltigkeit. Zu Beginn boten Zahlen, Daten ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 29.06.2022 A³ Immobilienkongress: Fachwissen, Marktdaten und spannende Exkursionen

Was sind die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche? Welche Perspektiven hat die Immobilienwirtschaft in der Region Augsburg? Wie funktioniert Nachhaltigkeit wirklich? Diese und zahlreiche weitere Fragen diskutieren Fachleute auf dem A³ ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 15.07.2021 Immobilienwoche Region Augsburg: gemeinsam Chancen nutzen

Die Experten waren sich bei der Immobilienwoche Region Augsburg vom 5. bis 9. Juli einig: Der Wirtschaftsraum Augsburg befindet sich mitten im Wandel und entwickelt sich zusehends zum vitalen Immobilienstandort. Erste hochinnovative Projekte wurden bereits ...mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 29.06.2021 A³ Immobilienwoche Region Augsburg 5.-9. Juli 2021

Vom 5. bis 6. Juli findet zum siebten Mal der A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg statt, diesmal im digital/hybriden Format. Auf das Fachpublikum warten zwei spannende halbe Kongresstage. Direkt im Anschluss an den Vormittagen vom 7. bis 9. Juli ...mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Ausblick

IHK Gründerworkshop Augsburg

07.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
07.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben

Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  ...

IHK Gründerworkshop Augsburg

02.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
02.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben

Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  ...

Airtec 2023

25.10.2023 - 27.10.2023 09:00 - 18:00 Uhr
25.10.2023 - 27.10.2023 09:00 - 18:00 Uhr
IGF Innovative Global Fairs GmbH

Die AIRTEC widmet sich den gewaltigen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt, vor allem klimaneutrales Fliegen schnellstmöglich zu ...

IHK Gründerworkshop Augsburg

05.10.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
05.10.2023 13:00 - 18:00 Uhr
IHK Schwaben

Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  ...

Wirtschaftskalender Rückblick A³ Immobilienkongresse

Jetzt anmelden Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.